1633 Treffer — zeige 676 bis 700:

Ein Jahr lang Deutsche Weinkönigin - Sonja Christ blickt zurück. Lampert, Anna 2010

Das Glück hat einen Namen: Mandy [Großgarten]. 22-jährige Dernauerin ist Deutsche Weinkönigin. Erstmals nach 25 Jahren geht die Krone an die Ahr. Schmitt, Günther 2010

Das Glück hat einen Namen: Mandy [Großgarten]. 22-jährige Dernauerin ist Deutsche Weinkönigin. Erstmals nach 25 Jahren geht die Krone an die Ahr. Schmitt, Günther 2010

Winzer in der Region unzufrieden. Kleinste Ernte seit 25 Jahren. Deutscher Wein soll teurer werden. Aber viel Wein aus Spanien. 2010

Winzer in der Region unzufrieden. Kleinste Ernte seit 25 Jahren. Deutscher Wein soll teurer werden. Aber viel Wein aus Spanien. 2010

Winzer in der Region unzufrieden. Kleinste Ernte seit 25 Jahren. Deutscher Wein soll teurer werden. Aber viel Wein aus Spanien. 2010

'Ein unbeschreibliches Gefühl'. Mandy Großgarten, Deutsche Weinkönigin aus Dernau, spricht über ihr neues Amt. Mit Kurt Beck nach Shanghai. Lüttgen, Christoph 2010

Riesling.pur. 2009: alles super? 450 trockene Rieslinge aus Deutschland und Österreich. Lupersböck, Alexander; Dejnega, Daniela 2010

NS-Agrarpolitik, -Wirtschaft und ihre Institutionen. Keil, Hartmut; Zillien, Felix 2010

Jüdische Weinhändler in den 1930er Jahren. Keil, Hartmut; Zillien, Felix 2010

Urlaub beim Winzer. Über 200 Orte in 16 Weinregionen aus Deutschland, Österreich und Südtirol. Rund 300 Winzer zum Erleben und Übernachten. 2010

Der deutsche Wein 1930 bis 1945. Eine historische Betrachtung. Keil, Hartmut; Zillien, Felix 2010

Im Zeichen des Traubenadlers. Eine Geschichte des deutschen Weins. Deckers, Daniel 2010

50 deutsche Weine, die Sie kennen sollten. Staudt, Wolfgang 2010

Wein, Mord und Gesang. Eine kriminelle Reise durch Deutschlands Weinbaugebiete. Carsten Sebastian Henn (Hrsg.) Henn, Carsten Sebastian 2010

Weinwunder Deutschland. Mit Texten von Manfred Lüer und Fotos von Andreas Durst. Hrsg.: Ralf Frenzel. Pigott, Stuart; Lüer, Manfred; Durst, Andreas; Frenzel, Ralf 2010

Ökonomische Analyse des Erfolgs von Traubenerzeugern und Fassweinproduzenten. Mend, Matthias 2010

Neue Ausstellungen. Deutsches Weinbaumuseum, Oppenheim. Thomann, Wolfgang 2009

Entwicklung und Trends im deutschen Weinmarkt. Hoffmann, Dieter 2009

Seit 1. August 2009. Neues EG-Weinrecht bewirkt gravierende Veränderungen. Deutschland nutzt Übergangsregelung bis 2011 aus. 2009

Wichtige Neuerungen beim Weinrecht. Durch die Reform der EU-Weinmarktordnung haben sich zum 1. August 2009 einige Neuerungen bei den oenologischen Verfahren und Behandlungen ergeben. Nachfolgend die wichtigsten davon. Sigler, Jürgen 2009

Erziehungssysteme für den Tafeltraubenanbau. 2009

Der Winzer, sein Wein und das Terroir. Reinhard Heymann-Löwenstein gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Winzern in Deutschland. Der streitbare Winninger setzt sich für den Terroir-Gedanken ein, für die Einheit von Rebe, Boden, Klima und Winzerkunst, für echte Weine als Gegenentwurf zum Industriewein. Darüber hat er ein intelligentes Buch geschrieben. Kosmetschke, Tim 2009

Oberfeller feiern 'ihre' Weinkönigin Sonja. Zahlreiche Fans von der Untermosel unterstützen die neue Majestät in Heilbronn - Der gesamte Moselort steht kopf - Auch die Politik ist begeistert. Siebenborn, Erwin 2009

Der Wein und seine Königinnen. Faas, Karl-Heinz / 1927- 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...