Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14435 Treffer — zeige 7276 bis 7300:

Weinbau und Weinhandel im Kreise Kreuznach. Heym, Arthur 1972

Weinbrevier. Ein vergnüglicher Wegweiser für Weinfreunde und -kenner, zusammengestellt von Rolf Jeromin [d.i. Roland Gööck]. Gööck, Roland 1972

Wein-Kenner. Einführung in eine fröhliche Wissenschaft. Hornickel, Ernst 1972

Daniel Meininger, Verlag, Neustadt a.d. Weinstraße: Weinfachliteraturverzeichnis. Meininger, Daniel 1972

Technologie des Weines. Troost, Gerhard 1972

Der Nahewinzer. Zeitschrift für Weinbau und Weinwirtschaft an der Nahe. Hrsg.: Zentralkellerei der Nahewinzer. 1971

Ordensregel der Weinbruderschaft der Pfalz (Erste deutsche Weinbruderschaft), Sitz Neustadt an der Weinstrasse (in der vom Ordenstag am 13. Nov. 1971 angenommene [!] Fassung). 1971

Weinbrief. Weinbruderschaft Rheinhessen. 1971

Über die Zukunft der Weinkultur oder die Kunst, sich der Musse zu öffnen. Betrachtungen aus Anlaß des 20-jährigen Bestehens des Collegium Vini. Pufendorf, Ulrich von 1971

Der Wein in der Bibel. Zeichnungen: Hermann Juncker. Steigelmann, Wilhelm; Juncker, Hermann 1971

9. Markgräfler Weinfest in Auggen 3. bis 7. September 1971. Festschrift und Programm. 1971

Die lustige Weinsprache. Weinfachausdrücke. Illustriert mit Zeichnungen von Wilhelm Busch. Geiß, Lisbet; Busch, Wilhelm; Gehre, Ulrich 1971

Die lexikalische Stellung des Nordschlesischen in ostmittel- und gesamtdeutschen Bezügen. Unter besonderer Berücksichtigung der Weinbauterminologie. Veith, Werner H. 1971

Das Taschenbuch vom Wein. Alle Weine Deutschlands und der benachbarten Weingebiete. Eine neuartige, praktische Weinkunde - alles, was der Freund eines guten Tropfens wissen sollte. Wesendonk, Aladar von 1971

Der private Weinkeller. Anleitung und Handbuch zur Einrichtung einer Vinothek. Mit wertvollen Ratschlägen für Sorten- und Spezialitätensammler, 18 Kellerbeispielen aller Preisklassen und einer Lebensuhr der Weine. Hornickel, Ernst 1971

Koche mit Wein - ... weils besser schmeckt. Eine Sammlung schmackhafter Gerichte. Cornelssen, Hertha 1971

Der Rheingau. Eine Wanderung durch seine Geschichte. Richter, Paul 1971

500 Jahre Rheingauer Klebrot = Spätburgunder. Vortrag anläßlich einer Festlichen Weinprobe im Kurhaus Wiesbaden am 4.10.1970. Staab, Josef 1971

Der Weinbau um Zeil, mit besonderer Berücksichtigung der Gegenwartsprobleme. Lang, Armin 1971

Boden und Klima fränkischer Weinberge. Atlas. Hrsg. im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, München. Weise, Rudolf; Wittmann, Otto 1971

Winzerarbeit an Elbe, Saale und Unstrut. Eine historisch-ethnographische Untersuchung über die Produktivkräfte des Weinbaus auf dem Gebiet der DDR: Weinhold, Rudolf 1971

Was ein Weinbruder vom neuen Weingesetz [14.7.1971] wissen sollte. Vortrag beim 17. Ordenstag der Weinbruderschaft der Pfalz. Großer, Hans-Ulrich 1971

Trauben am Hausspalier. Anleitung zur Pflanzung und Pflege der Spalierreben. Thiele, Kurt 1971

Die Viruskrankheiten der Rebe. Bedeutung, Diagnose und Bekämpfung. Brückbauer, Hans; Rüdel, Maria 1971

Die Spitzenweine Europas. Eine Führung durch die kostbarsten Weingärten der Welt mit einem Wein-Gotha der großen Lagen. Hornickel, Ernst 1971

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...