84 Treffer — zeige 1 bis 25:

Weine und Co. richtig kennzeichnen : Zutatenverzeichnis und Nährwerttabelle : mit der EU-Verordnung 2021/2117 wird die Deklaration von Wein in den Regelungen für Lebensmittel angepasst ... Schandelmaier, Bernhard 2024

Bei Winzern knallen nach EU-Beschluss die Korken : Brüssel gibt nach und hebt den Zwang zur umweltschädlichen Ummantelung des Sektflaschenhalses auf - so reagieren Weinmacher in Rheinland-Pfalz Kerl, Verona / 1966-; Kosmetschke, Tim 2023

Wie läuft das mit E-Label und Co.? : Zutatenverzeichnis und Nährwertdeklaration : mit der EU-Verordnung 2021/2117 wird die Deklaration von Wein den bisher bereits geltenden Regelungen für Lebensmittel angepasst ... Schandelmaier, Bernhard 2023

Planlos : vorne pumpt die EU Fördergeld in den Weinbau, hinten bastelt sie Pläne, die Produktion und Handel erschweren Wrann, Alexandra 2023

Das richtige Maß Eymael, Karin 2022

Rechtlicher Rahmen des Weinbaus in der EU Tauber, Andreas Johannes 2022

Bewusst geniessen : Kampf gegen Alkoholmißbrauch, Prävention und Aufklärung statt Restriktionen : die Hintergründe des EU-Krebsbekämpfungsplans und die Auswirkungen auf die Weinbranche Schwörer, Christian 2022

Die EU und Wein Rückrich, Klaus 2020

Weinaußenhandel der Europäischen Union 2019 Rückrich, Klaus 2020

Weinaußenhandel der EU mit den USA : die Bedeutung der USA als Zielmarkt für europäische und deutsche Weinexporte Rückrich, Klaus 2019

Keller gut gefüllt - Weinbestände im Vergleich zum Vorjahr gestiegen Rückrich, Klaus 2019

"Ackerwein" an Saale und Unstrut? Anbau ist nun theoretisch auf dem Feld neben Kartoffeln und Möhren möglich. Warum ein neues EU-Recht für Skepsis unter den Winzern sorgt. Thiele, Mandy 2016

Weinrecht, Jagdrecht, Forstrecht, Fischereirecht. Blau, Achim; Hehn, Marcus / 1969-; Klett, Heiner; Busse, Christian / 1970- 2016

Winzer sorgen sich wegen Lockerung des Anbaustopps. EU-Entscheidung stößt am Mittelrhein aus Skepsis - Privilegierung der Steillage gefordert. Von Christina Nover. Nover, Christina 2015

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes. Nickenig, Rudolf / 1953- 2015

Das europäische Weinrecht im Kontext der Gemeinsamen Agrarpolitik: zwischen rechtlicher Sonderstellung und wettbewerbsorientierter Integration. Martinez, José 2014

Das Weinrecht 2012. Text: Achim Blau, Rudolf Nickenig. Redaktion: Anne Staeves. Blau, Achim; Nickenig, Rudolf / 1953-; Staeves, Anne 2012

'Enthält Sulfite' - pfui Teufel!? Verursacht 'Enthält Sulfite' am Weinetikett vei Ihnen Kopfweh? Schwefeldioxid ist eines der meistumstrittenen und oft missverstandenen Themen in der Weinbereitung. Ein technisches Subjekt - aber eines, das es wert ist, zu verstehen. 2012

Edler Tropfen, aber nicht 'bekömmlich'. Drewes, Detlef 2012

Edler Tropfen, aber nicht 'bekömmlich'. Drewes, Detlef 2012

Edler Tropfen, aber nicht 'bekömmlich'. Drewes, Detlef 2012

Wein darf nicht 'bekömmlich' sein. EU-Richter verbieten Winzer-Werbung. Drewes, Detlef 2012

Weinrecht, Jagdrecht, Forstrecht, Fischereirecht. Blau, Achim; Hehn, Marcus / 1969-; Klett, Heiner 2012

Edler Tropfen, aber nicht 'bekömmlich'. Drewes, Detlef 2012

Edler Tropfen, aber nicht 'bekömmlich'. Drewes, Detlef 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...