99 Treffer — zeige 76 bis 99:

DWV-Präsident gibt Bericht zur Lage. Mitgliederversammlung Deutscher Weinbauverband. Der Präsident des Deutschen Weinbauverbandes (DWV), Norbert Weber nutzte die öffentliche DWV-Tagung am 25. Mai in Berlin, um wichtige Themenfelder der aktuellen verbandspolitischen Arbeit und die DWV-Positionen vorzustellen. 2011

Reichsnährstand. Keil, Hartmut; Zillien, Felix 2010

Wein und Politik. Ein Verhältnis der besonderen Art. Sachse-Weinert, Martin 2010

NS-Führer und der Wein. Keil, Hartmut; Zillien, Felix 2010

NS-Agrarpolitik, -Wirtschaft und ihre Institutionen. Keil, Hartmut; Zillien, Felix 2010

Weinpropaganda und Weinfeste in der NS-Zeit. Keil, Hartmut; Zillien, Felix 2010

Präsident Weber über aktuelle Weinbaupolitik. Weber, Norbert 2009

Zwischen Spreewasser und Wein. Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner setzt sich in Berlin für 'ihre' Themen ein. Gremp, Günther 2009

Landwirtschaft und Weinbau prägend und unverzichtbar. Koalitionsvereinbarung zwischen SPD und F.D.P. 2001

Politik und Wein. Pfälzische Weingutsbesitzer im Deutschen Reichstag 1871-1914. Bräunche, Ernst Otto / 1954- 2001

Wein und Qualität. Markt, Verbrauchererwartung, Weinrecht, Weinbaupolitik. Koch, Hans-Jörg / 1931- 2001

'Wein braucht eine Aura'. Interview Susanne Link mit Weinbauminister Rainer Brüderle. Brüderle, Rainer 1996

L' Europe du vin. 25 ans d'organisation communautaire du secteur viti-vinicole. (1962 - 1987). Barthe, René 1989

Zielrichtung der Weinbaupolitik und Weinwerbung im Rheingau. Matuschka-Greiffenclau, Erwein / Graf / 1938-1997 1989

Winzernot und Politik. Zur Einstellung pfälzischer Parteien gegenüber der Krise des Weinbaus in der Weimarer Zeit. Schiffmann, Dieter; Nestler, Gerhard 1985

Wende in der Weinpolitik durch Enteignung von Adel und Geistlichkeit. Revolutionskriege und nassauische Grundherrschaft. ([RZ-Serie über Weinbau.] T. 6.) Stoll, Michael 1985

Weinbauplan. Bericht zur Fortentwicklung der Weinbaupolitik in Rheinland-Pfalz. [Hrsg. vom Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und Umweltschutz Rheinland-Pfalz]. 1977

Bericht zur Fortentwicklung der Weinbaupolitik in Rheinland-Pfalz (Weinbauplan). 1975

Weinbaupolitik zwischen heute und morgen. Becker, Werner 1965

Wirtschaftliche Weinbaupolitik. Gutowski, Armin 1962

Der süddeutsche Weinbauer. Schauenburg, Georg Frhr von 1908

Der Handel mit verfälschten oder verdorbenen Getränken, Eßwaaren, Medikamenten als gemeingefährliches Attentat auf die Gesundheit, die usuellen Handelsaktionen mit verfälschten oder verdorbenen Waaren aller Art als Raub des öffentlichen Vertrauens aus strafbarem Eigennutz. Eine kriminalpolitische Studie. Bresgen, Hermann 1876

Der Handel mit verfälschten oder verdorbenen Getränken, Eßwaaren, Medikamenten als gemeingefährliches Attentat auf die Gesundheit, die usuellen Handelsaktionen mit verfälschten oder verdorbenen Waaren aller Art als Raub des öffentlichen Vertrauens aus strafbarem Eigennutz. Eine kriminalpolitische Studie. Bresgen, Hermann 1875

Rausch & Ordnung. Eine illustrierte Geschichte der Alkoholfrage, der schweizerischen Alkoholpolitik und der Eidgenössischen Alkoholverwaltung (1887-2015). Auderset, Juri; Moser, Peter

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...