12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Baumtrotten, Torkel, Trüel und Triel : sie sind Kulturerben und Jahrhundertzeugen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein und haben den Weinbau mitgeprägt: die Baumtrotten ... Schilling, Klaus 2024

Spätrömische Kelteranlagen an Mosel und Rhein - Ein Beitrag zu Wein- und Landwirtschaftsgeschichte. König, Margarethe 2015

Römischer Weinbau an Mosel und Rhein. Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 2015

Weinbau, Keltern und Mühlen | 1. Auflage Kull, Hermann; Kull, Rosemarie 2010

Der Wein der Römer. Was schmeckte wem im Imperium? Wie produktiv war ein römisches Weingut? Französische Archäologen fanden Antworten im Selbstversuch. Brun, Jean-Pierre 2003

Mehr als Wein und Straßen. Was ist geblieben von den Kulturleistungen der Römer im deutschsprachigen Raum? Weit mehr, als man vermuten könnte, hat den Untergang des Imperiums nicht nur überlebt, sondern ist in einer erstaunlichen Kontinuität über die Jahrhunderte hinweg lebendig geblieben, zum Teil bis heute. Lenz, Karl Heinz 2003

Römischer Weinbau an Mosel und Rhein. Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 2001

Keltern - eine historische Betrachtung. Gebhard, Friedrich 2001

Antike Weinkeltertechnik. Eine Überblicksdarstellung nach ikonographischen, literarischen und archäologischen Quellen. Schulz, Michael 1997

Römerkelter und Rieslingrebe. Reuter, Fritz 1997

Kelter- und Weinbaugeschichte von Gräfenhausen und Obernhausen. Baumann, Hans-Peter 1995

Baumtrotten : Kulturerbe und Jahrhundertzeugen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein Schilling, Klaus

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...