30 Treffer — zeige 1 bis 25:

St. Urban, der Patron der Winzer. Samson, Heinrich 1891

Sitten und Gebräuche der Deutschen beim Essen und Trinken von den ältesten Zeiten bis zum Schluß des XI. Jahrhunderts. Fuhse, Franz 1891

[Weinkarte] / Rüdesheimer Weinstube zur Niederwaldbahn von J. F. Moos, Weingutbesitzer. 1891

Der Weinbau im Großherzogtum Luxemburg. [Verfasser: Jean-Pierre Stumper.] Stumper, Jean-Pierre 1891

Die rationelle Weinverbesserung. Denkschrift der Handels- und Gewerbekammer für Unterfranken und Aschaffenburg. Zöpfl, Gottfried 1891

Die amerikanischen Reben, ihr Schnitt und ihre Veredlung. Studie über die Möglichkeit der Wiederherstellung der durch die Reblaus zerstörten Weingärten und die zu ihrer Erhaltung dienenden Vertheidigungsmittel. Mit 71 im Texte eingefügten Figuren. Mit Genehmigung des Verfassers ins Deutsche übertragen und bearbeitet von Nikolaus Freiherrn von Thümen. Sahut, Felix; Thümen, Nikolaus Frhr von 1891

Die Korkveredlung der amerikanischen Rebe. Jablanzy, Julius 1891

Der falsche Mehltau, sein Wesen und seine Bekämpfung. Morgenthaler, J. 1891

Bericht über eine im hohen Auftrage Seiner Excellenz des Herrn Ackerbau-Ministers in Frankreich unternommene Reise zur Nachforschung über die Rebkrankheit 'Black-Rot'. Ráthay, Emerich 1891

Anleitung, die von der Reblaus verseuchten Weingärten mit Obstbäumen in der zweckentsprechendsten Weise zu bepflanzen. Trefil, Carl 1891

Die gegenwärtigen Bedrängnisse des Weinbaues in Steiermark und die Mittel zu deren Bekämpfung unter Rückblick auf weil. Se. k. u. k. Hoheit den durchlauchtigsten Erzherzog Johann. Hirschhofer, Franz 1891

Der Grünberger Wein in der Literatur. Ginschel, Emanuel 1891

Der Wein-Congreß zu Wiesbaden am 10. und 11. Januar 1891. Bericht des Vertreters der Handelskammer zu Leipzig Hugo O. Heffter. Vorschläge zur Abhilfe der Nothlage des deutschen Weinbaues und Sicherstellung des reellen Weinhandels. Heffter, Hugo O. 1891

Bericht über die Verhandlungen des 12. Deutschen Weinbau-Congresses in Worms im September 1890. Erstattet von Heinr[ich] Wilh[elm] Dahlen. Dahlen, Heinrich Wilhelm 1891

Die Kunst wie man recht trincken soll nit daß man Tag und Nacht werd voll. Vonn der Kunst zu trincken. Vincentii Obsopei. Opsopoeus, Vincentius 1891

Der Weinbau im Königreiche Böhmen. Kurze Darstellung der böhmischen Weincultur und Kellerwirthschaft. Verfaßt anlässlich der Veranstaltung einer collektiven Weinbau-Ausstellung in Böhmen ... . Hrsg. von dem Weinbauvereine für das Königreich Böhmen unter Beihilfe des Landeskulturrathes. Fort, Carl 1891

Eine Weinfahrt durch Hellas. Menzer, Julius Friedrich 1891

Die Black-rot-Krankheit der Weinreben (Phoma uvicola Berk et Curt.-Physalospora Bidwellii Sacc.). Thümen, Felix von 1891

Anleitung und Recepte zur Anfertigung aller Arten moussirender Luxusgetränke mittelst selbstentwickelter und flüssiger Kohlensäure. Gressler, Eduard; Gressler, N. 1891

Beerenobst und Beerenwein. Anzucht und Kultur der Johannisbeere, Himbeere, Brombeere, Preißelbeere, Erdbeere und des Rhabarbers und die Bereitung der Beerenweine. Lebl, M. 1891

Vom Weinkeller des Chemnitzer Rates. Weinhold, E. 1891

Bericht über den gegenwärtigen Stand des Meißner Weinbaues und das Ergebnis der Weinlese in Sachsen im Jahre 1891. Endler, A. 1891

Rathenower Wein. Ferenczy, Max 1891

Die Blattfallkrankheit der Reben und ihre Bekämpfung. Barth, Max 1891

Die Rebenschädlinge, vornehmlich die Phylloxera vastatrix Pl., ihr Wesen, ihre Erkennung und die Maßregeln zu ihrer Vertilgung. Moritz, J. 1891

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1891


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...