1971 Treffer — zeige 851 bis 875:

Süsse Brise. Burgenland. Um die Süssweine aus dem ehemaligen Deutsch-Westungarn ranken sich allerlei Geheimnisse. Wie unterscheidet sich Strohwein von Schilfwein? Und weshalb dürfen Ruster Weinbauern schon seit fast 600 Jahren ein großes 'R' auf ihre Fässer brennen? Eine historische Reise rund um den Neusiedlersee. Knoll, Rudolf 2011

Weinprobe mit Topwinzer. Laurent Ponsot stellt seine Burgunder bei Hans Stefan Steinheuer vor. 2011

Hochburg für Lemberger. Sopron, Ungarn. In Württemberg heißt sie Lemberger, in Österreich Blaufränkisch und in Ungarn Kékfrankos. Dieser Rebsorte hat sich das kleine Weinbaugebiet Sopron mit 1500 Hektar Reben im äußersten Westen Ungarns am Neudiedler See verschrieben. Es will um den Lemberger herum sein Image aufbauen. Das Gebiet ist durch Jahrhunderte alten deutschen Einfluss geprägt. Hulot, Mathilde 2011

Deutschlands nördlichster Weinberg am Stintfang. 2011

Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser. Krappe, Dagmar 2011

Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser. Krappe, Dagmar 2011

Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser. Krappe, Dagmar 2011

Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser. Krappe, Dagmar 2011

Haustrunk deluxe. Immer mehr Hobby-Winzer machen ihre Weine selbst und allein für sich und ihre Freunde und werden dabei immer besser - wie Helmut Meier. Balzereit, Wolf-Dietrich 2011

Hundert Riesling Auslesen aus hundert Jahren. Die Riesling-Zeitmaschine. Text: Stuart Pigott. Fotos: Alex Habermehl. Pigott, Stuart; Habermehl, Alex 2011

Schloss Vollrads. Achthundert Jahre Weinbautradition kommen auf die Nachwelt. Text: Daniel Deckers. Fotos: Guido Bittner. Deckers, Daniel; Bittner, Guido 2011

Neue Ansätze im Wein-Bezeichnungsrecht. Herkunftspyramiden und Änderungen bei Einzel- und Großlagen werden strittig diskutiert. Ehses, Albrecht 2011

Wein und Florales vom Meister. Gutedel könnte es gewesen sein. Heilig, Helga 2011

Die Wiege des Silvaners. Das Fürstlich Castell'sche Domänenamt im Steigerwald ist eines der besten Weingüter Frankens. Staffen-Quandt, Daniel 2011

Botschafter für Rheinhessen. 25 Jahre RS Rheinhessen Silvaner. Pieterek, Gisela 2011

Genießerpfade. Die besten kulinarischen Empfehlungen aus der Region Mittelrhein. Themenschwerpunkt: Riesling von der Terrassenmosel. Köche. Winzer. Direktvermarkter. Veeser, Elmar 2011

Weinkompendium. Botanik, Sorten, Anbau, Bereitung, Chemische Zusammensetzung, Weiterverarbeitung, Wein in der Medizin. Unter Mitarbeit von Jürgen Sigler. Bergner, Karl-Gustav; Lemperle, Edmund; Sigler, Jürgen 2011

Farbatlas Rebsorten. 300 Sorten und ihre Weine. Hans Ambrosi, Bernd H. E. Hill, Erika Maul, Ernst H[einrich] Rühl, Joachim Schmid, Fritz Schumann. Ambrosi, Hans; Hill, Bernd H. E.; Maul, Erika; Rühl, Ernst Heinrich; Schmid, Joachim; Schumann, Fritz 2011

Meine Reben. Pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Texte: Werner Morandell. Morandell, Werner 2011

Mosel. Ein Weinreiseführer für Genießer. Weinromantische Momente in Alken, Beilstein oder Cochem verbringen. Den steilsten Weinberg Europas in Bremm bezwingen. Die Highlights entdecken - von der Bonbonmacherei bis zur Burg Eltz. 2011

Rheingau & Rheinhessen. Ein Weinreiseführer für Genießer. Zu Gast in der Drosselgasse und bei Rüdesheimer Winzern. Auf den Spuren von Johannes Gutenberg in Mainz. Eine erlebnisreiche Fahrradtour von Bingen nach Worms. 2011

Legendäre Weine Österreichs präsentiert von Weinpfarrer Hans Denk. Mit Texten von Joachim Riedl und Wolfram Siebeck. Fotos von David Ruehm. Fieber, Christian; Hacker, Herbert; Denk, Hans; Riedl, Joachim; Siebeck, Wolfram; Ruehm, David 2011

Weinkaufen im Supermarkt. 2012. Die besten 500 Weine aus Österreich unter Ç 10,00. Verkostet - Beschrieben - Bewertet. Mit Speiseempfehlungen. Jakabb, Alexander; Hackl, Konrad 2011

Edelsüße Weine. Winkler, August F. 2011

Unser Friaul. Menschen, Feste, Gärten, Wein. Hopfmüller, Gisela; Hlavac, Franz 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...