445 Treffer — zeige 76 bis 100:

Zur Kontinuität von Kelter- und Mühlentechnik in Antike und Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung der Moselregion. Clemens, Lukas / 1962- 2004

Der Geschmack am Wein im Mittelalter. Uytven, Raymond van 2004

Weinkonsum in gehobenen städtischen Privathaushalten des Spätmittelalters. Fouquet, Gerhard / 1952- 2004

Rondo Bornholm - der Bornholmer Burgunder. Klüche, Hans 2004

Der Weinbau im und um den Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Götz, Gerhard 2004

Zur Geschichte des ehemaligen Weinanbaues in Arnstadt und Umgebung. Fuhrmann, Hartmut 2004

Das Naturschutzkonzept 'Haardtrand'. Pflegemanangement in der Weinbaulandschaft am Beispiel des Schlossberges bei Wachenheim durch die Lebenshilfe Bad Dürkheim. Raudszus, Dieter 2004

Schönheit und Eigenart der Weinbaulandschaft. Konold, Werner / 1950- 2004

Weinbergsflurbereinigung. Flächenmanagement zur Erhaltung der Kulturlandschaft. Schröder, Heinz 2004

An der Grenze der Trinkbarkeit. Zur Geschichte des Weinbaus und der Weingärtnerkultur in Tübingen. Alber, Wolfgang 2004

Der hl. Laurentius - Patron des Weinbaues und der Leutesdorfer Pfarrkirche. Schönhofen, Werner / 1940- 2004

Das Weinbauamt und der Weinbau im ehemaligen Kreis Cochem. Eis, Franz-Heinz 2004

Weinbau und Weinzehnt in Ober-Ingelheim. Ein Beitrag zur Ingelheimer Wein-Geschichte. Eschnauer, Heinz R.; Staab, Franz / 1942-2004 2004

Wein-Anekdoten [in Münster-Sarmsheim]. Adam, Karl 2004

Rudolf Kessler & Sohn St. Margrethen: Wein vereint Kultur und Lebensfreude. Hangartner, Heidi 2004

Die 'Nische in der Nische' nutzen. Mittelrheinischer Weinbautag betont Möglichkeiten für heimischen Weinbau - Staatssekretär und Präsident: Chancen nutzen. Seib, Gerhard / 1941-2019 2004

Genussreiche Jagd auf Rieslinge. Eindeutiges Ergebnis der 'Marathon-Verkostung' im Engerser Schloss: Die deutschen Weine sind eine Klasse für sich. Polster, Rüdiger 2004

Die ganze Stadt lebte vom Wein. Entlang des Rheins werden jetzt die tradionellen Winzerfeste gefeiert. Zum nördlichsten deutschen Anbaugebiet hier in unserer Region gehört auch Unkel. Seit dem frühen Mittelalter werden in der 'Rotweinstadt' die Rebstöcke gepflegt. [Verfasserin: Ulrike Ziskoven]. Ziskoven, Ulrike 2004

Vor 50 Jahren: Bopparder Weinfest geriet bundesweit in die Schlagzeilen. Negativmeldungen sorgten für helle Aufregung - kleiner Pressespiegel. Johann, Jürgen / 1958- 2004

Trinken und Trinkbräuche in Herrenberg an der Wende vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit (15./16. Jahrhundert). Auge, Oliver 2004

Jahresbericht. Annual Report. Forschungsanstalt Geisenheim und Fachbereiche Weinbau und Getränketechnologie, Gartenbau und Landespflege der Fachhochschule Wiesbaden (2005: Jahresbericht. Annual Report. Forschungsanstalt Geisenheim und Fachbereich Geisenheim der Fachhochschule Wiesbaden). 2004

Der Schoppenfetzer und der Tod des Nachtwächters. Die skurillen Kriminalfälle des Würzburger Weingenießers Erich Rottmann. Huth, Günter 2004

Gesellschaft für Geschichte des Weines. Rückblick. 1984-2003. Claus, Paul 2004

Wein A-Z. Die 400 wichtigsten Fachbegriffe. Sautter, Ulrich 2004

Italiens Weine 2004/05. Anderson, Burton 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2004


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...