40640 Treffer
—
zeige 5676 bis 5700:
|
|
|
|
|
|
Topf auf dem Herd. Beim Landesweingut Koster Pforta biegt Geschäftsführer Fritz Schumann auf die Zielgerade ein - eine Bilanz.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2016 |
|
|
Wie war's in Franken? Ein verrücktes Weinjahr liegt hinter uns. Für die Winzer in Franken war es an vielen Stellen eine Herausforderung. Aber die Mühe hat sich gelohnt.
|
Hofmann, Heinrich; Kraus, Stefan |
2016 |
|
|
Stiftungen und große Weingüter. Zu den bekanntesten Institutionen in Würzburg gehören drei Einrichtungen mit besonderem Klang. Der Staatliche Hofkeller, das Bürgerspital zum Heiligen Geist und das Juliusspital. Deren Bedeutung ergibt sich aus der weinbaulichen Tradition, die teilweise mit sozialer Fürsorge verknüpft ist.
|
Ante, Ulrich |
2016 |
|
|
Vom Weinland zum Bierland. Zur wirtschaftlichen Bedeutung des Biers in Bayern.
|
Gattinger, Karl / 1968- |
2016 |
|
|
Hüterin der Flamme. Die Union des Maisons de Champagne. Der moderne Verbraucher ist anspruchsvoll und untreu geworden. Mit einer ruhmreichen Geschichte alleine kann man ihn nicht mehr überzeugen. Diese Erfahtung mussten .. viele französischen Weinregionen machen ... Fels in der Brandung ist der Champagner, der 2015 wieder einen Umsatzrekord erzielen konnte. Das Erfolgsrezept: eine perfekte Markenführung, verantwortet von einem Interessenverband, der das langfristige Wohl einer ganzen Region im Auge ehhält, der Union des Maisons de Champagne.
|
Pegatzky, Stefan |
2016 |
|
|
Dreimal Heidsieck. Was sie verbindet, was sie trennt: Die Champagnerhäuser Piper-Heidsieck, Charles-Heidsieck und Heidsieck Monopole.
|
Diel, Armin / 1953- |
2016 |
|
|
Fleisch oder Fisch? Bordeaux geht fast immer.
|
Heinzelmann, Ursula |
2016 |
|
|
"Nebbiolo ist unser Leben". Bescheiden, erdverbunden und kompromisslos stellen sich die piemontesischen Weinbauern Gianluca und Elio Grasso in den Dienst des Barolo.
|
Schäfer, Rainer / 1962- |
2016 |
|
|
Wein & Speisen. Jürgen Dollase bei Sebastian Frank und Jakob Petritsch im Restaurant Horváth in Berlin.
|
Dollase, Jürgen |
2016 |
|
|
Riesling 2015 in Deutschland. Ein Jahrhundertjahrgang.
|
Pigott, Stuart / 1960- |
2016 |
|
|
Kongeniale Partner. Richard Groschke und Mathieu Kauffmann, seit vier Jahren die Geschäftsführer des Weinguts Reichsrat von Buhl in Deidesheim, ziehen an einem Strang.
|
Wurzer-Berger, Martin |
2016 |
|
|
Weinvariationen zu: Wild!
|
Heinzelmann, Ursula |
2016 |
|
|
Trockenmauern - Kachelöfen der Weinberge.
|
Hutter, Claus-Peter |
2016 |
|
|
Weinland Pfalz.
|
Hutter, Claus-Peter |
2016 |
|
|
Weinland Mosel, Saar, Ruwer.
|
Hutter, Claus-Peter |
2016 |
|
|
Weinland Mittelrhein.
|
Hutter, Claus-Peter |
2016 |
|
|
ABC der Rebsorten.
|
Hutter, Claus-Peter |
2016 |
|
|
Vom Cabinet zum Kabinett: 300 Jahre Erfolgsgeschichte.
|
Hepp, Rowald; Nagel, Moritz |
2016 |
|
|
Die Klimakrise im Glas? : Wein, Blei und kulturelle Reaktion auf die Kleine Eiszeit
|
Nipperdey, Justus / 1978- |
2016 |
|
|
Barock- und Weinstadt Ettenheim
|
Matt-Willmatt, Hubert / 1953- |
2016 |
|
|
Trauwe - Trauwe! : Weinlese in Klingenmünster vor 50 Jahren
|
Hochdörffer, Wolfgang; Müsel, Jürgen |
2016 |
|
|
Riesling und Pfalz
|
Mangold, Matthias F. |
2016 |
|
|
Qualität in der Flasche : die Pfälzer Ehrenpreisträger
|
Roskowetz, Christian |
2016 |
|
|
Das Weingut Hermann Wolf in Bad Dürkheim : das Schicksal einer jüdischen Familie und ihres Besitzes : Teil 1: Die Menschen
|
Rummel, Walter / 1958- |
2016 |
|
|
Der Weinbau in der Bundesrepublik Deutschland 2015.
|
|
2016 |
|