26165 Treffer
—
zeige 6626 bis 6650:
|
|
|
|
|
|
Deutsche Weingüter wachsen.
|
|
2014 |
|
|
Blick auf den Herbst: ein viel zu milder Winter, ein sehr früher Austrieb, eine schnelle Blüte in der Hitzeperiode und im Juli viel Regen - der Vegetationsverlauf 2014 war bisher von Wechseln geprägt. Vieles deutet auf einen frühen Herbst von der Ahr bis Württemberg hin. Siegmund Lawnik [u.a.]
|
Lawnik, Siegmund |
2014 |
|
|
Abschied von Bernhard Huber: mit Bernhard Huber ist diesen Sommer einer der grossen deutschen Winzer viel zu jung verstorben. Seine Eltern lieferten noch an den Badischen Winzerkeller, er brachte sein Weingut von 10 auf 29 Hektar und in die interntionale Spitze.
|
Henn, Carsten Sebastian / 1973- |
2014 |
|
|
Schöner saufen: Berlin hat die lebendigste Weinszene Deutschlands. Hippe Gastronomen, schräge Händler und neugierige Trinker haben eine Weinwelt geschaffen, die wie angegossen zu ihrer Stadt passt. Die Metropole feiert den demokratisierten Genuss. Text und Fotos: Manfred Klimek.
|
Klimek, Manfred |
2014 |
|
|
Mouton bin ich!: "Erster kann ich nicht sein, Zweiter mag ich nicht sein" ("Premier ne puis, second ne daigne, Mouton suis") war der trotzige Wahlspruch dieses Châteaus, bis es endlich (als einziges Weingut überhaupt" im Jahr 1973 unter Landwirtschaftsminister Chirac nachträglich zum "Primeur Cru" erhoben wurde ; in der historischen Klassifikation von 1855 war Mouton "nur" eine "Deuxième-Gut".
|
Kiechl, Wolfgang |
2014 |
|
|
Belgern - einst eine sächsische Weinstadt.
|
Rühle, Günter |
2014 |
|
|
Trier Hobbywinzer - Verein im Portrait.
|
Naumann, Markus |
2014 |
|
|
Frischer Wind am Fuß der Cevennen: AOP Duché d'Uzès.
|
Herrmann, Klaus |
2014 |
|
|
Der Weinberg bietet dem Wild reich gedeckten Tisch: Wildschweine und Rehe suchen die Wingerte heim. Die Jäger sind in aller Regel machtlos.
|
Francke, Victor |
2014 |
|
|
Schmetterlinge am Weinberg.
|
Kuhbandner, Jörg |
2014 |
|
|
Design im Weingut: alles aus einem Guss?
|
Lörcher, Friedrich |
2014 |
|
|
Ein Elsässer an der Rhône: der überzeugte Biodynamiker Marc Kreydenweiss hat in der Domaine des Perrières seien gelobtes Land gefunden. Von Rainer Schäfer. Fotos Marco Grundt.
|
Grundt, Marco |
2014 |
|
|
Kirschessigfliege zwingt Winzer zur Notlese: neuer Schädling bereitet den Betrieben großes Kopfzerbrechen. (Text:) Petra Mix. Foto: Jörg Niebergall.
|
Mix, Petra; Niebergall, Jörg |
2014 |
|
|
Kirschessigfliege hat es auf die Roten abgesehen: neuer Schädling asiatischer Herkunft kann enorme Schäden im Weinberg anrichten.
|
|
2014 |
|
|
Australien und sein Flickenteppichweinbau. [Text: Gerd Knebel. Fotos Rainer Kunz].
|
Knebel, Gerd; Kunz, Rainer |
2014 |
|
|
Kampf um die Weinkrone wird spannend: Kandidatinnen von Mosel und aus Rheinhessen sind im Finale - Alle glänzen mit Wissen und Charme. Von Gisela Kirschstein. Foto: Thorsten Silz.
|
Kirschstein, Gisela; Silz, Torsten |
2014 |
|
|
Einer für alle Fälle: Sherry.
|
|
2014 |
|
|
Morgen startet der Zaunbau: Weinberg am Siegfriedfelsen: Auftrag für Schutzvorrichtung erteilt, Oberer Weg bleibt gesperrt.
|
Dörsing, Marcel |
2014 |
|
|
Krönung für Weinland-Pfalz: Majestäten-Trio aus Pfalz, Rheinhessen und von der Mosel wirbt ein Jahr lang für Rebensaft.
|
Kirschstein, Gisela |
2014 |
|
|
Wächter im Weinberg. Text: Tristan Berger. Fotos: Mirco Taliercio.
|
Berger, Tristan; Taliercio, Mirco |
2014 |
|
|
Eine immer festere Beziehung: in Südbaden rücken Wein und Architektur näher zusammen.
|
Rhenisch, Thomas |
2014 |
|
|
Abstinenz und Weingenuss im Kriegsgeschehen am Oberrhein.
|
Eisen, Markus |
2014 |
|
|
A wie Antinori: Allegra, Alessia und Albiera, die Töchter des italienischen Wein-Magnaten Marchese Piero Antinori ... Von Heinz-Joachim Fischer. Fotos Thilo Weimar.
|
Fischer, Heinz-Joachim; Weimar, Thilo |
2014 |
|
|
"Mein Nase hat sich selten geirrt": Bruno Giacosa, der Altmeister der piemontesischen Weine. Von Heinz-Joachim fischer. Fotos Thilo Weimar.
|
Fischer, Heinz-Joachim; Weimar, Thilo |
2014 |
|
|
"Tradition? Wichtiger ist Talent!": Baron Patrick de Ladoucette und die Appellation Pouilly Fumé im Loire-Tal. Von Till Ehrlich. Fotos Johannes Grau.
|
Ehrlich, Till; Grau, Johannes |
2014 |
|