Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.937 Treffer — zeige 5551 bis 5575:
Württemberger Weinstraße verlängert. Oberstetten gehört dazu! Ab sofort beginnt die Württemberger Weinstraße im südlichsten Ort des Main-Tauber-Kreises. Mit einem kleinen Fest wurde das Ereignis gefeiert.
Semrau, Bettina
2016
Die vier vom Schmidener Feld. 2015 haben die Bauerles in Fellbach bei Stuttgart ihren neuen Besen eröffnet ...
Klein, Regina
2016
Zwei neue magische Orte. In Eibelstadt und Oberschwarzach-Handthal sind kürzlich zwei neue magische Orte des Frankweins "terroir f" eingeweiht worden. Damit sind zwei neue weintouristische Anzieungspunkte in Franken geschaffen worden.
Brendel, Gabriele
2016
Lena Endesfelder ist Deutsche Weinkönigin.
Knebel, Gerd
2016
Moselschleife Leiwen - Trittenheim ist schönste Weinsicht 2016.
Knebel, Gerd
2016
Daniela Schwager macht knapp das Rennen. Neue Weinkönnigin am Mittelrhein.
Breitbach, Suzanne
2016
Lässiges Heimspiel für die Winzer im Land. Neuauflage des Gault-Millau Weinguide 2017: Auszeichnungen gehen fast ausschließlich nach Rheinland-Pfalz.
Mieding, Nicole
2016
Drei Tage wird in der Weingass gefeiert. Weinfest wird am Freitag in Lay eröffnet.
Siebenborn, Erwin
2016
Wie man aus Moselweinen gute Coktails mixt / Majestäten präsentieren in Cochem Rezeptideen.
Ditzer, David
2016
Schönste Weinsicht auf dem Altenberg. Aufwertung für das gesamte Weinanbaugebiet - Meddersheimer stolz über die Auszeichnung.
Hey, Bernd
2016
Sie nannten ihn den "Gott b'hüetis!" Seit römischen Zeiten wird in der Stadt [Zürich] Wein angebaut. Im Mittelalter war er Alltagsgetränk und Lohnbestandteil.
Seemann, Isabella
2016
Zur Geschichte des Weinbaus in der Pfalz.
Schumann, Fritz
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... Director's Cut?
Wilsch, Janina
2016
Perfekter Auftakt für Vater und Tochter. Leutesdorfer feiern beim Winzerfest im Weindorf, auf den Straßen, in Kellern und Winzergärten.
Niebergall, Andrea
2016
Haardt und Weinstraße: Kulturlandschaften im Wandel.
Hünerfauth, Klaus
2016
Wein aus dem Remstal, dem Ursprungsgebiet der Staufer.
Schumann, Fritz
2016
Die Weinwirtschaft heute.
Heil, Markus
2016
Weinstraße und Haardt als Tourismus- und Freizeitregion.
Imo, Barbara
2016
Edler Tropfen als Gegenleistung. 402 Jahre alter Rebensaft soll bald von Kennern verkostet werden. Vom dänischen Königshaus zurück.
Werner, Jochen
2016
500 Winzer und ihr Wir-Gefühl. Was die Jungen anders machen und welche Chancen das der Branche gebracht hat.
Pleic, Anita
2016
Kabinett. Wenig Alkohol, am liebsten Riesling. Hohes Mostgewicht in heißen Jahren.
Würzberg, Ulrike
2016
Die Mönche, der Herzog und ein eigener Keller. Auch heute gibt es noch ein Cabinet für besondere Weine / Auslesen und "Große Gewächse". [Kloster Eberbach].
2016
Gute Tropfen von beiden Seiten des Rheins. Weißwein aus Leutesdorf, Rotwein von der Ahr - Marc Josten und Torsten Klein springen über den Fluss.
Cuveland, Celina de
2016
Nur die Erntemengen gefallen Winzern nicht. Weinlese beendet ein mühevolles Jahr - Probleme machten vor allem Pilzkrankheiten.
Schmidt, Volker
2016
Katharina Staab neue Naheweinkönigin.
Skär, Harald
2016
←
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...