3280 Treffer — zeige 851 bis 875:

Ein Rotweinmacher von der Mosel: Heinz Schneider. Richter, Fritz 2014

Ein Südpfälzer legt den Schraubenschlüssel aus der Hand: Martin Manderschied. 2014

Meckenheim bekannt machen: Ralf Härtel. Richter, Fritz 2014

DLG-Wein-Guide 2015. Deutsche Weine und Winzer. Schweikard, Claudia 2014

Mainfranken entdecken. Wo Wein und Wasser fließen. 66 Lieblingsplätze und 11 Winzer. | 1. Auflage 2014

Im milden Süden: Geschichtsträchtig ist das Heurigenland südlich von Wien. Eine Reihe von alten Gütern erzeugt heute Weine von internationalem Format, spannend und vielschichtig wie die Region, aus der sie kommen. Eckensperger, Walter 2014

Natur- und Artenvielfalt im Weingarten aus der Sicht der Winzerinnen und Winzer. Wihan, Vera 2014

Was Winzer und Mediziner vor 100 Jahren an der Ahr und im Deutschen Reich beschäftigte. Nickenig, Rudolf / 1953- 2013

Der Weinjahrgang 2011 an der Ahr - ein Kometenwein? Gieler, Paul / 1946- 2013

Visionär des Ahr-Weins. Zum Tode des renommierte[n] Winzers Gerd Stodden aus Rech. Monreal, Marion; Maurer, Caro 2013

Visionär des Ahr-Weins. Gerd Stodden, international renommierter Winzer aus Rech, starb im Alter von 64 Jahren. Monreal, Marion; Maurer, Caro 2013

Riesling on tour. Martin Tesch, Langenlonsheim. Menschliche Komplexität wird gern mal mit Wahnsinn gleichgesetzt. Wenn einer promovierter Naturwissenschaftler ist und gleichzeitig auf Punkkonzerten abrockt, kann da irgendetwas nicht stimmen. Wenn er dann noch Weine macht und sie 'unplugged' oder 'Manchmalriesling' tauft, bringt es das Fass zum Überlaufen. Martin Tesch, Doktor der Mikrobiologie, Musik-Maniac und Nahe-Winzer jenseits des Mainstreams, kann ein Hardrock-Lied davon singen. Text: Eva Maria Düllingen. Fotos: Jon Wyand. Dülligen, Eva Maria; Wyand, Jon 2013

Der Weinbau prägt die Landwirtschaft. In keinem anderen Bundesland spielen die Winzer eine so große Rolle - Gemüse- und Obstanbau auch bedeutend. 2013

Nicht fragen, machen! Andreas Barth macht an der Mosel trockene Rieslinge von außergewöhnlicher Güte. Mieding, Nicole 2013

Kein Rezept ist auch eins. Sebastian Schäfer lässt seine Weine am liebsten an der langen Leine. Mieding, Nicole 2013

Die Bergretter von der Mosel. Wie Winzer Weinberge vor dem Verbrachen retten. 2013

Der letzte Winzer aus Patersberg. Fritz Schmidt hört mit der Arbeit auf. Borowski, Nina 2013

Weinführer bestätigen regionale Qualität. Kritiker geben Mittelrhein-Gütern in Gault Millau und Eichelmann gute Noten. Boch, Volker / 1976- 2013

Strukturveränderungen in den pfälzischen Weinbaubetrieben. Hilz, Stefan / 1957-2016 2013

Siegerweine 2013. Nahe auch edelsüß top: Landesprämierung. Weingut Hexamer aus Meddersheim überzeugt mehrfach. 2013

Wonneproppen: blutjung, qualitätsvernarrt und naturbegeistert. Der rheinhessische Wonnegau ist nicht nur ein Pflaster der Old-Stars. Diesen jungen Winzer schreiben Zukunft. Listmann, Sina 2013

Winzer im Odinstal. Besuch beim Rebenversteher. Schäfer, Rainer / 1962- 2013

Weingut Werner Anselmann. Ausgezeichnete Pfälzer. 2013

Zwischen Herd und Weinberg. Koch und Hobbywinzer Manuel Jäger aus Forchtenberg. Klein, Regina 2013

Fränkische Wein-Oscars vergeben. "Best of Gold" Preisverleihung in München. 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...