90 Treffer — zeige 76 bis 90:

Römerkelter und Rieslingrebe. Reuter, Fritz 1997

Weinkompendium für Apotheker, Ärzte und Naturwissenschaftler. Bergner, Karl-Gustav 1993

Chardonnay ante portas. Der Riesling des südlichen, gemäßigsten Klimas. Schumann, Fritz 1991

Vinum vires. Über Rebsorten und Weine der Römer. Kees, Hanspeter / 1934-1981 1982

Der Blaue Portugieser - eine Rebsorte mit umstrittener Herkunft? Schumann, Fritz 1982

Der Weinbau in Rheinland-Pfalz. Stöhr, Wolfgang 1980

Klima, Boden und Rebsorte prägen den Pfalzwein. Fader, Werner 1979

Der Rebsamen und seine Bedeutung für die Ampelographie und Entwicklungsgeschichte der Rebe. Schenk, Walter 1977

Deutscher Wein: Die Weinrebe, ihr Vorkommen und Anbau; die Weinbereitung. Roth, Marianne 1975

Rebsorten und Weine der Römer. Lemb, Josef 1966

Betrachtungen über den Ursprung und über die Verbreitung der Rebsorten. Turkovic, Zdenko 1961

Der Riesling auf den Sandböden der Rheinpfalz. Hoch, Karl 1941

Wein ist eingefangener Sonnenschein. 1932

"Von der Wurzel ins Jetzt": St. Georgen - Heimat der Veltiner Ur-Rebe Höld, Hermann

Faszination Ahrwein : Gelebter Weinbau an der Ahr - Gestern - Heute - Morgen Gieler, Paul

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...