43 Treffer — zeige 1 bis 15:

Weintourismus an der Mosel Tafel, Maximilian / 1987-; Szolnoki, Gergely 2020

Nachhaltig auf Weinreise : Nachhaltigkeit wird im Tourismus immer wichtiger - und damit auch für Weingüter : eine weltweite Studie der Hochschule Geisenheim zeigt, vor welchen Herausforderungen die Branche steht Szolnoki, Gergely; Tafel, Maximilian / 1987-; Stelter, Anne-Christin 2022

Die Natur-Nische : sie sollen ein Gegenpol zur "industriellen" Weinproduktion sein : die sogenannte Naturweine : eine Geisenheim-Umfrage unter Naturwein-Produzenten beleuchtet den Nischenmarkt Szolnoki, Gergely; Rosenbrock, Jule 2022

Anziehungspunkte : Gebietsvinotheken verleihen dem Produkt Wein einen Erlebnischarakter und sind ideale Anlaufstellen für Touristen : diese können - in kurzer Zeit - eine ganze Weinregion auf kleinstem Raum entdecken Szolnoki, Gergely; Waselikowski, Katharina 2022

Dynamische Entwicklung : was Produzenten dazu bewegt, alkoholfreie Still- oder Schaumweine zu vinifizieren und auf welche Hindernisse sie stoßen Szolnoki, Gergely; Steinfurth, Lara; Schmitt, Matthias 2022

Nolo-Weine in der Gastronomie : wie macht sich die steigende Nachfrage nach entalkoholisierten und teilweise entalkoholisierten Weinen in der Gastronomie bemerkbar? Vögele, Sebastian; Szolnoki, Gergely 2023

Wer kauft "Bio"? Szolnoki, Gergely 2017

Nur ein Hype? Naturwein - Ist die Nachfrage von Dauer oder nur ein kurzfristiger Trend? ... Szolnoki, Gergely; Lühring, Jelka 2018

Reisetauglich? Tafel, Maximilian / 1987-; Szolnoki, Gergely 2019

Prickelnd anders : Pét Nat Schmitt, Matthias; Szolnoki, Gergely; Peres, Mauritz 2019

Bio unter der Lupe : Biowein aus der Perspektive von Produzenten, Händler und Konsumenten Hauck, Katharina / 1990-; Szolnoki, Gergely 2021

Weinausschank - ein Must-have? Blatt, Lisa-Marie; Tafel, Maximilian / 1987-; Szolnoki, Gergely 2021

Öko-Weinbau rechtlich ausgebremst? Die Beurteilung der rechtlichen Einschränkungen im ökologischen Weinbau - eine Analyse aus Sicht deutscher Winzer, war Gegenstand einer Bachelorarbeit. Eva Regel, Prof. Randolf Kauer und Dr. Gergely Szolnoki, Hochschule Geisenheim, fassen im Folgenden die Ergebnisse zusammen. Regel, Eva; Kauer, Randolf / 1960-; Szolnoki, Gergely 2016

Angesagt: Weintourismus im Rheingau. Ein frühsommerlicher Sonntagnachmittag, die Bäume blühen und auf der B 42 stauen sich die Autos von Geisenheim bis Eltville. Was treibt die Menschen in den Rheingau? Wer sind die Besucher und wie viele von Ihnen sind Weintouristen? Diese Fragen ist ein kleines Forscherteam der Hochschule Geisenheim nachgegangen. Szolnoki, Gergely; Noack, Solvig; Tafel, Maximilian / 1987- 2014

"Der Premiummarkt ist größer als angenommen". Segmentierung der Weinkonsumenten nach Einkaufstätten und Weinpräferenzen. Hoffmann, Dieter; Szolnoki, Gergely 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...