4640 Treffer
—
zeige 801 bis 825:
|
|
|
|
|
|
Mit Biodynamie an die Weltspitze. Die sensationelle Bewertung des Rieslings "Vinothek" 1995 mit 100 Parker-Punkten klingt für österreichische Ohren dreifach ungewöhnlich: Der Wein stammt aus biologisch-dynamischen Anbau, hat 19 Jahre auf dem Buckel und ist ein Leichtgewicht im Alkohol ... D. Dejnega.
|
Dejnega, Daniela |
2014 |
|
|
Gault&Millau WeinGuide Deutschland 2014. Der Weinführer für Genießer. Die 1093 besten Weinerzeuger. Hrsg. von Joel B. Payne.
|
Payne, Joel B. |
2014 |
|
|
Der Feinschmecker Guide 900 Weingüter in Deutschland 2014.
|
|
2014 |
|
|
Weinführer Friaul. Die besten Weine und Winzer.
|
Messner, Hans |
2014 |
|
|
Wein - mein Leben. (Le gourou du vin, dt.). [Aus dem Franz. von Antje Esk].
|
Rolland, Michel; Bunisset, Isabelle; Esk, Antje |
2014 |
|
|
Wein aus Österreich. [In Zusammenarbeit mit Weinkellerei Lenz Moser. Red. Leitung: Bernd Nusser].
|
Nusser, Bernd |
2014 |
|
|
Die 100 [hundert] besten Weine der Welt.
|
Staudt, Wolfgang |
2014 |
|
|
Vollautomatisch-optische Traubensortierung im Fokus der Qualitätssicherung, -steigerung und -sicherheit: analytische Untersuchungen der Moste und Weine der Sortierfraktionen der Jahrgänge 2010 und 2011 des Weinanbaugebietes Mosel unter besonderer Berücksichtigung von Mykotoxinen.
|
Hausinger , Katharina |
2014 |
|
|
Die Luxemburger Weine und Crémants 2014/2015. Les vins et crémants de Luxembourg. Luxembourg's still and sparkling wines. [tastings, ed. and transl.: Claude François]
|
François, Claude |
2014 |
|
|
Weinführer Ahr: Geschichte, Lagen, Weine, Reisetipps. Carsten Henn ; Alexander Kohnen.
|
Henn, Carsten Sebastian; Kohnen, Alexander |
2014 |
|
|
Wein am Mittelrhein. Die besten Erzeuger, Gutsschänken und Ausflüge.
|
Zibell, Stephanie |
2014 |
|
|
Weinkaufen im Supermarkt 2015. Die besten Weine aus Österreich unter 10 Euro. 500 Weine verkostet, beschrieben, bewertet, mit Speiseempfehlungen.
|
Jakabb, Alexander |
2014 |
|
|
Vignes et vins au Liban : 4000 ans de succès
|
Bel, Jean-Pierre |
2014 |
|
|
Spurenelemente im Wein
|
https://d-nb.info/gnd/036-970351; Görtges, Siegmar |
2014 |
|
|
"Die Bergerac-Weine sind Frankreichs bestgehütetes Geheimnis". In den Kriminalromanen von Martin Walker um Bruno, den Chef de police in einer Kleinstadt im Périgord, wird viel gegessen und getrunken. Die Bestseller machen damit nicht nur diese schöne Landschaft im Südwesten Frankreichs bekannter, sondern auch die Weine aus der Region Bergerac. Mit "Brunos Kochbuch" vertieft der schottische Autor nun den kulinarischen Aspekt seiner Romane - auch mit Weintipps. Text: Hanspeter Eggenberger. Fotos: Klaus-Maria Einwanger und Hans-Peter Siffert.
|
Eggenberger, Hanspeter; Walker, Martin; Einwanger, Klaus-Maria; Siffert, Hans-Peter |
2014 |
|
|
Sie kämpfen um ihren guten Ruf. Im Rheingau reagieren die Winzer mit einer Mischung aus trotzigem Stolz und einsichtigem Verbesserungswillen auf die Kritik von Außen. Die Rheingauer wollen es allen beweisen.
|
Speicher, Sascha |
2014 |
|
|
Alles außer Fleisch und Fisch. Das Tian in Wien steht für Sterneküche ohne Fleisch und Fisch. Was Paul Ivic und Alexander Adlgasser den Gästen bieten, hat nichts mit dem Klischee eines vegetarischen Restaurants zu tun.
|
Speicher, Sascha |
2014 |
|
|
Der Weinjahrgang 2013 im Anbaugebiet Mosel.
|
Faas, Karl-Heinz / 1927- |
2014 |
|
|
Pflanzenschutz im ökologischen Weinbau - Chancen und Grenzen.
|
Fader, Beate |
2014 |
|
|
GPK [Geschäftsprüfungskommission] nimmt die Weinbranche unter die Lupe. Wird im Wallis dem einheimischen Wein zu viel ausländischer Billigwein beigemischt?
|
Bieler, Herold |
2014 |
|
|
Mysterien zwischen Winzer und Weinberg. Ein deutsch-österreichisches Projekt fragt nach den Grundlagen großer Weine - macht das Terroir den Wein ... oder doch der Winzer?.
|
Eckensperger, Walter |
2014 |
|
|
Rar und selten gross. Rare Weissweinsorten aus CHAD-Land. Elbing, Gwäss, Räuschling und Roter Veltiner sind selten. In der Schweiz, in Deutschland und Österreich finden sich nur noch wenige Weine aus den zum Teil autochthonen und alten Sorten. Wir haben die raren Weine für Sie augespürt und unter die Lupe genommen.
|
Vombach, Dominik |
2014 |
|
|
En Rosé. Barbara Schroeder und Rolf Bichsel arbeiten seit über 15 Jahren zusammen und verstehen sich wie eineiige Zwillinge. Nur wenn es um den Rosé geht, sind sie gar nicht gleicher Meinung. Ein fröhliches Streitgespräch.
|
Schroeder, Barbara; Bichsel, Rolf |
2014 |
|
|
Die richtigeSprache für gute Weine finden. Winzer informieren die Kunden in Newslettern und Preislisten über ihre Arbeit - Bei Florian Weingart entsteht ein Buch daraus. Von Volker Boch (Text) und Werner Dupuis (Fotos).
|
Boch, Volker / 1976-; Dupuis, Werner |
2014 |
|
|
2013 - Gedanken zu einem erinnerungswürdigen Jahrgang.
|
Müller, Edgar |
2014 |
|