14453 Treffer
—
zeige 6451 bis 6475:
|
|
|
|
|
|
Das Weinbuch. Werden des Weines von der Rebe bis zum Glase.
|
Gollmick, Franz; Bocker, Harald; Grünzel, Hermann |
1980 |
|
|
Das Weinbaudorf Enkirch. Typus oder Ausnahme?
|
Krieger, Rudolf |
1980 |
|
|
30 Jahre Weinblütenfest der Mittelmosel vom 27. bis 30. Juni 1980 in Neumagen/Drohn (= 30. Weinblütenfest). Ältester Weinort Deutschlands.
|
|
1980 |
|
|
Die wirtschaftliche Entwicklung des unteren Nahegebietes im 18. Jahrhundert.
|
Silbermann, Horst |
1980 |
|
|
Das große Buch der deutschen Weinkultur.
|
Pieroth, Kuno F. |
1980 |
|
|
Das praktische Buch vom Wein.
|
Scharfenberg, Horst |
1980 |
|
|
Das Wein-Lexikon. Die Weine der Welt. Durchgesehen und erweitert von Julius Wile. Deutsche Ausgabe: Neu bearbeitet und hrsg. von Horst Dippel.
|
Schoonmaker, Frank; Wile, Julius; Dippel, Horst |
1980 |
|
|
Der große Weinatlas. Die Weine und Spirituosen der Welt.
|
Johnson, Hugh |
1980 |
|
|
Das städtische Weingut [der Stadt Frankfurt a.M. in Hochheim].
|
|
1980 |
|
|
Die Pfalz. Burgen, Wein und Wälder. Bildteil: Gerd Popp. Text: Wolfgang von Gropper.
|
Popp, Gerd; Gropper, Wolfgang von |
1980 |
|
|
Adams Ripp und Rebensaft. Eine poetische Weinlese in Franken. Sendung Bayer. Rundfunk, Studio Nürnberg. Welle Mainfranken.
|
Gräter, Carlheinz |
1980 |
|
|
Aspekte des Natur- und Umweltschutzes im fränkischen Weinbau.
|
Müller, Elfi |
1980 |
|
|
Determinanten und sozialökonomische Auswirkungen der Weinbergsflurbereinigung in Franken. Unter besonderer Berücksichtigung der Verfahren Abtswind, Retzstadt und Elsenfeld-Rück.
|
Müssig, Hans Peter |
1980 |
|
|
Wald, Wein, Wasser, Burgen. Der Landkreis Main-Spessart.
|
|
1980 |
|
|
Die Reaktion der im Weinbau tätigen Bevölkerung in Baden von 1885-1933 auf staatliche und verbandliche Maßnahmen.
|
Schaar, Joachim Dietrich |
1980 |
|
|
Der badische Wein. Ortenau, Breisgau, Kaiserstuhl-Tuniberg, Margräflerland, Bodensee.
|
Schlecht, Winfried |
1980 |
|
|
Tips für den Weinkauf.
|
Espe, Peter |
1980 |
|
|
Speisen-Zeytung / Gasthof Weißes Rössl, Mondsee. Familie Wendl. [Österreichische Spezialitäten und einige anderer Länder. Gegen den Durst].
|
|
1980 |
|
|
Träumender Bacchant. Der Bildhauer, Maler, Grafiker Fritz Wiedemann.
|
Werner, Günter; Wiedemann, Fritz |
1980 |
|
|
Der curieus- und offenhertzige Wein-Artzt. Das ist: Sicher- und unschaedliche Mittel, wie man dem Wein von der Kelter an, sorgfaeltig warten, wann er zu Schaden gekommen, ihm wieder helffen, und den Einheimischen in Fremde und andere Weine verwandlen koenne; Nebst einem Anhang von etlich hundert bewaehrt- und nutzlich-oeconomisch-physisch-magisch- und medicinischer Kunst-Stuecke / ... von Einem Liebhaber der Oeconomischen Wissenschafften.
|
|
1980 |
|
|
Über den Weingeist. Zur Kenntnis des Alkohols, seiner Herstellung und Anwendung im 17. Jahrhundert. Herausgeber und Verfasser von Vorwort, Einführung, Anmerkungen und Anhang B: Hubert Olbrich. Übersetzung: Hermann Rosczyk.
|
Klose, Sigismund; Wedel, Georg Wolfgang; Olbrich, Hubert; Roscyk, Hermann |
1980 |
|
|
Schlemmen hinter Klostermauern. Die unbekannten Quellen europäischer Kochkunst. Mit 111 Rezepten aus der Klosterküche. Ausgewählt und für die moderne Küche eingerichtet von Sibylle Nabel-Foster.
|
Foster, Norman; Nabel-Foster, Sibylle |
1980 |
|
|
Der ökologische Weinbau. Ein Leitfaden für Praktiker und Berater.
|
Preuschen, Gerhardt |
1980 |
|
|
Der Gutedel und seine Weine. Hrsg. vom Badischen Weinbauverband e.V., Freiburg.
|
|
1980 |
|
|
Der Wein erfreut des Menschen Herz. Mit Weinatlas.
|
Bary, Herbert de |
1980 |
|