445 Treffer — zeige 76 bis 100:

Weinbauschule Weinsberg. Neubau eines Keltergebäudes für die Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau. Becker, Frank 2004

Der Wickerer Weinanbau und der Nonnberg. Hossbach, Rebecca 2004

Kammertbau - Zur Geschichte einer Reberziehung unter besonderer Berücksichtigung der Pfalz. Scharff, Martin 2004

Nah- und Fernbesitz von Weinbergen altbayerischer Klöster im Mittelalter. Weber, Andreas Otto 2004

Zur Kontinuität von Kelter- und Mühlentechnik in Antike und Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung der Moselregion. Clemens, Lukas 2004

Der Geschmack am Wein im Mittelalter. Uytven, Raymond van 2004

Weinkonsum in gehobenen städtischen Privathaushalten des Spätmittelalters. Fouquet, Gerhard 2004

Rondo Bornholm - der Bornholmer Burgunder. Klüche, Hans 2004

Der hl. Laurentius - Patron des Weinbaues und der Leutesdorfer Pfarrkirche. Schönhofen, Werner 2004

Das Weinbauamt und der Weinbau im ehemaligen Kreis Cochem. Eis, Franz-Heinz 2004

Weinbau und Weinzehnt in Ober-Ingelheim. Ein Beitrag zur Ingelheimer Wein-Geschichte. Eschnauer, Heinz R.; Staab, Franz 2004

Wein-Anekdoten [in Münster-Sarmsheim]. Adam, Karl 2004

Rudolf Kessler & Sohn St. Margrethen: Wein vereint Kultur und Lebensfreude. Hangartner, Heidi 2004

Die 'Nische in der Nische' nutzen. Mittelrheinischer Weinbautag betont Möglichkeiten für heimischen Weinbau - Staatssekretär und Präsident: Chancen nutzen. Seib, Gerhard / 1941-2019 2004

Vordenker im Weinberg des Herrn. Bernhard Breuer, Top-Winzer aus Rüdesheim (Weingut Georg Breuer, mit 4 Sternen in Eichelmanns 'Deutschlands Weine' ausgezeichnet), ist Gründungsmitglied der Charta Weingüter und Mitbegründer der Slow Food-Bewegung. ... Kammann, Petra 2004

Bei Brentanos am Rheine. Wein-Lese und Literatur. Kammann, Petra 2004

Die Wettiner, das Winzerhandwerk und der Wein. Ein kleiner Ausflug in die Radebeuler 'Hoflößnitz'. [Verfasser:] W[olfgang] Z[immermann]. Zimmermann, Wolfgang 2004

Staatliche Wirtschaftsförderung als (Europa-)Rechtsproblem am Beispiel der Deutschen Weinfonds und Absatzförderungsorganisationen in europäischen Staaten. Tetzlaff, Thilo 2004

Weinhandel in Riga und Livland. Militzer, Klaus 2004

Trinken und Trinkbräuche in Herrenberg an der Wende vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit (15./16. Jahrhundert). Auge, Oliver 2004

Weißwein für Dummies. Weiße Trauben von Chardonnay bis Viognier. Weinspezialitäten zu Fisch und Fleisch. Tipps für die Weinprobe. McCarthy, Ed; Ewing-Mulligan, Mary 2004

Gesellschaft für Geschichte des Weines. Rückblick. 1984-2003. Claus, Paul 2004

Wein A-Z. Die 400 wichtigsten Fachbegriffe. Sautter, Ulrich 2004

Italiens Weine 2004/05. Anderson, Burton 2004

Warum der Wein korkt und andere Weingeschichten. Del Monego, Markus 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2004


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...