35 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zlahtina im Steigflug : auf Krk, der größten Insel Kroatiens, präsentieren die Weinerzeuger ihre lokale weiße Rebsorten in allen Ausprägungen ... Hulot, Mathilde 2023

Kroatische Wein- und Rebsorten. 2016

Weinstraße in Medimurje. Nahezu 30 Weinkeller liegen auf dieser malerischen Strecke zwischen Banfi und ètrigova. 2016

Weinstraßen Istriens. Die Kombination aus Sonne und Meer, Weinbergen und mittelalterlichen Städten macht diese Weinstraßen so beliebt. 2016

Kroatien: Weinregiionen. 2016

Das 6000-Kilometer-Weinabenteuer. Komplexer Mavazijia Antica zu weissen Trüfeln im Norden von Istrien, mineralischer PoÜip zu frischen Austern aus der Bucht von Mali Stone im südlichen Dalmatien - die kroatische Adria ist eine Genussküste schlechthin. Und auch kaum zu glauben: Die weissen Weine überzeugen oft mehr als die Roten. Vaterlaus, Thomas 2015

Die knackige Insel: Korcula, Kroatien. An der süddalmatinischen Küste, inmitten eines Heavy-Rotweingebietes, liegt eine kleine Insel, die mit Weißweinen von geradezu tänzerischer Eleganz verblüfft ... Vaterlaus, Thomas 2014

Halbinsel des Glücks. Istrien. Wo beginnen? Mit den weissen Trüffeln von Livade, den erstklassigen Olivenölen, den Limski-Austern oder so absolut eigenständigen Weinen wie dem roten Teran und dem weissen Malvazija Antica? Wer Istrien noch nicht kennt, hat zu viel verpasst. Vaterlaus, Thomas 2012

Eine kulinarische Entdeckungsreise. Istrien. Zauberhafte Mittelmeerbuchten, viel Sonne und ein breites kulinarisches Angebot, das alles gibt es - nur wenige Autostunden von Deutschland entfernt - in Istrien. Ritter, Michael 2012

Wein-Enzyklopädie. Die weltweit besten Winzer und ihre Weine. Hrsg. von Jim Gordon. Gordon, Jim 2011

Barolo / Barbaresco / Burgenland / Kroatien / Kraichgau. Eichelmann, Gerhard / 1962- 2011

Atlas der Weinkulturen Europa. Hormes, Stefan; Peust, Silke 2011

Wein aus Kroatien. Einzigartig und aufregend. Hrsg.: Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ländlliche Entwicklung. 2010

Weine der Welt. Anbaugebiete. Rebsorten und Weine. Erzeuger. Karten. Beratung: Susan Keevil. Beiträge: Geoff Adams [u.a.]. Keevil, Susan; Adam, Geoff 2010

Im Osten viel Neues. Die neuen EU-Länder. Thomann, Wolfgang 2010

Touristen treiben an und bremsen. Istrien. In dieser Küstenregion Kroatiens wissen die Winzer touristische Trümpfe auszuspielen. Der Markt bietet dennoch nich nur Vorteile: Er ist wechselhaft und die Bodenpreise steigen. Bourgault, Pierrick 2010

1001 Weine die Sie probieren sollten, bevor das Leben vorbei ist. Vorwort von Hugh Johnson. Beckett, Neil; Johnson, Hugh / 1939- 2008

Auf den Straßen des Weines. Unterwegs von Grusinien bis zu Via del Vino und zurück nach Sachsen. Böhme, Werner / 1937- 2008

Weine der Welt. Ihre Vielfalt und ihre Herkunft. Sicheri, Giuseppe 2006

Die Weinländer des Ostens. Weinbau hat Tradition zwischen Adria und Schwarzem Meer. Doch jahrzehntelang lagen die Möglichkeiten brach. Subventionen und Investitionen aus dem Westen und der Enthusiasmus der Winzer aus dem Osten treiben die Entwicklung rasant voran. 2006

Rebe und Wein. 8. Fortsetzung (Die Neuzeit). Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2006

St.-Urban-Flurdenkmäler in Weinbaugebieten des Karpatenbeckens. Neuere Befunde zu ihrer Erforschung in Vergangenheit und Gegenwart aus Ungarn. [Verfasser:] Michael Prosser[-Schell]. Prosser-Schell, Michael 2006

Weine der Welt. Anbaugebiete. Rebsorten und Weine. Erzeuger. Karten. Beratung: Susan Keevil. Beiträge: Geoff Adams [u.a.]. Keevil, Susan; Adam, Geoff 2006

Der Karst. Kras. Il carso. Die Landschaft, die Menschen, die Küche, der Wein. Fotos: Peter Kelih. Wagner, Christoph; Kelih, Peter 2004

Die Weingärten von Primošten. Hilz, Stefan / 1957-2016 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...