735 Treffer — zeige 1 bis 50:

Newe Reformirte HerpstOrdnung [Neue reformierte Herbstordnung]. WElcher gestalt es hinfuero mit Einziehung deß Weinzehenden / Auch anderer Weingefaell / im Herzogthumb Wuerttemberg solle gehalten werden. 1607

Weinlese im Kloster. Granichstaedten, Emil 1620

Newe Reformirte HerpstOrdnung. WElcher gestalt es hinfuero mit Einziehung des Weinzehenden / Auch anderer Weingefaell / im Hertzogthumb Wuertemberg solle gehalten werden. 1649

Newe Reformirte Herbstordnung. Welcher Gestalt es hinfuero mit Einziehung deß Weinzehenden / auch anderer Weingefaell / im Hertzogthumb Wuertemberg solle gehalten werden. 1651

Newe reformirte Herbst-Ordnung. Welcher Gestalt es hinfuero mit Einziehung deß Weinzehenden / auch anderer Weingefaell / im Hertzogthumb Wuerttemberg solle gehalten werden. 1668

Newe Reformirte Herbst-Ordnung. Welcher Gestalt es hinfuero mit Einziehung deß Weinzehenden / auch anderer Weingefaell / im Hertzogthumb Wuertemberg solle gehalten werden. 1669

Die gesegnete Weinlese am Mainstrohm / A. 1727. 1728

De vindemia et torcularibus veterum Hebraeorum. [Praeses:] Sebaldus Ravius. [Respondens:] Wilhelmus Diedericus Heuvel. Heuvel, Wilhelm Diedrich; Rau, Sebald 1755

Chronologisches Verzeichniß über die Güte und Vielheit des Weinwachses, auch Anfang der Weinlase [!] im Rheingau und bey Mainz, vom Jahre 1558 bis 1789. Schunk, Johann Peter / 1744-1814 1789

[Die Weinlese zu Würzburg.] Oberthür, Franz 1796

Beschreibung des Tokayer Gebirges, nebst einer Belehrung wie bey der dortigen Weinlese verfahren wird, und wie man durch den Handel mit dem unverfaelschten Tokayer Weine ein reicher Mann werden koenne. Fuker, Friedrich Jakob 1801

Versuch einer durch Erfahrung erprobten Methode den Weinbau in Gärten und Weinbergen zu verbessern. Kecht, Johann Sigmund 1814

Bemerkungen über die vom Herrn Wilhelm Schwab zu Pesth neu erfundene Absonderungs-Maschine für die Weinlese. Kunits, Michael von 1817

Versuch einer durch Erfahrung erprobten Methode den Weinbau in Gärten und Weinbergen zu verbessern. Mit einer Anweisung den Wein ohne Presse zu keltern. Kecht, Johann Sigmund 1818

Versuch über das Spät-Herbsten. Recum, Andreas van 1826

Untersuchungen über Most- und Weintrauben-Arten Würtembergs. Diss. unter dem Präsidium von Gustav Schübler. Koehler, Friedrich; Schübler, Gustav 1826

J. S. Kecht verbesserter praktischer Weinbau in Gaerten und vorzueglich auf Weinbergen. Mit einer Anweisung den Wein ohne Presse zu keltern. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. von S. W. Kecht. Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. 1827

J. S. Kecht verbesserter praktischer Weinbau in Gaerten und vorzueglich auf Weinbergen. Mit einer Anweisung den Wein ohne Presse zu keltern. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. und mit einem Verzeichniß der bei dem Hrsg. zu habenden Weinsorten versehen von S. W. Kecht. Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. 1829

De vino. Schuetz, Wilhelm 1829

Bericht über die Weinlese im Kanton Schaffhausen und im äußern Amte des Kantons Zürich vom 14. bis 18. Weinmonat 1833. 1833

Die Weinlese im Unterrheinthal des Kantons St. Gallen. 1833

Bericht über die so lang als moeglich verzoegerte Weinlese am Mittelrhein, und die daraus gewonnenen Resultate. Neeb, ... 1834

