1153 Treffer — zeige 1 bis 25:

Alte Ansichten auf Weinetiketten : Nierstein Euler, Stefan 2013

Der historische Weinanbau in Bell. Schlich, Horst 2013

Mit Frauenpower zu den Kunden. Simone Schmitt-Rieth vermarktet ihre Weine direkt. Hofnagel, Dagmar 2013

Aus Wein gebrannt. Bar, Victoria 2013

Etrusker lehrten Franzosen die Weinproduktion. Das dürfte manchen Franzosen schmerzen: Laut Studie waren es Etrusker aus Italien, die den Kelten und Galliern die Weinherstellung beibrachten. Erst rund 400 Jahre vor Christus begannen dann die Ahnen der heutigen Franzosen, selbst Wein anzubauen und zu keltern. 2013

Von der Hauswand in die Flasche. Die Bremer Winzergenossenschaft äWachmannstraßeô erntet derzeit ihre Reben. Bis der fertige Wein in Ralph Saxes Laden steht, muss der Hobbywinzer noch Monate an Arbeit investieren. Der Gewinn des Liebhaberprojekts wird gespendet. 2013

Das Linzer Winzerfest. 2013

Die Alzeyer Weinbergshäuschen-Wanderung : Geschichte und Wirkung auf den rheinhessischen Tourismus Kleinknecht, Wulf 2013

Von der Reifung bis zur Krönung. Von der Entstehung eines Umzugswagens 2012. Zimmermann, Carina 2013

Der Pfälzer Weinsteig. Nosbüsch, Rainer 2013

Deutsche Weinkönigin. Verstaubter Glanz oder modernes Marketinginstrument? Lindemann, Ilka 2013

Die Branntweinliste vom 16. Februar 1945. Peuter, Horst 2013

Die wundersame Weinleitung durch die Eifel. Koster, Severin 2013

Was Winzer und Mediziner vor 100 Jahren an der Ahr und im Deutschen Reich beschäftigte. Nickenig, Rudolf 2013

Der Weinjahrgang 2011 an der Ahr - ein Kometenwein? Gieler, Paul 2013

Wunderbare Welt des deutschen Weines. Hilz, Stefan / 1957-2016 2013

Weinstraße vor der Seidenstraße? - Weinkulturen zwischen Georgien und China. Kupfer, Peter 2013

Zeugnisse der Weinkultur in Rom. Matheus, Michael 2013

Von der Wildrebe zum Riesling: Meilensteine auf dem Weg zu unserem Wein. Schumann, Fritz 2013

Wie schmeckt Wein? - Der multisensorische Ursprung der Gaumenfreude. Oberfeld-Twistel, Daniel; Hecht, Heiko; Klöckner-Nowotny, Felicitas 2013

Proteine im Wein als potenzielle Allergene? Wigand, Petra; Decker, Heinz 2013

Deutscher Wein in deutschen Ministerien. Das politische Berlin nimmt sich vieler Aufgaben an - darunter aktuell auch das Eintreten für den Erhalt des Pflanzrechtesystems. Doch wie sieht es in der 'Praxis' aus: Welche Rolle spielt deutscher Wein im Umfeld des Deutschen Bundestages? T.1. Schweickert, Erik; Hänel, Katharina 2013

Das Finale im österreichischen Winzerhaus. Postmann, Klaus 2013

Weinbars in Lissabon: genauso imposant wie die vielen autochthonen Rebsorten Portugals ist das Gassengewirr der Hauptstadt. Auf einer Tour durch die besten Weinbars Lissabons lernt man beides kennen und lieben. Stelzig, Matthias 2013

Visionär des Ahr-Weins. Zum Tode des renommierte[n] Winzers Gerd Stodden aus Rech. Monreal, Marion; Maurer, Caro 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2013


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...