Titeldetails:
TitelKönigin der Reben. Geistliche Herrscher waren an der Entwicklung des Weinbaus im deutschsprachigen Raum maßgeblich beteiligt. Dies gilt auch für die Einführung der klassischen Rebsorte Deutschlands: den Riesling.
Verfasser/in Oster, Uwe A.
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2009
AnmerkungenBesitznachweise: Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt a.M. (Sigel übernommener Bibliotheken: F1). - Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Landesbibliothek Wiesbaden, Wiesbaden
QuelleDamals. 41. Leinfelden-Echterdingen 2009, 12, S. 58-60, mit Abb.
Schlagwörter Ampelographie | Deutschland | Kloster | Kloster Eberbach | Mosel | Mosel (Weinbaugebiet) | Qualitätswein | Rebsorte | Rhein | Rheingau | Riesling | Spätlese | Weinhandel | Weinrecht | Belarus