1836 Treffer
—
zeige 676 bis 700:
|
|
|
|
|
|
Deutschlands ältester Winzerverein. Gründung im Jahre 1859 - Patenschaft für Randersackerer Kollegen. [Verfasser: Walter] Ob[st].
|
Obst, Walter |
1997 |
|
|
Von der 'Königlichen Wein-, Obst- und Gartenbauschule' zur Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau.
|
Klopsch, Wolfgang |
1997 |
|
|
Schlemmerreise durch Franken. Wein & Küche. [Fotografien:] Matthias Emmert.
|
Wrobel, Andrea |
1997 |
|
|
Das neue Buch vom Frankenwein.
|
Höllerl, Heinrich; Schmitt, Alfred |
1997 |
|
|
Eine fränkische Feier nach der Weinlese.
|
Blank, Otto |
1997 |
|
|
Fürstbischof Echters Gründung wurzelt in Caritas und Wein. Würzburger Juliusspital wurde 420 Jahre alt.
|
Höynck, Klaus M. |
1997 |
|
|
'Maria im Weingarten' grüßt weit ins fränkische Land. Der Winzerschutzherr St. Kilian hat ein besonderes Auge auf Land und Leute in Franken geworfen.
|
Reder, Markus |
1997 |
|
|
' ... Die Stimme der Unzufriedenheit'. Der Streit Sommeracher Bauern gegen ihren Grundherrn um den Weinzehnt.
|
Feuerbach, Ute |
1997 |
|
|
Zwei Hanauer Wappen vom Ende des 19. Jahrhunderts in Hörstein und ein lateinisches Gedicht des 18. Jahrhunderts zum Lob des Hörsteiner Weines.
|
Meise, Eckhard |
1997 |
|
|
Ein Weinberg für Bonifatius. Der Weinbau in Heidingsfeld hat eine lange Tradition.
|
Obst, Walter |
1997 |
|
|
Franken. Kunstgenuß bei Wein und Bier.
|
Fisgus, Hannelore; Heyn, Helga |
1997 |
|
|
Franken, Baden, Württemberg. Zu Winzern und Weingärten.
|
Pigott, Stuart |
1997 |
|
|
Caritas und Weinbau. 675 Jahre Bürgerspital zum Heiligen Geist.
|
Grübel, Sybille |
1997 |
|
|
Der Fassmacher. In der Büttnerei im unterfränkischen Eußenheim arbeiten drei Generationen unter einem Dach. Großvater, Vater und Sohn stellen Weinfässer her, die bis zu 100 Jahre halten. Nur in solchen Fässern kann ein guter Roter reifen.
|
Assmann, Andreas |
1997 |
|
|
Der Weinbau in Veitshöchheim.
|
Schwappach, Edgar |
1997 |
|
|
Weinfälschung und Weinbehandlung in Franken und Schwaben im Mittelalter.
|
Pferschy-Maleczek, Bettina |
1997 |
|
|
Tradition zwischen Heimatgrund und Touristentreff. Kleines Weinstuben-Brevier.
|
|
1997 |
|
|
Wein & Küche in Franken. Fotografie: Armin Faber.
|
Freihold, Jochen; Faber, Armin |
1997 |
|
|
Ein edler Tropfen auch zur Hausmannskost.
|
Fildhaut, Joachim |
1996 |
|
|
Jeder Name ein Weingedicht. Kuriose, rätselhafte und verschollene Weinbergslagen in Württemberg, Baden und Franken.
|
Gräter, Carlheinz |
1996 |
|
|
Weinbau im Werntal.
|
Liepert, Günther |
1996 |
|
|
W'Einkehren. Eurofränkischer Zauberteppich.
|
Schramm, Godehard |
1996 |
|
|
Der Frankenwein in der Zeit des Fürstbischofs Friedrich Karl von Schönborn.
|
Weber, Dieter / 1949- |
1996 |
|
|
Göttliche Weingeschichten.
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
1996 |
|
|
Weinwanderungen an der Tauber. Von Rothenburg bis Wertheim.
|
Gräter, Carlheinz |
1996 |
|