20 Treffer — zeige 1 bis 20:

Die Wiege des Silvaners. Das Fürstlich Castell'sche Domänenamt im Steigerwald ist eines der besten Weingüter Frankens. Staffen-Quandt, Daniel 2011

Paradies für Feinschmecker und Weinliebhaber. Metropolregion Nürnberg. Steinmann, Artur 2009

Von Gips über Gummibärchen bis zur GWF. Steigerwald, Main und viel Wein: der Landkreis Kitzingen. Stöckinger, Robert 2008

Über Wein- und Bierpanscher, von Heilweinen und Würzbieren. Köglmaier-Horn, Christiane; Protzner, Wolfgang; Szabó, Alexandra 2007

Zwischen Bamberg und Iphofen: Der Steigerwald und seine Weine. Otersen, Peter H. 2001

Weinbau und Wein im Bereich Steigerwald. Weisensee, Bernhard 2001

Bedeutung des Weinbaus für eine Region - die Beispiele Steigerwald, Heilbronn und Bad Dürkheim. Ludwig, Jürgen 1998

Mittelfränkische Bocksbeutelstraße. Führer zum Weinbau an Steigerwald, Frankenhöhe und Tauber. Hillermeier, Susanne 1990

Der Weinbau im Steigerwald. Weisensee, Bernhard 1988

Der Abtswinder Wein steht in hohem Ansehen. Der an den Hängen des Steigerwaldes gewachsene 'Schoppen' ist ein fränkischer Qualitätsbegriff. Glaab, Richard 1983

Winzergenossenschaft Rödelsee ein Erfolgsbeispiel am Steigerwald. Glaab, Richard 1977

Zehntkeller Iphofen: 'Schade, daß man einen Wein nicht streicheln kann ... '. Auf Tucholskys Spuren zu Besuch im Iphöfer Zehntkeller - Gastliches Hotel-Weinrestaurant in der berühmten Weinstadt am Steigerwald - Prominente Besucher. Höynck, Klaus M. 1977

Abtswind steht in hohem Ansehen. Weine der Gebietswinzergenossenschaft Franken aus der Marktgemeinde am Steigerwald sind ein fränkischer Qualitätsbegriff. In der Fremdenverkehrswerbung für Mainfranken vorbildlich. Glaab, Richard 1976

Fürstlich Castell'sches Domänenamt - Zentrale der Erzeugergemeinschaft Steigerwald. Fürstliches Domänenamt, aufnehmender Betrieb einer neuen Erzeugergemeinschaft - Dreiklang Wald, Wein, Gastlichkeit. Glaab, Richard 1975

Weinbergsbereinigungen in ökologischen Nischen am Steigerwald. Wecklein, Albert 1975

Goldwährung aus Keuperboden. Weinwanderungen am Steigerwald - Wein, Wald, Barock und fast unbekannte Kunst. Gräter, Carlheinz 1974

Unterwegs am Steigerwald. Illustrationen: Ilse Selig. Gräter, Carlheinz; Selig, Ilse 1972

Brauchtum bei der Weinlese an den Hängen des Steigerwaldes. Ries, Georg 1937

Brauchtum bei der Weinlese an den Hängen des Steigerwaldes. Nach einem im Rundfunk gehaltenen Vortrage. Ries, Georg 1937

Häcker und Bauern in den Weinbaugemeinden am Schwanberg. Ein agrargeographischer Beitrag zur Entwicklung des Weinbaus am südlichen Steigerwaldrand. Tisowsky, Karl

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...