26 Treffer — zeige 1 bis 25:

Historisches über Weinbau. Altes und Neues aus der Fremde und Heimat. 1870

Weinbau am Rhein und an der Mosel unter den Römern [Nahe, Rhein, Mosel]. 1870

Vormaliger Weinbau bei der Stadt Schöningen. Strombeck, Hilmar von 1870

Die Topographie des württembergischen Weinlandes. Dornfeld, J. 1870

Weinphantasieen. Leopold, J. 1870

Der rationelle Weinbau, oder die Lehre von den Organen, der Ernährung und dem Wachsthum des Weinstocks, mit der Eintheilung und Charakteristik der Rebensorten; von der Stockvermehrung durch Reben und Samen, von der Anpflanzung, der Stockbildung, vom Rebenschnitt und der Erziehung des Weinstocks, von den Weinstocks-Schäden und den Arbeiten am Rebstocke, sowie vom Wirthschaftsbetriebe des Weinbaues. Unter Mitwirkung von Friedrich Mareck. Mareck, Bernhard; Mareck, Friedrich 1870

Carl Samuel Häusler, ein Schlesischer Prakticus und Poet, Erfinder der Holz-Cement-Plattdächer mit den schwebenden Gärten, Veredler des Schlesischen Obstbaues und Weinbaues, Schöpfer der Champagner-Fabrikation in Deutschland. Oelsner, Th. 1870

Weinverfälschungen. 1870

Weinzölle im deutschen Zollverein. Emminghaus, A. 1870

Fränkischer und hunnischer Wein. 1870

Die Verbreitung des Weinbaues im preußischen Staatsgebiete. [Verfasser: August Meitzen]. Meitzen, August 1870

Die Bedeutung und Verbreitung des Weinbaus am Harz. [Verfasser:] E[duard] J[acobs]. Jacobs, Eduard 1870

Einige Bemerkungen über den Weinbau im nördlichen Deutschland. Strombeck, Hilmar von 1870

Anmerkungen über den Weinbau in den Harzgegenden . [Verfasser:] E[duard] J[acobs]. Jacobs, Eduard 1870

Verhandlungen der 15. Versammlung deutscher Wein- und Obstproducenten in Bingen vom 4. bis 7. October 1869. Hrsg. von J. B. Mühr. Mühr, J.B. 1870

Populäre Anleitung zum rationellen Betriebe des Weinbaues und der Kellerwirthschaft. Entz, Franz 1870

Anleitung zum Weinbaue und zur Kelterung der Weine im Königreiche Böhmen. Von einem alten Fachmanne. 1870

Ueber die Chemie des Weines. 3 Vorträge, gehalten im Winter 1869/70 in Mainz, Oppenheim und Oestrich a.Rh. Neubauer, C. 1870

Der Traubenwurm und seine Vertilgung. Kübler, J. 1870

Die künstliche Darstellung aller gangbaren moussirenden Getränke, sowohl der Schaum-Weine, wie auch der verschiedenen Mineralwässer (Erfrischungs- und medicinischen Wasser), nebst circa 500 Analysen der berühmtesten Heilquellen Deutschlands und der angrenzenden Länder. Quarizius, C. G.; Graeger, Nikolaus 1870

Anleitung zum Rebenbau nach Waadtländer Art im Bezirke Sitten. [Verfasser: Maurice Macognin de la Pierre ]. Deutsch bearbeitet [von Georges Hopfner]. Macognin de la Pierre, Maurice; Hopfner, Georges 1870

Geschichte des Weinbaus in Zeihen. Wülfer, A. 1870

Ueber die Anwendung der Centrifugal- und Schleudermaschinen bei der Weinbereitung. Rösler, L. 1870

Carl Samuel Häusler, ein schles. Erfinder und Dichter. Oelsner, Theodor 1870

Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa. Hehn, Victor 1870

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1870


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...