14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Vom Tokayer und andern ungarischen Weinen. 1795

Praktischer Unterricht in den bewaehrtesten und vortheilhaftesten Bereitungsarten und Verbesserungen der natuerlichen und kuenstlichen Weine, der Weinschoene, wie auch von den Weinverfaelschungen und ihren Entdeckungsmitteln. Nebst einem Anhange, der das Zweckmaeßigste einiger dahin einschlagenden Schriften enthaelt. Vom Verfasser des Buchs: Ueber den Anbau und die Benutzung der Kartoffeln zu Mahlzeiten usw. [d.i. Christian Friedrich Reuß]. Reuß, Christian Friedrich 1795

Die Kunst, gesunde und wohlschmeckende Getraenke und Weine zu machen nebst andern bewaehrten oekonomischen Kuensten. Den Herrn Weinhaendlern und Weinmeistern in der Weinlese gewidmet von E. K. V. 1795

Das zum gemeinen Gebrauch wohl eingerichtete Weinbüchlein, oder Faulenzer genannt, zur Berechnung: wenn e. Fuder neuer Wein von 15 bis 100 Gulden verkauft wird. 1795

Von dem Weinbaue und dessen Verbesserung für Liebhaber, welche alte Weinberge ausbessern, oder neue anlegen wollen. Braun, Johann Ludwig 1795

Data zur nähern Kenntniß der Schweizerischen Weine. 1795

Der Cyperwein. 1795

Vollstaendiger oekonomischer Unterricht vom Brandweinbrennen, Abziehung der Aquavite, Essigbrauen, und zur Holzerersparniß vortheilhafterer Einrichtung der Brennereyen. Simon, Johann Christian 1795

Der durch Erfahrung bestättigte österreichische u. steyermärkische Weinbauer ... . 1795

Landwirthschaft eines gewanderten Bauren oder oekonomisch-praktische Bemerkungen ueber eine bessere, allgemein anwendbare Baum- Weinreben- und Garten-Cultur nach vieljaehrigen Erfahrungen von einem Geistlichen im Elsaß [d.i. Gottfried Christian Bohn]. Bohn, Gottfried Christian 1795

Vollstaendige Abhandlung von der gehoerigen Bearbeitung der Felder, Wiesen, Kuechengaerten, Baum- Wein- Hopfengaerten und des Waldbodens. Fuß, Franz 1795

Will contra Zoppy. Oder Aktenmäßige Darstellung der an die Freifrau von Greifenklau zu Vollraz ... geborne Horix beschuldigten Wein-Entwendung von dem Schlosse Vollraz im dritten Jahre des französischen Krieges. 1795

Auswahl guter Trinklieder, oder Toene der Freude und des Weins, beym freundschaftlichen Mahle anzustimmen. Aus den besten Dichtern gesammlet. [Hrsg.: Johann Christian Christoph Rüdiger.] Rüdiger, Johann Christian Christoph 1795

Das zum gemeinen Gebrauch wohl eingerichtete Hohenlohische Wein-Buechlein oder Faulenzer genannt, darinnen ausgerechnet zu finden, wann 1 Fuder Most oder Wein von 15 kr. bis 100 fl. verkauft wird, was die Aymer und Maas an Geld betragen. Mit einer nuetzlichen Resolvirung sammt einem Anhang wann 1 Aymer Treber von 15 bis 18 Maas Most giebt, wie solches im zusammenschuetten zu theilen und zu berechnen ist. Nebst einer Nachricht ueber die Haellische, Wuertembergische, Pfaelzer, Kocher, Tauber, und Jagst-Eych. Fuer die Weinhaendler verfaßt und hrsg. Schum, Christoph Friedrich 1795

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1795


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...