2017 Treffer — zeige 776 bis 800:

Ein deutscher Roter schmeckt auch tagsüber. Der neunte Weintag lockt zahlreiche Besucher nach Lessenich/Meßdorf. Knopp, Stefan 2008

Die neue Burgundia trotzt dem Unwetter. Proklamation. Kathrin Heinrichs trat gestern Abend die Nachfolge von Miriam Beiling an. Im Ahrweiler Rosenthal bewirtschaftet die Studentin einen eigenen Wingert. Schmitt, Günther 2008

Aus alter Zeit: Traditionelle Los- und Merktage im Leben der heimischen Winzer. Alltag der gottesfürchtigen Weinbauer von tiefsinnigen Weisheiten geprägt. Johann, Jürgen / 1958- 2008

Die "Companie" als Vorläufer des Winninger Moselfestes. Hoffbauer, Frank / 1959- 2008

Sage mir, welchen Wein Du trinkst ... . Die neue Gesellschaft der Weintrinker im Spiegel der Kulturgeschichte. Hilgard, Peter 2008

Franken. Wein.Schöner.Land! Reisen zum Frankenwein. Premium 2008. 2008

Wonnegauer Winzerfest. Mit Tradition in die Zukunft. Jubiläumsbuch zum 60. Wonnegauer Winzerfest 2008. Hrsg.: Interessengemeinschaft Wonnegauer Winzerfest e.V. Redaktion: Isabel Strauch. Strauch, Isabel 2008

Weinbau in Tegernheim. Häußler, Theodor 2008

'Erlesenes' in der mittelalterlichen Literatur. Zur Funktionalität des Weines und zur Bedeutung exklusiver Weinsorten fremder Herkunft in mittelhochdeutschen Festtagsbeschreibungen. Besse, Maria 2008

Eine Weinzunft wurde zum Leben erweckt. Vinum Berneck: Dieser Bericht handelt von der Arbeit eines Vereines im Rheintal, welcher sich der Förderung von Rheintaler Weinen sowie Pflege der traditionsreichen Weinkultur verschrieben hat. Es ist eine Weinzunft, in der sich die Liebhaber des Weines und die Bernecker Weinproduzenten zusammengefunden haben, um Neues vorzustellen und Altes zu vermitteln und zu bewahren. Latzer, Kurt 2008

Jenny I. liebt einen lieblichen Weißen. Weinfest. Die Lengsdorfer stellen ihre neue Königin vor. Der heimische Tropfen fällt jedes Jahr anders aus. 2008

Jenny I. grüßt mit einem Glas Rotling. Auf dem Lengsdorfer Dorfplatz wird drei Tage lang das 21. Weinfest gefeiert. Heier, Max 2008

Lengsdorfer Weinfest 19.-21. September. Die Lengsdorfer feiern wieder 'Wein, Weib und Gesang'. Jenny Lauterbach, Lengsdorfs Weinkönigin, lädt diese Woche zum Weinfest. 2008

Weinbergfeste des Heiligen Urban im Ungarn der Jahrtausendwende. Lukács, László 2008

Da hat vor 20 Jahren noch keiner dran gedacht. Wahl der Sächsischen Weinkönigin 2008/2009 am 7. November im Zentralgasthof Weinböhla. Fotos: Günter Rühle. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2008

Wein- und Winzerfeste in Franken. Frankenwein. Der Wein mit Charakter. 2008. 2008

21. Weinfest Lengsdorf. 19.-21. September 2008. Hrsg.: Christoph[-Josef] Schada von Borzyskowski. Schada von Borzyskowski, Christoph-Josef 2008

60 Jahre Deutsche Weinköniginnen. Junglas, Wolfgang 2008

Die Weinstraße Saale-Unstrut. Mit der Weinroute an der Weißen Elster und der Weinstraße Mansfelder Seen. Reiseführer. Weingüter, Feste, Sehenswürdigkeiten. Extratouren Weiße Elster und Mansfelder Seen. Rundgänge Naumburg, Freyburg, Bad Kösen. Pantenius, Michael 2008

60. Weinfest 2008. Trier-Olewig. 1.-4. August 2008. 2008

Wonnegauer Winzerfest. Mit Tradition in die Zukunft. Jubiläumsbuch zum 60. Wonnegauer Winzerfest 2008. Hrsg.: Interessengemeinschaft Wonnegauer Winzerfest e.V. Redaktion: Isabel Strauch. Strauch, Isabel 2008

Leiwener Weinfest. 15. bis 18. August 2008. 2008

'Der Wein erfreue des Menschen Herz'. Zum Wein in der christlichen Religionspraxis. Domsgen, Michael 2008

Rund 400 Sorten beim Siegburger Weinfest [2. Siegburger Weinfest. 22. bis 25. Mai 2008]. Winzer aus allen deutschen Anbauregionen bieten zum langen Wochenende am S-Carré ihre leckersten Tropfen an. 2008

Das war unser Lengsdorfer Weinfest 2006 vom 15. bis 17. September 2006. 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...