41 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ein plastisches 'Kelterbild' im historischen Weinmuseum zu Speyer a.Rh. Bassermann-Jordan, Friedrich von / 1872-1959 1912

Der Weinbau im Kreise Grünberg, seine Geschichte, seine Lage, seine Aussichten. Foerster, August 1912

Weinbau in der Oberpfalz. 1912

Der wilde Wein aus Cherson (Vitis silvestris Gmel.). Aus dem Russischen. Paczoski, J. 1912

Salz und Wein in ihrer Beziehung auf die Feste der Heiligen. [Verfasser:] H[ermann] F. Wagner. Wagner, Hermann F. 1912

Die Entwickelung des Weinbaues in Elsaß-Lothringen während der letzten 40 Jahre. Wanner, Alexander 1912

Deutscher Weinbau- und Weinkellereikalender für das Jahr ... . Jahrbuch für Weingutsbesitzer, Winzer und Weinhändler ... . 1912

Ein neues Verfahren zur Herstellung alkoholfreier Obst- und Traubenweine (Kohlensäureverfahren). Böhi, Ad. 1912

Die Weingesetzgebung im Deutschen Reich. Für den Gebrauch des Apothekers nach den amtlichen Quellen zusammengestellt. 1912

Zwei Weinbaufragen: 1. Bekämpfung des Heu- und Sauerwurms. Mit einem für die Kaiserliche Biologische Anstalt für Land- und Fortwirtschaft zu Dahlem bei Steglitz hergestellten Flugblatt von Dr. Schwangart - Neustadt an der Haardt als Beilage. 2. Weinbergsdüngung. Zmavc, Andreas 1912

Mutmaßliche Stammformen des Weinstocks. Krause, E. H. L. 1912

Die Entstehung des Domdechanei-Weinbergs zu Hochheim. Schaus, Emil 1912

Beiträge zur Volkskunde Rheinhessens. Hoffmann, Wilhelm 1912

Hörsteiner Weinbau. Eichelsbacher, August 1912

Das Winninger Winzerfest. Wehrhan, K. 1912

Die Bekämpfung der Peronospora auf Grund neuer Forschungen. Vortrag, gehalten gelegentlich der Versammlung des Deutschen Weinbau-Vereins am 21. April 1912 zu Mainz. Müller-Thurgau, Hermann 1912

Dorf Burghaig und sein Weinbau. Guttenberg, Franz Karl Frhr von 1912

Kurze Anleitung zur Herstellung und Behandlung der Obstweine. 1912

Ratgeber im neuen Weinbaue und bei der Bekämpfung der wichtigsten Rebschädlinge für die Hauerschaft des Viertels unter dem Manhartsberge. Katschthaler, Karl 1912

Grundriß des Weinbaues und der Kellerwirtschaft. Ein Leitfaden für den Unterricht an Weinbauschulen und zum Selbstunterricht. Wenisch, Franz 1912

Die Grundzüge der Entwicklung des Weinbaues in den bayrisch-österr. Donauländern. Dworschak, Friedrich 1912

Sitten und Bräuche im niederösterreichischen Weinlande. Peter, Johann 1912

Die Obstweinbereitung mit besonderer Berücksichtigung der Beerenobstweine. Bearbeitet von C[arl] von der Heide. Barth, Max; Heide, Carl von der 1912

Festessen der Deutschen in Paris zur Feier des Geburtstages des Deutschen Kaisers im Hotel Continental. 1912

Winzer- u. Bauern-Hilfe. Bekämpfung der Rebschädlinge. Verbesserung der Weinernte. ... Münch, C. T. 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1912


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...