2.857 Treffer
—
zeige 976 bis 1000:
|
|
|
|
|
|
Ein Rückblick auf die erste preussische Weinsteuer von 1819.
|
Kloos, August |
2003 |
|
|
Riesling im Rheingau.
|
|
2003 |
|
|
20 [vielmehr 21]. Weinfest in Duisdorf. 19. bis 21. September 2003.
|
|
2003 |
|
|
Erster Auftritt in einem weißen Trachtenkleid. Weinfest. Miriam I. stellt sich bei Bürgermeisterin Pia Heckes vor.
|
|
2003 |
|
|
Lahnwein aus Obernhof gilt heute als Seltenheit - Spätburgunder aus dem einzigen Winzerort in der Region.
|
Schermuly-Wunderlich, Gabi |
2003 |
|
|
Erste Lese für Mediziner. Otto-Christian Geyer hat 60 Rebstöcke gepflanzt [bei Braunfels].
|
Röhl, Constance |
2003 |
|
|
Mit Bacchus auf Reisen. Eine Renaissance des deutschen Weines mit Rezepten von den Profis. Weingüter, Hotels, Restaurants, Rezepte. Bd. 1. Ahr, Mittelrhein, Mosel, Rheingau, Rheinhessen.
|
Apelt, Hans Wilhelm |
2003 |
|
|
Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz.
|
Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael |
2003 |
|
|
Urlaub beim Winzer. Genießen und übernachten auf Deutschlands schönsten Winzerhöfen.
|
|
2003 |
|
|
21. Weinfest in Duisdorf. 19.-21. September 2003.
|
|
2003 |
|
|
Lust auf den Rheingau. Die 100 besten Rezepte der Rheingauer Landfrauen und Weingüter. Mit Weinempfehlungen von Robert Franke und Christian Vogt (Gesellschaft für Rheingauer Weinkultur). Hrsg. von Angelika Schulz-Parthu.
|
Schulz-Parthu, Angelika; Franke, Robert; Vogt, Christian |
2003 |
|
|
Kiedrich im Rheingau. Das gotische Weindorf. Geschichte, Kunst, Kultur von A-Z.
|
Staab, Josef; Kriesel, Bruno; Fenzl, Rudolf |
2003 |
|
|
'Je älter der Rheinwein wird, je mehr Firne bekömmt er, welches dem Kenner am meisten gefällt'. Beobachtungen zum Geschmackswandel im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit.
|
Matheus, Ricarda; Matheus, Michael |
2002 |
|
|
Der Zisterzienserorden und der Weinbau. Vortrag, gehalten am 17.10.2001 in Eltville.
|
Hirschmann, Josef |
2002 |
|
|
Zehntsteine - Zeitzeugen für die Erhebung des Zehnten im Rheingau.
|
Claus, Paul |
2002 |
|
|
Zartes Glas in alten Mauern. Bedeutende Sammlungen der Weinkultur. Eine der kostbarsten und ältesten weinkundlichen Sammlungen beherbergt die Brömserburg in Rüdesheim. 3000 Jahre Rebe und Wein dokumentieren 2000 Exponate in dem 800 Jahre alten Bauwerk.
|
|
2002 |
|
|
Neueröffnung des Cabinet-Kellers. Kloster Eberbach setzt Tradition der Mönche fort.
|
Ambrosi, Hans |
2002 |
|
|
Die Weingärten von Namedy.
|
Arera-André, Ruth |
2002 |
|
|
[Sektmanufaktur] Schloss Vaux [Eltville].
|
Muth-Ziebe, Hannelore |
2002 |
|
|
Leserinnen und Winzerinnen - Frauenarbeit im Weinbau.
|
Bab, Bettina |
2002 |
|
|
Geschichte von Weinbau und Weinhandel im Kurpfälzischen Bacharach.
|
Weidmann, Werner |
2002 |
|
|
Lord am Rhein. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Lettering und Farbe: Simone Apitz, Eva-Maria Kunkel.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Apitz, Simone; Kunkel, Eva-Maria |
2002 |
|
|
Der Fall Loreley. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Kunkel, Simone Stern. Lettering: Simone Stern.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Kunkel, Eva-Maria; Stern, Simone |
2002 |
|
|
Die Revolution. Text: Eberhard und Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Neubert, Simone Stern.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Neubert, Eva-Maria; Stern, Simone |
2002 |
|
|
Wein-Plus. Weinführer Deutschland. 2002.
|
Hofschuster, Marcus |
2002 |
|