14453 Treffer
—
zeige 7476 bis 7500:
|
|
|
|
|
|
Die Weinbauterminologie am Überlinger See.
|
Schweizer, Waltraud |
1969 |
|
|
Das kleine Buch vom Wein.
|
Krämer-Badoni, Rudolf |
1969 |
|
|
Weine und Spirituosen. Von ... und der Redaktion der Time-Life-Bücher, photografiert von Arie de Zanger. [Nebst] Rezepte: Weine und Spirituosen.
|
Waugh, Alec; Zanger, Arie de |
1969 |
|
|
Die deutschen Weinlande. [Karte.]
|
|
1969 |
|
|
Der Weinbau in Kitzingen unter besonderer Berücksichtigung des Weinhandels.
|
Pitrof, Uta |
1969 |
|
|
Das Tiroler Weinbuch. Eine Führung durch den schönsten Weingarten Europas. Mit kulturhistorischen und kulinarischen Exkursen. Ein Kompendium aller Kostbarkeiten im Tiroler Weinland.
|
Huyn, Hans Graf |
1969 |
|
|
Vom Weinbau im alten Luzern und von der Gesellschaft zu Reblüten.
|
Hunkeler, Hans |
1969 |
|
|
Deinhard. Erbe und Auftrag. Hrsg. zum 175jährigen Jubiläum der Firma Deinhard & Co, Koblenz an Rhein und Mosel, 1969.
|
Treue, Wilhelm |
1969 |
|
|
Glas für Glas. Mit 26 Holzschnitten von Richard Rother.
|
Kraemer, Ado; Rother, Richard |
1969 |
|
|
Wein muß hinein. Koche mit -sten (= Christen). Mit 14 Zeichnungen von Aiga Nägele.
|
Christen, Hanns Ulrich; Nägele, Aiga |
1969 |
|
|
Wein und Gesundheit. Eine ärztliche Studie über den Weingenuß.
|
Kliewe, Heinrich |
1969 |
|
|
Die Weinkellereien Südtirols.
|
Böhm, Alois |
1969 |
|
|
Qualitätsweinbau. Sachgemässe Bodenpflege und gezielte Düngung, ein erfolgreicher Weg zur Steigerung des Ertrages und zur Verbesserung der Qualiät im Weinbau.
|
Platz, Rudolf |
1969 |
|
|
Weib, Wein und Würfelspiel. Vagantenlieder. Lateinisch und deutsch. Hrsg. und übersetzt von Karl Langosch.
|
Langosch, Karl |
1969 |
|
|
Im Gutenbergjahr 1968. Gutenberg und der Wein. Zum 65-Jahre-Bestehen des Verlages D. Meininger in Neustadt a.d. Weinstraße.
|
Meininger, Herbert |
1968 |
|
|
Der private Weinkeller. Anleitung und Handbuch zur Einrichtung einer Vinothek. Mit wertvollen Ratschlägen für Sorten- und Spezialitätensammler, 18 Kellerbeispielen aller Preisklassen und einer Lebensuhr der Weine.
|
Hornickel, Ernst |
1968 |
|
|
Die Weinbezeichnungen nach schweizerischem, österreichischem, italienischem, französischem und deutschem Recht.
|
Geisser, Thomas |
1968 |
|
|
Die Umbenennung von Wein. Das Recht der 'Gattungsnamen'.
|
Koch, Hans-Jörg |
1968 |
|
|
Weine aus Franken. Franconian Wines. Vins de Franconie. Vini della Franconia. Wijnen uit Frankenland. In Zusammenarbeit mit ... . Vorwort: Walter Riermaier.
|
Breider, Hans |
1968 |
|
|
Der Weinbau in der Gemeinde Spiez.
|
Heubach, Alfred |
1968 |
|
|
Der Wein. Seine Bereitung, Behandlung und Untersuchung.
|
Vogt, Ernst |
1968 |
|
|
Oenologie. Eine kleine Plauderei für Weinfreunde.
|
Prost, Nicolas |
1968 |
|
|
Der Weinkenner. Eine illustre Vorstellung der beliebtesten Weinsorten und ihrer Reben mit einem nützlichen Kompendium über den Umgang mit Weinen, Preislisten, Etiketten und dem Wortschatz der Weinkenner.
|
Hornickel, Ernst |
1968 |
|
|
Wein-Bibliographie. Deutschsprachiges Schrifttum 1966 in Auswahl und Nachträge aus früheren Jahren.
|
Meyer, Hans Moritz |
1968 |
|
|
Soupis vinarské literatury v Universitní knihovné v Brne. Liste de la littérature vinicole dans la Bibliothèque universitaire de Brno. [Verfasser:] Dušan Štepánek, Antonín Konétopsk∞.
|
Stepanek, Dusan; Konétopsk∞, Antonín |
1968 |
|