Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14435 Treffer — zeige 9101 bis 9125:

Verhandlungsniederschrift über den ersten deutschen Weinhandelsvertretertag ... 1919 ... zu Berlin und Verhandlungsniederschrift über die zweite Sondertagung ... 1919 in Leipzig. Centralverband Deutscher Handelsvertreter-Vereine. 1919

Das Weingesetz vom 7. April 1909 im Lichte von Theorie und Praxis. Eine kurze Darstellung der grundlegenden Probleme des Gesetzes nebst kritischer Beleuchtung der zu ihrer Lösung bisher unternommenen Versuche. Eggebrecht, Paul 1919

Die Zukunft des badischen Weinbaus. Müller, Karl 1919

Geschichtliche Entwicklung des Winzervereinswesens an der Mittelmosel. Blesius, Nikolaus 1919

Wein- und Spirituosen-Zeitung. Zentral-Anzeiger für die gesamte Wein- und Spirituosen- Branche, sowie verw. Gewerbe. 1919

Geschichte des Weinbaus und Weinhandels in Bacharach und seinen Tälern Jeiter, Erminia 1919

Die Grösse des geistlichen und ritterschaftlichen Grundbesitzes im ehemaligen Kur-Trier. [Ein Beitrag zur Frage der Grundbesitz-Verteilung]. Reitz, Georg 1919

Obstweinbereitung. Anleitung zum Keltern des Apfelweines und der anderen Obst- und Beerenweine, zur Pflege des Weines auf dem Fasse und in der Flasche. Die alkoholfreien Weine . ... Boettner, Johannes; Boettner, Johannes d. J. 1919

Die Technik des Altertums. Neuburger, Albert 1919

Die Kellerbehandlung der Traubenweine. Kurzgefasste Anleitung zur Erzielung gesunder, klarer Weine für Weingärtner, Weinhändler, Wirte, Küfer und sonstige Weininteressenten. Bearbeitet von Richard Meißner. Barth, Max; Meißner, Richard 1919

Beiträge zur Analyse des Weines insbesondere über die Bestimmung des Glycerins im Weine. Englert, Ferdinand 1919

Erziehung, Schnitt und Pflege des Weinstocks im kälteren Klima an Wänden, Spalieren und in Rebhäusern. Neubearbeitet von Adolf Beckel. Betten, Robert; Beckel, Adolf 1919

Das Reichs-Weinsteuer-Gesetz vom 26. Juli 1918. Sinsheimer, Ludwig 1919

Rebschädlinge und ihre neuzeitliche Bekämpfung. Müller, Karl 1918

Mitteilungen über Weinbau & Kellerwirtschaft. Organ des Rheingauer Vereins für Obst-, Wein- und Gartenbau und der Königlichen Lehranstalt für Obst- und Weinbau zu Geisenheim am Rhein. 1918

Die Verwertung der Rückstände bei der Weinbereitung. Bauer, Alfred 1918

Die Konservierung von Traubenmost, Fruchtsäften und die Herstellung alkoholfreier Getränke. Neu bearbeitet von J. L. Merz. Dal Piaz, Antonio; Merz, J. L. 1918

Das Wein- und Schaumweinsteuergesetz vom 26. Juli 1918. Nebst den Ausführungsbestimmungen. Für den praktischen Gebrauch ausführlich erläutert. Frank, Carl 1918

Das Weinsteuer-Gesetz vom 26. Juli 1918 nebst Ausführungsbestimmungen, amtlichem Entwurf und Begründung sowie Kommissionsbericht, erläutert. Goldschmidt, Fritz 1918

Das staatliche Rebenveredlungswesen in Preußen. Kroemer, Karl 1918

Der Wein am Oberrhein. Allgemeine Weinfachzeitung für Elsass-Lothringen und Baden (Jg. 10 ff.: vereinigt mit 'Der Badische Wein'). 1918

Die Urreben im elsässischen Rheintal. Wanner, Alexander 1918

Der Winzer. Organ für die Interessen der lux. Moselgegend. 1918

Deinhard & Co. Coblenz an Rhein und Mosel gegründet 1794. Sektkellerei und Export-Weingrosshandlung. 1918

Geschichte der wirtschaftlichen Entwicklung der Praemonstratenser-Abtei Arnstein an der Lahn seit der Gründung (1139) bis zur Aufhebung (1803). Müller, Jakob 1918

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...