1131 Treffer — zeige 76 bis 100:

Ein Wein, der nach Hoffnung schmeckt. Der Italiener Ivano Devicienti gründete mit acht Freunden in seiner apulischen Heimatstadt Mesagne eine landwirtschaftliche Kooperative - auf beschlagnahmtem Land, das der Mafia gehörte. Ein deutliches, wenn auch nicht ganz ungefährliches politisches Signal. Hund, Ulrike Maria 2016

Experimente und Generationswechsel. Vor 30 Jahren sah man in Südtirol nur etwas hellen Rotwein im Glas. Heute ist dort Weißwein dominant. Eine Sorte der Weißburgunder, soll sogar die neue Leitsorte werden. Qualitativ ist die kleine norditalienische Region gut unterwegs, auch in den immer noch dominanten Genossenschaften. In bedeutenden Privatbetrieben sind zudem einige Generationswechsel vollzogen worden. Knoll, Rudolf / 1947- 2016

Die Gipfelstürmer. In Südtirol geht es weiter steil bergauf. Die Zahl der Prestigeweine steigt, die Preise auch, und selbst die Weingärten erklimmen zunehmend schwindelerregende Höhen. [Veronika Crecelius]. Crecelius, Veronika 2016

Piemont. Neben edlen Tropfen gibt es hier u.a. Trüffel, Schokolade, Maronen und Käse. 2016

Wer zähmt die Bestie? Sagrantino-Weine sind große Tropfen, doch die Tannine sind oft schwer beherrschbar. Stelzig, Matthias 2016

Toskana. Im Herzen Italiens. Weingenuss - neues Engagement nicht nur im Chianti. Nachhaltig und grün - in Sachen Ökologie tut sich was. Luxuriös oder einfach - ausgefallene Adressen zum Übernachten. Text: Rita Henss. Exklusiv-Fotografie: Christina Anzenberger-Fink & Toni Anzenberger. Henß, Rita / 1956-; Anzenberger-Fink, Christina Maria 2016

"Ein starkes Signal". Seit gut zehn Jahren entstehen im Norden Piemonts wieder große Nebbiolos. Die Renaissance ist einer Generation von Winzern zu danken, die der versunkenen Weinbaukultur neues Leben einhaucht. Der deutschen Dieter Heuskel ist mit dem Weingut Le Pianelle Teil dieses Neubeginns. Von Till Ehrlich. Fotos Thilo Weimar. Ehrlich, Till; Weimar, Thilo 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Cantine Florio? Cartolano, Adriana 2016

Barbera quo vadis? Sanft reihen sich die Weinberge zwischen Bauernhöfe und kleinen Dörfern. Hier, im Herzen des Piemont, liegt die Heimat der Barberatraube ... Text: Christain Eder. Fotos: Hans-Peter Siffert. Eder, Christian; Siffert, Hans-Peter 2016

Ein stolzer Bianco im weiten Mare Rosso. Zwischen Florenz und Siena versteckt sich ein Weisswein-Refugium in der sonst roten Toskana: Rund um die 15 Türme von San Gimignano wird seit Jahrhunderten die Vernaccia-Traube kultiviert. 2016 feiert sie 50 Jahre DOC. Eder, Christian 2016

Weinkochbuch Meraner Land. Rezepte rund um den Wein. [Simone Aichner ; Angela Gross ; Lena Plattner]. Aichner, Simone; Gross, Angela; Plattner, Lena 2016

Slow Wine 2016. Italiens beste Weine und Winzer ausgewählt und empfohlen von SLOW FOOD. 2016

111 Weine aus Italien, die man getrunken haben muss. Fede e Tinto 2016

Denken Sie an Kopfschmerzen, wenn Sie Lambrusco hören? Dann haben Sie den falschen getrunken. Eine Zechtour nach Modena. Allmaier, Michael 2016

Von der Vielfältigkeit des Weins. Götter, Vulkane, Wein - drei Worte, die nicht ausreichen, um die Vielfältigkeit Siziliens zu beschreiben ... Appel, Julia 2016

"Nebbiolo ist unser Leben". Bescheiden, erdverbunden und kompromisslos stellen sich die piemontesischen Weinbauern Gianluca und Elio Grasso in den Dienst des Barolo. Schäfer, Rainer / 1962- 2016

Italienische Wein- und Rebsorten. 2016

Südtiroler Weinstraße. Sie ist eine der ältesten Weinstraßen Italiens und erstreckt sich über weite Talebenen, sanfte Hügel und Berghänge. 2016

Weine Italiens 2016. Vini d'Italia - Gambero Rosso. Sabellico, Marco 2016

Atlante geologico dei vini d'Italia. L'identità delle principali denominazioni di origine italiane alla luce dell'interazione fra vitigno, suolo e fattori climatici: una nuova lettura del patrimonio viticolo nazionale. Attilio Scienza ; [collaboratori] Alessandra Giorgianni [and five others]. Scienza, Attilio; Giorgianni, Alessandra 2015

Andrea Franchetti, der Yves Saint Laurent des toskanischen Weinbaus. Tenuta die Trinoro ist eines der Ausnahme-Weingüter der Toskana. Kleine Mengen, hohe Preise, enorme Konzentration. Doch langweilig schmecken die Ultra Tuscans aus dem Val d'Orcia auch mit 16 Alkoholprozenten nie ... Faßbender, Wolfgang / 1968- 2015

Eine Erfolgsgeschichte. Ein wenig klingt das immer noch wie ein Märchen. Da schafft es Ende der 1950er Jahre ein junger Önologe im Gebiet südlich des Lago d'Iseo ... einen Gutsbesitzer davon zu überzeugen, dass man hier doch eigentlich auch ansprchusvolle Schaumweine produzieren könnte ... Der Francafiorta war geboren. Krimm, Stefan 2015

Unter dem Himmel Afrikas. Pantelleria ist eine magische aber auch spröde Insel. Wer Strandurlaub liebt, hat hier nichts verloren. Wer normale Weine trinken möchte auch nicht. Crecelius, Veronika 2015

Ungewöhnliche Ideen für ein ungewöhnliches Klima. Südwestlich von Sizilien, auf halber Strecke Richtung Tunesien, liegt die bergige Insel Pantelleria. Auf ihr ist eine ungewöhnliche Erziehungsmethode entstanden, die sogar Weltkulturerbe wurde. Bourgault, Pierrick 2015

Wer steckt eigentlich hinter ... Ca' del Bosco? Pilz, Hermann 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...