Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14435 Treffer — zeige 6851 bis 6875:

Mitgliederverzeichnis. Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. 1977. Zusammengestellt von Karl Fill. Abgeschlossen am 1. Oktober 1977. Fill, Karl 1977

20. Kitzinger Weinfest 26. bis 29. August 1977. Festschrift mit Programm-Folge. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Walter Krüninger. Krüninger, Walter 1977

Das Buch der Getränke. Haage, Peter 1977

Taschenbuch der Weine. Reck, Heinz 1977

Die Weinbergslagen des Rheingaus. Sechsfarbige Wandkarte im Format 100 x 50 cm. Ambrosi, Hans; Breuer, Bernhard 1977

Der große Weinatlas. Die Weine und Spirituosen der Welt. Johnson, Hugh 1977

Deutscher Weinatlas mit Weinlagenverzeichnis. Hrsg.: Stabilisierungsfonds für Wein, Mainz. Gesamtkonzeption: J[ames] W[alter] Thompson. Mitarbeiter: Hans Ambrosi [u.a.]. Thompson, James Walter; Ambrosi, Hans 1977

Die Rebstandorte des Nahegebietes. Palm, Otto 1977

Aus der Geschichte des Luxemburger Weinbaus. Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 11. September 1976 in Remich (Luxemburg). Gerges, Martin 1977

Taschenbuch der Kellerwirtschaft. Jakob, Ludwig 1977

Weinrecht. Textausgabe. Sammlung der wichtigsten weinrechtlichen Regelungen der EWG, des Bundes und der Länder. Koch, Hans-Jörg 1977

Goldener Wein aus Franken. Hrsg.: Gebietswinzergenossenschaft Franken eG, Repperndorf. Schmitt-Lieb, Willy 1977

30 Jahre Fellbacher Herbst: 's wird weiter g'schlotzt. Geschichte über und Geschichten um den Fellbacher Wein. Feldhoff, Hans-Heinrich 1977

Wandel der Kulturlandschaft im südlichen Markgräflerland. Heim, Hugo 1977

Der badische Wein. Ortenau, Breisgau, Kaiserstuhl-Tuniberg, Markgräflerland, Bodensee. Schlecht, Winfried 1977

Das badische Oberland im 18. Jahrhundert. Die Transformation einer bäuerlichen Gesellschaft vor der Industrialisierung. Straub, Alfred 1977

Französische Weine. Die Weinbaugebiete von Bordeaux bis zum Elsaß, von Burgund bis zur Provence - mit Gewächsen, Lagen und Klassifizierungen. Wie und zu was trinkt man welchen Wein? Dumay, Raymond 1977

Der Weinort Gumpoldskirchen. [Von] Eduard Burget [u.a.]. Ein kleiner Führer. Burget, Eduard 1977

Der Weinbau in der Gemeinde Wilchingen. Bruder, Rolf 1977

Die fröhliche Weinprobe. Cornelssen, Friedrich August 1977

Gesund mit Wein. Maury, Emmerick A. 1977

Wein. Erzeugung, Vermarktung, Probe. Vorträge anläßlich des Seminars des Bundesverbandes VLF 'Probleme der Weinvermarktung unter besonderer Berücksichtigung der Weinansprache', am 17. - 20.11.1976 im Jugendhaus St. Martin. 1977

Die zwölf Monate des Winzerjahres. Durchsetzt mit Texten von Paul Budry, Gaston Baissette, C. F. Landry und Claude Massy, erzählt beim Abendsitz, wo man im Keller folgt und in den Reben dem alten Jean-Daniel und seinem Ahnen Louis Thonney, der 1822 ein Traktat verfasste über die Pflege der Rebe, die er durch seinen Sohn vermachte sieben Generationen von Winzern. Zusammenstellung der Erzählung: Charles Apothéloz. Aus dem Französischen von Pierre Imhasly. Budry, Paul; Baissette, Gaston; Landry, C. F.; Massy, Claude; Apothéloz, Charles 1977

75 Jahre Partner für Erzeuger und Verbraucher. 75 Jahre Winzergenossenschaft Kallstadt. 1977

Mittelmosel. 'Im Theater des Bacchus'. Portrait einer Landschaft. Helmes, Werner 1977

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...