4783 Treffer — zeige 901 bis 925:

Jungwinzer begeistern die Berliner. Sieben junge Winzerinnen und Winzer der Generation Pinot präsentierten sich und je zwei ihrer Weine auf den Baden-Württemberger Classics in Berlin. Mehr als 4500 Besucher kamen in den Hangar 2 des Flughafens Tempelhofs. 2014

Der Jahrgang 2013 in Baden. Verschiedene Faktoren haben dazu geführt, dass die Erntemenge des Weinjahrgangs 2013 klein war. Neben kühlen Temperaturen während der Blüte spielte unter anderem auch Hagel eine Rolle. Krebs, Herbert 2014

ProWein beweist zum Jubiläum Vielseitigkeit. Neben Wein sind Mixgetränke angesagt. Mieding, Nicole 2014

Made in China. Weinkrimi in Fernost. Rechtsanwalt Nick Bartman ist spezialisiert auf die Bekämpfung chinesischer Produktfälschungen, auf Turnschuhe, Elektrogeräte und Autoteile. 2010 nahm er die Fährte von chinesischen Weinfälschern auf - und stach in ein Wespennest. VINUM präsentiert exklusiv einen Auszug aus seinem Erlebnisbericht. Text und Fotos: Nick Bartman. Bartman, Nick 2014

Neues Konzept kommt gut an. Rekorde bei der Badischen Weinmesse. Wagner-Köppel, Susanne 2014

Bioweine und Natural Wines.pur. Was kann Biowein? Was ist Orange Wine? Eine Bestandsaufnahme mit 140 Weinen im Test. Dejnega, Daniela 2014

Geschmacks- und Glaubensfragen. Orange Wines, Natural Wines und Amphorenweine - kaum ein Thema hat in den letzten Monaten für ähnlichen Diskussionsstoff gesorgt wie diese Macharten. Was macht die Stilistiken aus und wie kommen sie in der Praxis an? Nicklas, Christoph 2014

Spannend wie ein Krimi. Inzwischen reift er längst in den Weinkellern - der Jahrgang 2013. Doch in den Köpfen der heimischen Winzern ist er noch sehr präsent - hat das Wetter ihnen im Herbst doch einen gewaltigen Nervenkitzel beschert. Lindemann, Ilka 2014

Mit Biodynamie an die Weltspitze. Die sensationelle Bewertung des Rieslings "Vinothek" 1995 mit 100 Parker-Punkten klingt für österreichische Ohren dreifach ungewöhnlich: Der Wein stammt aus biologisch-dynamischen Anbau, hat 19 Jahre auf dem Buckel und ist ein Leichtgewicht im Alkohol ... D. Dejnega. Dejnega, Daniela 2014

Vignes et vins au Liban : 4000 ans de succès Bel, Jean-Pierre 2014

Spurenelemente im Wein https://d-nb.info/gnd/036-970351; Görtges, Siegmar 2014

Weinkaufen im Supermarkt 2015. Die besten Weine aus Österreich unter 10 Euro. 500 Weine verkostet, beschrieben, bewertet, mit Speiseempfehlungen. Jakabb, Alexander 2014

Gault&Millau WeinGuide Deutschland 2014. Der Weinführer für Genießer. Die 1093 besten Weinerzeuger. Hrsg. von Joel B. Payne. Payne, Joel B. 2014

Der Feinschmecker Guide 900 Weingüter in Deutschland 2014. 2014

Weinführer Friaul. Die besten Weine und Winzer. Messner, Hans 2014

Wein - mein Leben. (Le gourou du vin, dt.). [Aus dem Franz. von Antje Esk]. Rolland, Michel; Bunisset, Isabelle; Esk, Antje 2014

Wein aus Österreich. [In Zusammenarbeit mit Weinkellerei Lenz Moser. Red. Leitung: Bernd Nusser]. Nusser, Bernd 2014

Die 100 [hundert] besten Weine der Welt. Staudt, Wolfgang 2014

Vollautomatisch-optische Traubensortierung im Fokus der Qualitätssicherung, -steigerung und -sicherheit: analytische Untersuchungen der Moste und Weine der Sortierfraktionen der Jahrgänge 2010 und 2011 des Weinanbaugebietes Mosel unter besonderer Berücksichtigung von Mykotoxinen. Hausinger , Katharina 2014

Die Luxemburger Weine und Crémants 2014/2015. Les vins et crémants de Luxembourg. Luxembourg's still and sparkling wines. [tastings, ed. and transl.: Claude François] François, Claude 2014

Weinführer Ahr: Geschichte, Lagen, Weine, Reisetipps. Carsten Henn ; Alexander Kohnen. Henn, Carsten Sebastian; Kohnen, Alexander 2014

Wein am Mittelrhein. Die besten Erzeuger, Gutsschänken und Ausflüge. Zibell, Stephanie 2014

"Die Bergerac-Weine sind Frankreichs bestgehütetes Geheimnis". In den Kriminalromanen von Martin Walker um Bruno, den Chef de police in einer Kleinstadt im Périgord, wird viel gegessen und getrunken. Die Bestseller machen damit nicht nur diese schöne Landschaft im Südwesten Frankreichs bekannter, sondern auch die Weine aus der Region Bergerac. Mit "Brunos Kochbuch" vertieft der schottische Autor nun den kulinarischen Aspekt seiner Romane - auch mit Weintipps. Text: Hanspeter Eggenberger. Fotos: Klaus-Maria Einwanger und Hans-Peter Siffert. Eggenberger, Hanspeter; Walker, Martin; Einwanger, Klaus-Maria; Siffert, Hans-Peter 2014

Sie kämpfen um ihren guten Ruf. Im Rheingau reagieren die Winzer mit einer Mischung aus trotzigem Stolz und einsichtigem Verbesserungswillen auf die Kritik von Außen. Die Rheingauer wollen es allen beweisen. Speicher, Sascha 2014

Alles außer Fleisch und Fisch. Das Tian in Wien steht für Sterneküche ohne Fleisch und Fisch. Was Paul Ivic und Alexander Adlgasser den Gästen bieten, hat nichts mit dem Klischee eines vegetarischen Restaurants zu tun. Speicher, Sascha 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...