Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14453 Treffer — zeige 6851 bis 6875:

Qualität im Wandel der Zeiten. Festvortrag zum 25jährigen Jubiläum des Collegium Vini, Gesellschaft zur Pflege deutscher Weinkultur, am 3. November 1976 in Frankfurt am Main. Staab, Josef 1977

Das Büttnerhandwerk im Zeitenlauf. Privatdruck der Würzburger Büttnerzunft aus Anlaß der Einrichtung und Eröffnung einer Büttner-Handwerkestube im Mainfränkischen Museum zu Würzburg 1977/78. Zusammenstellung: Büttnerzunft, verantwortlich: Winfried Teige. Teige, Winfried 1977

Branntewein in Frauenhand. Historie vom Branntewein. Horn, Erna 1977

Schöne alte Wirtshausschilder. Zeichen guter Gastlichkeit. Leonhard, Walter 1977

Wo's Viertele getrunken wird. Wirtschäftles-Führer für Stuttgart und Umgebung. Zeichnungen: Nikolaus Bartsch. Schweizer, Thomas Michael 1977

[Koch- und Kellermeisterei]. Koch vnd Kellermeistrey / von allen Speisen vnd Getrencken / viel guter heimlicher Kuenste / auch wie man Latwergen / Salsen / Confect / Conseruen / vnd Einbeytzungen machen / von mancherley Fruechten / Blumen / Kreutern vnd Wurtzelen. Einem jeden im Hauß gar notwendig vnd nuetzlich zugebrauchen. Kommentar von Albert Hauser. Hauser, Albert 1977

Sentiment Von Fuertrefflichkeit / Unterscheid / Nutzen und Wirckungen Des Rhein-Weins / Nebst einer Methode, Wie selbiger in allen Kranckheiten / zum kraefftigen Praeservativ, an statt warmer Baeder und Sauerbrunnen / zu gebrauchen sey: Und Einem Anhange Unterschiedener annoch unbekannter Wein-Kuenste. 1977

Die Weinwirtschaft Frankreichs. Struktur- und Entwicklungsanalyse. Kalinke, Helmut 1977

Gebote und Ordnungen im mittelalterlichen Weinbau der Stadt Würzburg. Menzel, Birgit 1977

Die organisierte Weinkriminalität. Nauth, Wolfgang Friedrich 1977

Winand von Steeg (1371-1453), ein mittelrheinischer Gelehrter und Künstler und die Bilderhandschrift über Zollfreiheit des Bacharacher Pfarrweins auf dem Rhein aus dem Jahr 1426 (Handschrift 12 des Bayerischen Geheimen Hausarchivs zu München). Schmidt, Aloys; Heimpel, Hermann 1977

King Tut's wine cellar Lesko, Leonhard H. 1977

Ein new Kochbuch / ... . Sampt einem gruendtlichen Bericht / wie man alle Wein vor allen zufaellen bewaren / die bresthafften widerbringen / Kraeuter vnd andere Wein / Bier / Essig / vnd alle andere Getraenck machen vnd bereiten soll / daß sie natuerlich / vnd allen Menschen vnschaedtlich / zu trincken seindt. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Manfred Lemmer. Rumpolt, Marx; Lemmer, Manfred 1977

Forschung, Schule, Praxis. Mitteilungsblatt der Absolventen der Landes- Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau ... Neustadt an der Weinstraße. 1977

Geschichte der Weinflasche. Nestle, Karl Theodor; Emer, Paul 1977

Le Tastevin à travers les siècles | 2 éd. revue et corrigée Mazenot, René 1977

Weinbau. Ein Lehr- und Handbuch für Praxis und Schule. Begründet von E[rnst] Vogt. Hrsg. von B[runo] Götz. Unter Mitarbeit von ... . Vogt, Ernst; Götz, Bruno 1977

Natürliche Grundlagen für die Verbreitung der Weinrebe in Franken. Stark, Walter 1977

Wine. Amerine, Maynard Andrew; Singleton, Vernon L. 1977

Das Buch der Getränke. Haage, Peter 1977

Taschenbuch der Weine. Reck, Heinz 1977

Die Weinbergslagen des Rheingaus. Sechsfarbige Wandkarte im Format 100 x 50 cm. Ambrosi, Hans; Breuer, Bernhard 1977

Der große Weinatlas. Die Weine und Spirituosen der Welt. Johnson, Hugh 1977

Deutscher Weinatlas mit Weinlagenverzeichnis. Hrsg.: Stabilisierungsfonds für Wein, Mainz. Gesamtkonzeption: J[ames] W[alter] Thompson. Mitarbeiter: Hans Ambrosi [u.a.]. Thompson, James Walter; Ambrosi, Hans 1977

Die zwölf Monate des Winzerjahres. Durchsetzt mit Texten von Paul Budry, Gaston Baissette, C. F. Landry und Claude Massy, erzählt beim Abendsitz, wo man im Keller folgt und in den Reben dem alten Jean-Daniel und seinem Ahnen Louis Thonney, der 1822 ein Traktat verfasste über die Pflege der Rebe, die er durch seinen Sohn vermachte sieben Generationen von Winzern. Zusammenstellung der Erzählung: Charles Apothéloz. Aus dem Französischen von Pierre Imhasly. Budry, Paul; Baissette, Gaston; Landry, C. F.; Massy, Claude; Apothéloz, Charles 1977

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...