28 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der "falsche Goldriesling". Wolfgang Thomann. Foto: Günter Rühle. Thomann, Wolfgang; Rühle, Günter 2013

Deutschland genießen. Variationen der Sächsischen Weinstraße. 2012

Steile Lagen, klares Profil. Unter dem Gütesiegel '51. Breitengrad' vertreiben Winzer im südlichen Sachsen-Anhalt künftig Weine, die auf besonderen Hängen gewachsen sind. Stein, Iris 2012

Seltene historische Rebsorten in Sachsen. Rühle, Günter 2012

Katzensprung und Goldener Wagen. Weine und Winzer aus Sachsen. Klaus Epperlein [Text] und Uwe Jacobshagen [Fotografie]. Epperlein, Klaus; Jacobshagen, Uwe 2011

Sächsische Küche und Sächsischer Wein. Mit historischen Betrachtungen zum Weinanbau in Sachsen. Träger, Gunter 2011

Wo man Luther als Zechpreller kennt. Jessen ist das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands. 2011

Edelsüße Weine. Winkler, August F. 2011

Feiner Farbwechsel. Rotweinland Deutschland: Mit Spätburgunder können die Winzer punkten. Er spiegelt seine Herkunft finessenreich wider. Maurer, Caro 2010

Winzer & Weine im sächsischen Elbland. Knoll, Rudolf; Binzer, Britta 2010

Weinwunder Deutschland. Mit Texten von Manfred Lüer und Fotos von Andreas Durst. Hrsg.: Ralf Frenzel. Pigott, Stuart; Lüer, Manfred; Durst, Andreas; Frenzel, Ralf 2010

Bonnefoit Deutschland. Jacket-Edition. Die Aromavielfalt der deutschen Weine auf professionelle Art entdecken und die dazu passenden Speisen wählen. Bonnefoit, Guy 2009

Erfassung Rebengenetischer Ressourcen in Deutschland: Verschollene Rebsorten klären Sortengeschichte. Jung, Andreas 2008

Die Rebsorten. Weine aus Sachsen. 2007

Bonnefoit Deutschland. Faszination Wein & Aromen. Die Weinaromen auf neue Art entdecken und die passenden Speisen auswählen. Redaktionelle Mitarbeit: Britta Binzer, Heike Winter. Karten, Satz und Layout: Evert Kornmayer. Grafik & gestalterische Beratung: Klaus Fleckenstein. Bonnefoit, Guy; Binzer, Britta; Winter, Heike; Kornmayer, Evert; Fleckenstein, Klaus 2007

Die Nummer eins in Sachsen. Der Müller-Thurgau, unter besonderer Beachtung seines Anbaus in Sachsen. Rühle, Günter 2007

'Früher Leipzscher' gedeiht und schmeckt in Wyhra. Ehemaliger Museumsleiter pflanzte äußerst seltene Rebsorte an. Krischunas, Peter 2006

Die Rebsorten. Weine aus Sachsen. 2006

Die Rebsorten. Weine aus Sachsen. 2005

Erfahrungen mit den Rotweinsorten 'Regent' und 'Domina' in Sachsen. Blawitzki, Heino 2005

Alte Rebstöcke - eine Chance zum Entdecken regionaler Typen unserer traditionellen Rebsorten. Hohlfeld, Ingolf 2005

Bukett eines Lebens. Aus der bewegten Biografie eines Kellermeisters. Kling, Erich 2005

Die Rebsorten. Weine aus Sachsen. 2004

Studie zur Entwicklung der Rebsorten und ihrer Bezeichnung im Weinbau Sachsens. Ulrich, Gerd 2002

Zur Geschichte der Rebsorten in Sachsen. Rühle, Günter 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...