14453 Treffer
—
zeige 5551 bis 5575:
|
|
|
|
|
|
Der große Weinatlas. Die Weine und Spirituosen der Welt.
|
Johnson, Hugh |
1988 |
|
|
Das Weinkloster Eberbach im Rheingau. Ein Führer durch Geschichte, Klosterbaukunst und Weinkultur. Texte: Hans Ambrosi, Gerhard Becker, Beate Booß, Yvonne Monsees.
|
Ambrosi, Hans; Becker, Gerhard; Booß, Beate; Monsees, Yvonne |
1988 |
|
|
Die Hirten des Dionysos. Die Dionysos-Mysterien der römischen Kaiserzeit und der bukolische Roman des Longus.
|
Merkelbach, Reinhold |
1988 |
|
|
Eß- und Trinkgewohnheiten im Jahr 2000. Der Riesling - Wein der Zukunft.
|
|
1988 |
|
|
Mein Weinkeller. Weininventar. Konzept: Paul Nussbaumer. Text: Franz Engelberger.
|
Nussbaumer, Paul; Engelberger, Franz |
1988 |
|
|
Korkenzieher. Aus der Sammlung Heinz ten Doornkaat. [Hrsg.:] Horst Dippel.
|
Dippel, Horst |
1988 |
|
|
Hachette-Weinführer Frankreich 1988.
|
|
1988 |
|
|
Der erfahrene Wein-Kenner. Liebhaber und Genießer. Hrsg., Idee, Gestaltung: Freisinger Künstlerpresse Walter Bode.
|
|
1988 |
|
|
Calendarivm Oeconomicvm & perpetuum. VOr die Haußwirt / Ackerleut / Apotecker vnd andere gemeine Handwercksleut / Kauffleut / Wanderßleut / Weinherrn / Gertner vnd alle diejenige so mit Wirtschafft vmbgehen. Darinnen begriffen ist: Eine gemeine Prognostication, auff eine jedere zeit des Jahrs / alle Kreuter / Wurtzeln / Blumen vnd Samen / die man in einem jeden Monat zur Artzney nuetzlich samlen sol / Auch wie sich ein Mensch im essen vnd trincken / vnd andern sachen der Gesundheit dienlich halten sol. ... . Nachwort: Gotthardt Frühsorge.
|
Coler, Johann; Frühsorge, Gotthardt |
1988 |
|
|
Das Wein-Lexikon. Die Weine der Welt. Durchgesehen und erweitert von Julius Wile. Deutsche Ausgabe völlig überarbeitet, erweitert und hrsg. von Horst Dippel.
|
Schoonmaker, Frank; Wile, Julius; Dippel, Horst |
1988 |
|
|
31. Kitzinger Weinfest. 1. bis 4. Juli 1988. Festschrift mit Programm-Folge. Verantwortlich für den redaktionllen Teil: Kurt Höcht.
|
Höcht, Kurt |
1988 |
|
|
Winzerspiegel 1988/89. Deutschland. Unbekannte Weingüter und ihre Spitzenweine.
|
Knoll, Rudolf |
1988 |
|
|
Wein und Rebbau.
|
|
1988 |
|
|
Wein und Saft aus Obst und Beeren zu Hause selbst gemacht.
|
Gast, Arbo |
1988 |
|
|
Wein zur Speise! Wein in der Speise! Wein in der Küche im Spiegel der Geschichte.
|
Gracher, Rosemarie |
1988 |
|
|
Traubenmotive auf Gebrauchstextilien.
|
Graff-Höfgen, Gisela |
1988 |
|
|
Die Seele des Weins. Von Duft, Aroma und Farbe. Die neuen Kriterien der Degustation.
|
Paukner, Reinhold |
1988 |
|
|
Die Rotweine Frankreichs.
|
Rand, Margaret; Simon, Joanna |
1988 |
|
|
Das Schmunzelbuch vom Wein. Witze, Sprüche, Anekdoten.
|
Knoll, Rudolf |
1988 |
|
|
Hachette-Weinführer Frankreich 1988.
|
|
1988 |
|
|
Groß-Umstadt. Die Odenwälder Weininsel.
|
|
1988 |
|
|
Die Einführung der Merlot-Rebe im Kanton Tessin. Eine Chronik.
|
Christen, Alessandro |
1988 |
|
|
Deutsch-tschechische Terminologie aus Teilgebieten des Weinbaues.
|
Mannsberger, Paula |
1988 |
|
|
Die Bocksbeutelstraße. Ein Führer durch das Weinbaugebiet Franken, seine Hotels, Gasthäuser und Weingüter. Hrsg.: Eugen Sommer. 1988/89.
|
Sommer, Eugen |
1988 |
|
|
La vigne et le vin
|
Logette, Lucien |
1988 |
|