41 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ueber den Einfluß des Klimas, der Witterung, Lage und Bodenart auf das Gedeihen der Rebe in der Rheinprovinz. Vortrag, gehalten am 25. September 1836 in der sechsten General-Versammlung. Lenne, ... 1837

Practische Anleitung zur Behandlung des jungen Rebensatzes (Neusatzes) in Weingärten. Mayr, Anton 1837

Der gegenwaertige Zustand des Weinbaues und Weinhandels am Niederrhein, und wie ist die gegenwaertige schlimme Lage des Weinbauers zu verbessern? [Verfasser: Johann] M[ax.] J[osef] Funcke. Funcke, Johann Max. Josef 1837

Über die Nothwendigkeit der Beschränkung des Weinbaues in den Uferflächen des Nieder-Rheines und der Mosel. Haupolder, Joseph 1837

Die fränkische Weinbergs-Bauart verglichen mit jener am Haardtgebirge in der Pfalz. Schlier, Joseph Anton 1837

Weinbau. Michelsen, Christian Friederich 1837

Anpflanzung einiger im vorzüglichen Rufe stehender Rheinländer Weinrebensorten. Rochel, Moriz 1837

Die Bronner'sche Reise nach Frankreich betreffend. Bronner, Johann Philipp 1837

Bronners Weinreise an Genfersee. Bronner, Johann Philipp 1837

Inaugural-Dissertation über die Verfälschung des Weines. Steingassner, Anton 1837

Praktisches Handbüchlein für Steuerbeamte ... oder das Gesetz, u. d. Verordn. die Weinsteuer betreff., v. 4. Dec. 1833 u. 23. Sept. 1834. 1837

Aufrichtige und wahre Mittheilung des Geheimnisses zur äußerst billigen und praktischen Fabricirung eines dem Champagner ganz und gar ähnlichen Weines. Wörsche, ... 1837

Kurze Belehrung über die zweckmässige Behandlungsart der eingekellerten Weine. Babo, Lambert von 1837

De usu vini therapeutico. Kindermann, Karl Gustav 1837

Das Moselthal zwischen Zell und Konz; mit Städten, Ortschaften, Ritterburgen. Stramberg, Christian von 1837

Systematische Klassifikazion und Beschreibung der in den österreichischen Weingärten vorkommenden Traubenarten, mit den karakteristischen Merkmahlen der Gattungen und Arten, ihren wissenschaftlichen und ortsüblichen Benennungen, und den besonderen Eigenschaften der Trauben und des aus ihnen gekelterten Weines. Burger, Johann 1837

Der Weinbau im Koenigreich Wuertemberg. Bronner, Johann Philipp 1837

Mittheilungen über eine neue Methode der Weinkelterung und über einige beim Weinbau gemachte Erfahrungen. Cohausen, von 1837

Weinverfälschung [in einer Kölner Chronik von 1427]. 1837

Welche Erwerbszweige stehen dem niederrheinischen Winzer neben dem Weinbau zu Gebote? Haupolder, Joseph 1837

Verein zur Förderung der Weinkultur an den Flüssen Mosel und Saar. 1837

Ueber die gesunden Wirkungen des Frankenweins und über seinen Werth in dem Auslande in älteren Zeiten. Heffner, Philipp 1837

Weinmaaße. 1837

Dissertatio Inauguralis De Adulteratione Vini, Quam Annuentibus Illustrissimo Ac Magnifico Domino Praeside Et Directore, Nec Non Clarissimis Et Celeberrimis D. D. Professoribus Pro Doctoris Medicinae et Chirurgiae Laurea Rite Obtinenda, ... Publicae Disquisitioni Submittit Antonius Steingassner, ... . Steingassner, Anton 1837

Aeltere und neuere Erfahrungen über die Fabrikation und Verbesserung der natürlichen und künstlichen Weine. Döbereiner, Johann Wolfgang 1837

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1837


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...