1624 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Karl der Große. Der Weinbau auf seinen Gütern und das 'Capitulare de villis'. 1200 Jahre Straußwirtschaft.
|
Staab, Josef |
2003 |
|
|
Hundert Jahre Weingeschichte.
|
|
2003 |
|
|
Zur lateinischen Überlieferung von Burgundios Wein- und Gottfrieds Pelzbuch.
|
Giese, Martina |
2003 |
|
|
Sorten- und Herkunftsbewusstsein bei Wein.
|
Maul, Erika; Schumann, Fritz |
2003 |
|
|
Ein Streifzug durch die Weinbaugeschichte am Mittelrhein. [Verfasserin: Elke Wittelsberger.]
|
Wittelsberger, Elke |
2003 |
|
|
10 Jahre 'Deutscher Weinbau' im Meininger Verlag. Jubiläum: Vor 10 Jahren ist im Meininger Verlag die erste Ausgabe von 'Der deutsche Weinbau' erschienen. Grund genug also für einen umfassenden Rückblick auf die Höhepunkte der Jahre 1993 bis 2002.
|
|
2003 |
|
|
Weinbau und Weinkultur.
|
Döring, Alois |
2003 |
|
|
Antiker Wein aus Pompeji: Trocken und Waldbeer-Note. Winzer keltern originaltreue Nachschöpfung.
|
Frentzen, Carola |
2003 |
|
|
Mehr als Wein und Straßen. Was ist geblieben von den Kulturleistungen der Römer im deutschsprachigen Raum? Weit mehr, als man vermuten könnte, hat den Untergang des Imperiums nicht nur überlebt, sondern ist in einer erstaunlichen Kontinuität über die Jahrhunderte hinweg lebendig geblieben, zum Teil bis heute.
|
Lenz, Karl Heinz |
2003 |
|
|
Der Wein und sein Latein.
|
Brühl, Norbert |
2003 |
|
|
Schlüssel zum Ahrwein ... über den Weinlehrling zum Weinliebhaber.
|
Kleist, Peter |
2003 |
|
|
Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz.
|
Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael |
2003 |
|
|
La festa delle vigne : il vino : storia, riti, poesia
|
Bernardi, Ulderico |
2003 |
|
|
'Je älter der Rheinwein wird, je mehr Firne bekömmt er, welches dem Kenner am meisten gefällt'. Beobachtungen zum Geschmackswandel im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit.
|
Matheus, Ricarda; Matheus, Michael |
2002 |
|
|
Der Zisterzienserorden und der Weinbau. Vortrag, gehalten am 17.10.2001 in Eltville.
|
Hirschmann, Josef |
2002 |
|
|
Weinanbau behauptet sich über Jahrhunderte in der Rhön. Seit 1225 Jahren Weinbau an der Saale.
|
Kramm, Heribert |
2002 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2002 |
|
|
Die Revolution. Text: Eberhard und Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Neubert, Simone Stern.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Neubert, Eva-Maria; Stern, Simone |
2002 |
|
|
Nürnberger WeinLeseBuch. Eine historische Verkostung in 13 Proben.
|
Gebhardt, Walter |
2002 |
|
|
Histoire sociale & culturelle du vin.
|
Garrier, Gilbert |
2002 |
|
|
Forêt et vigne, bois et vin : XVIe-XXe siècle
|
Corvol, Andrée |
2002 |
|
|
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines in Sachsen (Sächsische Weinbibliographie) und Kurze Sächsische Weinbaubiographie (Zur Geschichte des Elbtalweinbaus).
|
Schoene, Renate; Pardun, Helmer |
2002 |
|
|
Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz.
|
Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael |
2002 |
|
|
Das Ingelfinger Faß. Weinbaugeschichte im Kochertal.
|
Müller, Fritz; Hagedorn, Hans |
2002 |
|
|
Wein im Kontext zum Christentum. Ausgeführt an der Berufspädagogischen Akademie des Bundes in Wien, Abt. für den technischen und gewerblichen Fachunterricht unter Anleitung von Thomas Varga. Unkorrigiertes Exemplar.
|
Gattinger, Friedrich; Varga, Thomas |
2002 |
|