963 Treffer — zeige 626 bis 650:

Silvaner / Ahr / Côte des Blancs / Spanien / Sagrantino. Eichelmann, Gerhard 2010

Bordeaux & Co. Hrsg.: Robert Göbel. Beiträge von Dorothee Arnold [u.a.]. Autoren: Studenten der Internationalen Weinwirtschaft 2008. Göbel, Robert 2010

Orientalische Küche trifft Rheingau-Wein. Dietz, Pierre 2010

Das heimische Weinblatt. Leckere Rezepte mit Blättern von Rebstöcken am Haus und im Weinberg. Hrsg.: Gerburg Bauer. Bauer, Gerburg 2010

Weinabenteuer Südafrika. Hrsg. von Gerda und Markus Gröblinghoff. Dominé, André; Faber, Armin; Gröblinghoff, Gerda; Gröblinghoff, Markus 2010

Blüte hatte zwei Wochen Vorsprung. Das Weinjahr 2008 im Rheingau. Booß, Andreas 2010

Herausragender Experte für Wein und Heimatforschung. Zum Tode von Domänerat a.D. Dr. h.c. Josef Staab (å). Faber, Rolf 2010

Strukturierte Weine mit enormem Profil! Südafrika, das Weinbauland der Neuen Welt mit europäischen Wurzeln, begeistert mit Weinstilistiken der Alten Welt. Nachhaltige Bewirtschaftung wird nicht nur in Worte gefasst, sondern erfolreich umgesetzt. 2010

Junger Winzer und alte Reben. Markus Schmachtenberger, Randersacker. Brendel, Gabriele / 1958- 2010

Eine Weinpresse im Druckerzeichen. Henseler, Klaus 2010

Zwischen Design und Terroir. China. Text: Beat Gerber. Fotos: Hans-Rudolf Bramaz. Gerber, Beat; Bramaz, Hans-Rudolf 2010

Pioniere im Niemandsland. Myanmar. Auber, Fréderic d' 2010

Aufbruch im Veltlin. Böden und Klima behagen der Rebe bestens, doch der Anbau auf den meist steilen Hängen im Tal der Adda ist aufwändig und wenig rentabel. Obwohl mit dem Nebbiolo die gleiche Traube wächst wie im Piemont, haben die Weine längst nicht das gleiche Ansehen. Dass das Veltlin trotzdem Zunkunft hat, dafür sorgen ehrgeizige Winzer mit klaren Visionen und ambitionierten Zielen. Eder, Christian 2010

Aufholen, auf Nischen setzen. Portugal: D╟O. Darcy, Marie-Line 2010

Saale-Unstrut Süd. Die Wurzeln des ostdeutschen Weinbaus liegen im Bratwurst-Land Thüringen, vielleicht auch die Zukunft. Balzereit, Wolf-Dietrich 2010

Der letzte Böttcher in Reichenbach. Geßner, Heinrich 2010

Edle Tropfen nördlich des Reben-Äquators. Wenig bekannt: der Weinanbau in Niedersachsen. Strelow, Heinz-Siegfried 2010

Kitzinger Fechser. Im Jahr 1539 erwirbt Herzog Ernst von Braunschweig-Lüneburg aus Kitzingen und seiner Umgebung (Kleinlangheim, Prichsenstadt, Wiesenbronn und Wiesentheid) 6000 Traminer- und Muskateller-Ableger. Arnold, Klaus 2010

Porzellan und Wein. Reverenz zum 300-jährigen Jubiläum der Porzellan-Manufaktur. Goder, Willi 2010

Die Sorte der Grauen Mönche. Grenzgeschichten. T. 1. Knoll, Rudolf / 1947- 2010

Conca d'Oro - die Goldgrube wird grün. In Panzano regiert die Vielfalt: Sangiovese, Merlot und Cabernet bringen hier gleichermassen grosse Weine hervor. Nun wollen die Winzer auch einen Hort des nachhaltigen Weinbaus machen. Toskana. Eder, Christian 2010

Weinbereitung und Weinlagerung historisch. In Zeiten von pneumatischen Pressen, Aromahefen und temperaturgesteuerter Vergärung vergisst man leicht die Anfänge des Produktes Wein. Ein Rückblick. 2010

Die Reifeprüfung. Um als Weinbaugebiet nicht nur wahr-, sondern auch ernstgenommen werden, müssen seine Weine ihr Reifepotenzial unter Beweis stellen. Das Traisental trat zur Prüfung an. 2010

Jugendliche Krisenbewältigung. Die jungen Moselwinzer tragen entscheidend zur Renaissance des Weinbaugebietes bei. Quereinsteiger und Enthusiasten stemmen sich gegen die Krise. 2010

Maremma - Toskana in Motion. Die Maremma hat hervorragende Weine zu bieten, die über Kultur, Menschen und Tradition der Region erzählen. Es gilt sie zu entdecken. 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2010


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...