Ueber den Weinbau und die Weinlese im Thurgau. 1834

Weinlese in Schaffhausen und den angränzenden Nachbarstaaten. 1834

Weinlese und Fruchtbarkeit im Kanton Bünden. 1834

Weinlese im Seebezirk des Kantons St. Gallen und einigen benachbarten Zürcherischen Gemeinden. 1834

Weinlese und Fruchtbarkeit des Jahrgang [1834,] im Rheinthal und St. Gallen. 1834

Bronner's Bericht über die Weinlese im Rheingau. [Verfasser: Johann Philipp] Bronner. Bronner, Johann Philipp 1835

Mittheilungen des Vereins zur Förderung der Weinkultur an Mosel und Saar zu Trier Verein zur Förderung der Weinkultur an Mosel und Saar 1837

J. S. Kecht verbesserter praktischer Weinbau in Gaerten und vorzüglich auf Weinbergen. Mit einer Anweisung den Wein ohne Presse zu keltern. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. und mit einem Verzeichniß der bei dem Herausgeber zu habenden Weinsorten versehen von S. W. Kecht. Kecht, Johann Sigmund 1838

Wann ist die relative Zeit der Traubenlese, wann ist die Quantität des vollkommen reifen Produktes der durch Edelfäule erhöhten Qualität in ökonomischer Beziehung vorzuziehen? Kölges, C. 1841

Verordnung des Kleinen Raths, über Weinlese und Traubenverkauf. Vom 31.Juli 1844. 1844

Ueber Weinlese und Weinbereitung. Brogli, ... 1844

J. S. Kecht's verbesserter praktischer Weinbau in Gärten und auf Weinbergen. Kecht, Johann Sigmund 1850

J. S. Kecht's verbesserter praktischer Weinbau in Gärten und auf Weinbergen. Hrsg. von S. W. Kecht. Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. 1853

Wann sollen die Trauben eingeerntet werden? Ringier, ... 1856

J. S. Kecht's verbesserter praktischer Weinbau in Gärten auf Weinbergen. Hrsg. von S. W. Kecht. Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. 1857

Über Wein und Obstbau mit besonderer Berücksichtigung der Lese und Kelterung, sowie namentlich der Weinbehandlung nach dem von Dr. Ludwig Gall aufgestellten Verfahren. Schulze, Rudolph Paul 1858

J. S. Kecht's verbesserter praktischer Weinbau in Gärten und auf Weinbergen. Mit dem neuesten Verzeichniss der Rebensorten des Apotheker Neubert in Leipzig. Hrsg. von S. W. Kecht. Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. 1858

Gesichtspunkte zur Verbesserung des deutschen Weinbaues und der deutschen Weine. [Verfasser:] Herm[ann] Böheim. Böheim, Hermann 1861

Die Behandlung des Weines von der Rebe bis in's Faß. Leder, S. 1863

J. S. Kechts verbesserter practischer Weinbau in Gärten und auf Weinbergen. Mit dem neuesten Verzeichniss der Rebensorten des Apotheker Neubert in Leipzig. Hrsg. von S. W. Kecht. Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. 1868

Ueber das Abbeeren und Zerdrücken der Trauben bei der Weinlese. Koeth, Dael Frhr von 1872

Rathschläge für die Weinlese. Koeth, Dael Frhr von 1872

Ein Bruchstück aus 'dem Weinbau der alten Römer'. Vorbereitungen zur Lese. Keppel, Theodor 1872

Die Weinlese der alten Römer. Keppel, Theodor 1873

J. S. Kecht's verbesserter practischer Weinbau in Gärten und auf Weinbergen. Mit dem neuesten Verzeichniss der Rebensorten des Apotheker Neubert in Leipzig. Hrsg. von S. W. Kecht. Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. 1874

J. S. Kecht's verbesserter praktischer Weinbau in Gärten und auf Weinbergen. Kecht, Johann Sigmund 1881

Die Bearbeitung des Weinstockes. Boden- und Laubarbeiten, Weinlese und Keltern, Düngen des Rebstockes und dessen Erziehungsarten, Bekämpfung der schädlichen Pilze. Bearbeitet für Freunde des Weinbaues vom Weinbauverein Winterthur und Umgebung. 1889

Bericht über den gegenwärtigen Stand des Meißner Weinbaues und die Weinernte in Sachsen im Jahre 1890. Endler, A. 1890

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...