54 Treffer — zeige 1 bis 25:

Weinkompendium. Botanik, Sorten, Anbau, Bereitung, Chemische Zusammensetzung, Weiterverarbeitung, Wein in der Medizin. Unter Mitarbeit von Jürgen Sigler. Bergner, Karl-Gustav; Lemperle, Edmund; Sigler, Jürgen 2011

Rotes Weinlaub - Geschichte der Verwendung. Schneider, Ernst 2007

Rotes Weinlaub - eine venenwirksame Arzneidroge. Schneider, Ernst 2007

Gartendirektor Johann Metzger (1789-1852) und der Weinbau. Schruft, Günter / 1936- 2001

Weinkompendium. Botanik, Sorten, Anbau, Bereitung. Bergner, Karl-Gustav; Lemperle, Edmund 2001

Weinkompendium. Botanik, Sorten, Anbau, Bereitung. Bergner, Karl-Gustav; Lemperle, Edmund 1998

Weinkompendium für Apotheker, Ärzte und Naturwissenschaftler. Bergner, Karl-Gustav 1993

Biologie der Rebe. Aufbau, Entwicklung, Wachstum. [Von] Otto Currle, Otmar Bauer, Werner Hofäcker, Fritz Schumann, Wolfgang Frisch. Currle, Otto; Bauer, Otmar; Hofäcker, Werner; Schumann, Fritz; Frisch, Wolfgang 1983

Die Rebe. Becker, Helmut 1982

Die Rebe. Becker, Helmut 1978

Der Rebsamen und seine Bedeutung für die Ampelographie und Entwicklungsgeschichte der Rebe. Schenk, Walter 1977

Vitáceae (= Ampelidáceae). Rebengewächse. Hegi, Gustav 1975

Bau und Leben der Rebe. Koblet, Werner 1974

Kreütterbuch, Darin vnderscheidt, Nammen vnd Würckung der Kreütter, ... . Jtem von den vier Elementen / ... auch ... Brot / Wein / Essig / ... . Jetzund auffs new mit allem fleiß vbersehen / vnd mit vilen nuetzlichen Experimenten gebessert vn[d] gemehret. ... Durch den Hochgelehrten Melchiorem Sebizivm [Melchior Sebisch] ... . Bock, Hieronymus; Sebisch, Melchior 1964

Beitrag zur Phänologie der Weinrebe (Vitis vinifera). May, Hans Erich 1961

Goethes Deutung des Rebsprosses. Stummer, Albert 1953

Vererbungsstudien an der Weinrebe mit besonderer Berücksichtigung des Blattes. Sartorius, Otto / 1892-1977 1942

Über die Lebensdauer des Rebenpollens. Gollmick, Friedrich 1942

Morphologisch-anatomische Merkmale der Rebenblätter als Resistenzeigenschaften gegen die Reblaus, Phylloxera vastatrix Planch. Breider, Hans 1939

Untersuchungen über die Vererbung der Geschlechtsformen der Weinreben. Bethmann, Walter 1938

Zur Frage der Keim- und Befruchtungsfähigkeit des Pollens der weiblichen Rebenblüte. Kaczmarek, A. 1938

Untersuchungen über die Vererbung der Geschlechtsformen der Weinreben. Bethmann, Walter 1938

Die Bestimmung und Vererbung des Geschlechts innerhalb der Gattung Vitis. Breider, Hans; Scheu, Heinz 1938

Variabilität und Vererbung des Geschlechts bei der Rebe. Negrul, A. M. 1937

Untersuchungen über die Keimfähigkeit des Pollens der Weinrebe (vitis). Wanner, Erwin 1934

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...