51 Treffer — zeige 1 bis 25:

Portweinwelten : das Dourotal ist eine der erstaunlichsten Weinregionen der Welt ... Lindemann, Ilka 2020

Wer steckt eigentlich hinter ... Sandeman? 2017

Der kleine Bruder. Late Bottle Vintage Ports. Probst, Axel 2017

S.Herry fordert zum Duell. Darf an der Mosel reifen aber nicht so heißen: Im Klostergut Klausen wird Sherry und Port produziert. Mieding, Nicole 2016

Portwein - eine Aufklärung. Wussten Sie, dass Portwein ausschließlich aus einer seit 1756 abgesteckten Region im Norden Portugals kommt? Und dass es fassgelagerte Twany Ports und flaschengelagerte Ruby Ports gibt? Und dass überall in Westeuropa mehr und qualitativ hochwertigere Portwein pro Kopf getrunken wird als in Deutschland und Österreich? Probst, Axel 2016

Sanders & Sanders: Port und Sherry von der Mosel. Zwei Produkttypen, die dort selten anzutreffen sind, will Familie Sanders in einem kleinen Ort im Anbaugebiet Mosel vermarkten. Die Besonderheiten des Konzeptes sind nicht nur Portwein und Sherry aus Deutschland, sondern auch die Tradition des Klosters, die erhalten werden soll. Lehna, Britta 2016

Kondore - Portwein unter ihren Flügel. Der majestätische Vogel zieht ruhig und leise seine Kreise über den steilen Schluchten des Douro-Tals. Mit wachen und scharfen Blicken hat er die steilen Terrassen im Auge, den darin arbeitenden Menschen gibt er ein Gefühl der Obhut. Ein Kondor, zwei Schwingen und zwei Familien - die Symingtons und die Taylors. 2016

Portwein. Probst, Axel 2016

Portwein - verstärkter Wein mit Zukunft. Petignat-Keller, Sonia 2014

Die Wiege des Weins steht am Douro: Weinbau mit Welterbestatus: im ältesten Anbaugebiet der Welt bemühen sich Bewohner, diesen Titel mit Leben zu füllen. Mieding, Nicole 2014

Ordentlich abgestaubt. Neues Image für Portwein. In Deutschland haftet Portwein noch immer der Charme des Zigarrenzimmers aus dem frühen 20. Jahrhundert oder des Bridgeabends älterer Damen an. Und auch in der Gastronomie wird Portwein eher stiefmütterlich behandelt. Zu unrecht, denn gereifte Portweine gehören zu den ganz großen Genüssen. Probst, Axel 2013

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. Segbers, Hilke 2012

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. Segbers, Hilke 2012

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. Segbers, Hilke 2012

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. Segbers, Hilke 2012

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. Segbers, Hilke 2012

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. Segbers, Hilke 2012

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. Segbers, Hilke 2012

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. Segbers, Hilke 2012

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. 2012

Vielfalt erfahren. Europäische Weinstraßen: Portugal. Nach dem Qualitätsboom portugiesischer Weine in den letzten 20 Jahren hat nun das weintouristische Angebot des Landes langsam nachgezogen. Immer mehr einheimische und ausländische Weinliebhaber interessieren sich für die Ursprünge der Weine - für die Regionen, in denen sie entstehen, und für die Winzer und Kellermeister, die für sie einstehen. Ehrhardt, Wolfgang 2011

Das Tal der Visionäre. Er ist wieder im Kommen: Der Aufschwung der Weine aus dem Douro-Tal verhilft auch dem Port zu neuem Glanz. Text: Stefan Quante, Fotos: Rui Camilo. Quante, Stefan; Camilo, Rui 2010

Hamburger Weingeschichte. Portwein, Weißwein, Rotwein - die Hamburger schätzen gute Tropfen seit Jahrhunderten, doch zum Labskaus gibt's Bier. Holzhäuser, Tim 2010

Südwein oder verstärkter Wein. Sherry, Südwein, Portwein, Madeira, Samos, Sauternes, Commandaria, Pineau des Charentes, Moscatel de Setúbal, Muscat de Rivesaltes, Likörwein, Mistela, Prosek, Marsala, Vin Santo, Vin Doux Naturel, Vin Jaune, Floc de Gascgogne, Sciaccetrà. 2010

Der Portwein-Erbe. Kriminalroman. Grote, Paul / 1946- 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...