124 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Wein braucht Raum. 3. Architekturpreis Wein verliehen.
|
Müller, Annette |
2013 |
|
|
Aus einem Guss. Logo, Produktdesign und Architektur. In den Bereichen Winzerhofgastronomie, Beherbergung und Veranstaltung spielt das Erscheinungsbild der Betriebe eine noch größere Rolle.
|
Lörcher, Friedrich |
2013 |
|
|
Hochburg: ein Weingut für die Winzerfamilie Hoch in Hollenburg.
|
Meinhart, Belinda |
2013 |
|
|
Wein-Routen Architekt-Touren. Moderne Architektur, beeindruckende Weine und ein Anbaugebiet mit großem Charme - das ist Franken. Folgen Sie uns auf eine Weinreise der besonderen Art.
|
Lindemann, Ilka |
2013 |
|
|
"Ausgezeichnete" Architektur. Moderne Architektur fördert betriebliche Effizienz, Weinqualität und Verkauf.
|
Köhr, Thomas |
2013 |
|
|
Chancen und Risiken moderner Weinarchitektur. Die Weinwirtschaft hat ihr landwirtschaftliches Image vielerorts abgeschüttelt und sich zur Lifstyle-Branche entwickelt. Die Architektur spielt dabei eine wicthige Rolle. Modern alleine reicht aber nicht. Chancen und Risiken liegen bei Architekturprojekten auf längere Sicht betrachtet eng beieinander.
|
Göbel, Robert |
2013 |
|
|
Das Weingut Robert Weil: ein Bauwerk wie eine Erzählung ... Von Dieter Bartetzko. Fotos Jürgen Nofat, Alex Abermehl.
|
Bartetzko, Dieter; Nogai, Jürgen; Habermehl, Alex |
2013 |
|
|
Weingenuss - das kulinarische Naheland-Magazin: Wein-Genussgipfel - großartige Weine und ausgezeichnete Gastronome, ganz weit draußen - die schönsten Vitaltouren und besten Genuss-Tipps, visuelle Offenbarung - der geniale Outdoor-Fotograf Moritz Attenberger im Naheland.
|
|
2013 |
|
|
Wein-/ Wohn- Kultur Grinzing. Revitalisierung und Wiederbelebung von altem Bestand im Ortskern.
|
Weinlich, Tanja Jeannette |
2013 |
|
|
Produktion und Architektur verknüpfen. [Gisela Ehret].
|
Ehret, Gisela |
2013 |
|
|
Terrassenbau inmitten von Terrassen: einen weiteren architektonischen Anziehungspunkt hat die badische Weinwirtschaft mit dem Neubau des Weinguts Franz Keller Schwarzer Adler in Oberbergen bekommen.
|
Zink, ... .; Rinklin, ... . |
2013 |
|
|
Perlen für New York: aufregendes aus Württemberg ... Ob Trollinger-Evas und Prickel-Künstler, adelige Gewächse oder eine neue Offensivkraft der Weingärtnergenossenschaften, die Weinlandschaft war noch nie so vielfältig und spannend wie jetzt.
|
Hubert, Wolfgang |
2013 |
|
|
Architektur als Wertschöpfungsinstrument für den Direktvertrieb von Weingütern.
|
Ratz, Juliane; Dreyer, Axel |
2013 |
|
|
Wein und Architektur. [Autoren:] Heinz-Gert Woschek [Hrsg.]. Denis Duhme; Katrin Friederichs.
|
Woschek, Heinz-Gert; Duhme, Denis; Friederichs, Katrin |
2013 |
|
|
Gibt es eine fränkische Weinbauarchitektur im MIttelalter und in der Frühen Neuzeit?
|
|
2012 |
|
|
Bauen für den Wein. Wein & Architektur.
|
Woschek, Heinz-Gert |
2012 |
|
|
Weinarchitektur kann Touristen begeistern. Die Weinwirtschaft in Deutschland ist in Bewegung. Es entstehen immer größere Betriebe und Kellereien, der Strukturwandel ist voll im Gange. Einige Betriebe - vor allem Weingüter - versuchen, durch das Angebot von Winzerhofgastronomie und Gästezimmern/Ferienwohnungen neue Erwerbsmöglichkeiten zu schaffen.
|
Lörcher, Friedrich |
2012 |
|
|
Ein Schloss im Weinberg. Wohnkultur und Lebensstil französischer Winzerfamilien. Solvi dos Santos. Text von Florence Brutton.
|
Dos Santos, S¢lvi; Brutton, Florence |
2012 |
|
|
Persönlichkeitsorientierte Architektur & Weinmarketing. Authenzität als Grundlage für Nachhaltigkeit und Erfolg. Mit fachlicher Unterstützung durch Thoralf von Pritzbuer (Architekt) und Fotografien von Markus Bassler.
|
Göbel, Robert; Pritzbuer, Thoralf von; Bassler, Markus |
2012 |
|
|
Richtfest in den Reben. Das erste Weinberghaus aus hochfestem Beton steht in Rheinland-Pfalz.
|
Kohlmeyer, Christian |
2011 |
|
|
Wein und Architektur. Autoren: Heinz-Gert Woschek (Herausgeber), Denis Duhme, Katrin Friederichs.
|
Woschek, Heinz-Gert; Duhme, Denis; Friederichs, Katrin |
2011 |
|
|
Wein aus Österreich. Spitzenweine. Steiermark & Weinviertel. Übersichtlich. Alle Weinregionen auf einen Blick. 400 Reisetipps. Gute Restaurants, Hotels und Läden in den Weinbaugebieten. Extra: Hall of Fame: Die Stars der Weinszene. Kulinarische Spezialitäten: Kürbiskernöl & Co. Im Test: Blaufränkisch und Grüner Veltliner. Rezepte von Spitzenköchen.
|
|
2011 |
|
|
Weinbauorte in Österreich, Ungarn und der Slowakei zwischen architektonischem Erbe und Freizeitgesellschaft.
|
Tamáska, Máté |
2011 |
|
|
Wein und Tourismus - Trends, Synergien und kooperative Vermarktung.
|
Dreyer, Axel; Antz, Christian; Linne, Martin |
2011 |
|
|
Neuer deutscher Wein-Bau. Die Architektur eines Weinguts repräsentiert die Qualität seines Weins. Diese Erkenntnis ist jahrhundertealt - aber in Deutschland lange folgenlos geblieben. Erst seit wenigen Jahren repräsentieren junge Betriebe zeitgemäß ihre Produkte. wein.pur zeigt Trends und Stile.
|
|
2011 |
|