40822 Treffer
—
zeige 851 bis 875:
|
|
|
|
|
|
Dreiklang in der Vorbergzone
| der Weinbaubereich Ortenau erstreckt sich vom Murgtal bis in das Kinzigtal und bildet damit quasi das Herz, die Mitte von Baden
|
Werner, Johannes |
2024 |
|
|
Branche kann dadurch wettbewerbsfähiger werden
| Entwicklung : das EIP-AGRI-Projekt "Nachhaltiger Wein" geht nach rund drei Jahren zu Ende. Mit einem neuen Tool kann die Nachhaltigkeit auf dem eigenen Betrieb eingeschätzt und verglichen werden ...
|
Mößner, Hanna |
2024 |
|
|
Die Domestikation der Weinrebe - Vitis vinifera L.
| von wilden Lianen zum Kultgetränk der Menschheit
|
Röckel, Franco |
2024 |
|
|
Eine gute Strategie macht beim Pflanzenschutz den Unterschied
| dieses Jahr war es für Winzerinnen und Winzer extrem schwer, guten und hinreichenden Pflanzenschutz zu betreiben. Basierend auf einer Analyse der verschiedenen Behandlungsstrategien zeigen Agroscope-Forschende von Wädenswil die Auswirkungen auf
|
Egli-Künzler, Lina |
2024 |
|
|
Das Erbe der Habsburger
| Weinbaubereiche (5) : das heutige Breisgau existiert erst seit 1806. Zuvor wurde die Landgrafschaft von verschiedenen Adelsherkünften regiert. als einer der neun Weinbaubereiche Badens erstreckt sich das rund 4000 Quadratkilometer große Breisgau von Freiburg entlang der Schwarzwald-Vorbergzone bis Oberschopfheim
|
|
2024 |
|
|
Eine gewinnende Region
| Steiermark : innerhalb von 40 Jahren haben Landwirte der Steiermark im Südosten Österreichs einen blühenden Weinbau aufgebaut mit bemerkenswerten Sauvignons
|
|
2024 |
|
|
Betriebsergebnisse sind rückläufig
| Wirtschaftliche Situation im Weinbau - Teil 1 : wie sieht es mit der Rentabilität im Weinbau aus? Darüber geben ausgewählte Buchführungsdaten, die in jeweils aktualisierter Form jährlich von der Bundesregierung zur Verfügung gestellt werden ...
|
Oberhofer, Jürgen |
2024 |
|
|
Der Karthäuserhof in Eitelsbach : die Geschichte eines Weinguts
| 1. Auflage |
Kessler, Marzena; Tyrell, Marcel |
2024 |
|
|
Weinbar. Essbar. Wanderbar 2 : die junge Pfälzer Vinothekenkultur entlang der Weinstraße
| 1. Auflage |
Ittensohn, Uwe |
2024 |
|
|
Heilbronn & Heilbronner Land
| Wein und Wissen am Neckar
|
Knoll, Rudolf |
2024 |
|
|
WeinGeplauder
| aus dem Leben eines Pfälzer Winzers
|
Graf, Jürgen; Boeker, Beate |
2024 |
|
|
Lieblingsplätze Weinviertel
| 1., überarbeitete Neuausgabe
| 2024 |
Dienstl, Gabriele |
2024 |
|
|
Nachgeschenkt
| Spätlese einer Weinhändlerin
|
Schürch, Ruth |
2024 |
|
|
Mosel, Riesling und noch mehr
| ausgewählte Weinkolumnen erschienen im Trierischen Volksfreund
| 1. Auflage |
Simon, Winfried |
2024 |
|
|
Weinführer Mainz | Rheinhessen 2025
| mit ausgezeichneten Best Of-Adressen in Rheinhessen
| Stand: November 2024 |
Höllein, Elke; Great Wine Capitals |
2024 |
|
|
Rotwein-Roulette: ein mörderischer Abgang
|
Semmel, S. U. |
2024 |
|
|
Festschrift zum 43. Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Saulheim
| Festtage vom 31. Mai bis 2. Juni 2024
|
Hammen, Svenja; Verbandsgemeinde Wörrstadt; Verbandsgemeinde Wörrstadt; Verbandsgemeinde Wörrstadt; Weinfest der VG Wörrstadt (43. : 2024 : Saulheim) |
2024 |
|
|
Global warming and the wine industry
| challenges, innovations and future prospects
|
M. Nunes, Fernando; Cosme, Fernanda; Filipe-Ribeiro, Luis |
2024 |
|
|
Zweigelt vom Neusiedler See : eine Kostprobe von 64 Weinen : der Zweigelt ist Österreichs populärster Rotwein ...
|
Gesellmann, Hans Martin |
2023 |
|
|
Letztmals befriedigende Gewinne für die Betriebe? : Wie sieht es mit der Rentabilität im Weinbau aus? Darüber geben ausgewählte Buchführungsdaten, die in jeweils aktualisierter Form jährlich von der Bundesregierung zur Verfügung gestellt werden, Auskunft ...
|
Oberhofer, Jürgen |
2023 |
|
|
Die Stabilität kontinuierlich gefestigt : die Winzergenossenschaft Bickensohl feiert im Jahr 2024 ihr 100-jähriges Bestehen ...
|
Littner, Petra |
2023 |
|
|
Die helle und die dunkle Seite des Vulkans : die beiden Spitzenlagen Kirchberg und Schlossberg könnten nicht unterschiedlicher sein, obwohl sie kaum zwei Kilometer getrennt voneinander liegen ...
|
Speicher, Sascha |
2023 |
|
|
Priorat - Der Triumph der alten Reben : es ändert sich viel in Kataloniens Top-Region. Aber eine Konstante bleibt: Die Mehrzahl der absoluten Spitzenweine stammt von den ältesten Rebstöcken, denen, die direkt nach der Reblausplage und bis 1945 gepflanzt wurden ...
|
Dominé, André |
2023 |
|
|
Kaatschen und die Weinregion an Saale und Unstrut
|
Stade, Heinz |
2023 |
|
|
20 Jahre Weinstraße Mansfelder See
|
|
2023 |
|