2859 Treffer — zeige 676 bis 700:

Rheingau, du Dichtertraum. Ein Reisebuch für Weinliebhaber und Genießer feiner Speisen. https://d-nb.info/gnd/036-981054 2009

Mensch/Natur-Interaktionen im Oberen Mittelrheintal - Komplexitätstheoretische Ansätze am Beispiel des Weinbaus. Treiling, Thomas 2009

24. Weinfest in Duisdorf. 18. - 20. September 2009. 2009

Aus alter Zeit: Traditionelle Los- und Merktage im Leben der heimischen Winzer. Alltag der gottesfürchtigen Weinbauer von tiefsinnigen Weisheiten geprägt. Johann, Jürgen / 1958- 2008

Weinbau - das Weingewächs. Kroeller, Richard 2008

Lahnwein zählt zur heimischen Kultur. Vortrag und Weinprobe lockten zahlreiche Besucher ins Grafenschloss [nach Diez]. Das Interesse im Kongresssaal des Jugendgästehauses war riesengroß, sodass sich der Museums- und Geschichtsverein Diez für eine Wiederholung der Veranstaltung entschied. Spies, Lore 2008

Seit 800 Jahren gibt es Wein von der Lahn. Kahl, Rolf-Peter 2008

Der Weinbau in der Familie Weilbächer. Schäfer, Wilhelm J. 2008

Bopparder Hamm noch einmal gerettet. CDU-Fraktion verhindert Abwertung der weltberühmten Weinbezeichnung - Mit dem Wohnplatz würden auch die traditionellen Etiketten verschwinden. 2008

Weinbergsmauern. Trockenmauern. Stützmauern.Terrassenmauern. Eschnauer, Heinz R.; Hessel, Helmut; Stritter, Otto 2008

Kein Gau am Rhein. Reizvolle Kulturlandschaft einerseits, enormer Tagestourismus inklusive trinkfreudiger Drosselgassenbesucher andererseits, am Rheingau kommt keiner vorbei. Die Erzeuger haben sich eingerichtet, irgendwo zwischen Terroir und Markenwein. Fotos: Armin Faber. Hubert, Wolfgang; Faber, Armin 2008

Deutscher Wein, deutscher Sang. Oberweseler Oelsberg. Die bekannte Zollburg mitten im Fluss, Burgen auch am Ufer - Oberwesel bietet ausgiebig Rheinromantik. Nur mit dem Wein war es bisher nicht so weit her. Der Oelsberg jedoch könnte für einen Aufbruch stehen. Deckers, Daniel / 1960-; Holler, Hendrik 2008

Weinfest am Drachenfels. Brauchtum. Das Rhöndorfer Winzercorps lädt fürs Wochenende ein. 2008

Von frommen Schwestern und fröhlichen Zechern. Ein Besuch der Abtei St. Hildegard in Eibingen im Rheingau. 2008

Lengsdorfer Tradition zum Wein. Im Archiv des Heimatvereins blättern Karl Keienburg und Jürgen Kirwald. Keienburg, Karl; Kirwald, Jürgen 2008

Aus dem Brunnen fließt Rebensaft. Weinfest [Bonn-Lengsdorf]. Großes Programm von morgen bis Sonntag. Krönung von Jenny I. 2008

Riesling mit Aussicht. Der Weinort Leutesdorf hat manche Überraschung zu bieten. 2008

Ein deutscher Roter schmeckt auch tagsüber. Der neunte Weintag lockt zahlreiche Besucher nach Lessenich/Meßdorf. Knopp, Stefan 2008

Die Winzer erwarten edle Tropfen. Im Siebengebirge ist die Lese auf den verbliebenen drei Weingütern in vollem Gange. Handt, Holger 2008

[Weinlese in Bonn-Muffendorf]. Hagenberg-Miliu, Ebba 2008

Horchheim um 1800. Umbrüche in einem berühmten Weinort. Prößler, Berthold 2008

'Sahara'-Juli, 'Monsun'-August und 'Turbo'-Lese. Das Weinjahr 2006 im Rheingau. Booß, Andreas 2008

Haxel gibt Vorsitz des Winzervereins ab. Obernhofer setzte sich 30 Jahre lang für den Lahnwein ein - Massengeil-Beck ist Nachfolger. Rosenkranz, Carlo 2008

Zur Geschichte der Rebsorte 'Müller-Thurgau'. Ries, Rudolf 2008

Der Wiesbadener Neroberg zwischen Weinstock und Muse, Kommerz und Erbauung. Daunke, Manfred 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...