Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelColerus Redivivus, Sive Oeconomia Universalis Cum Calendario Perpetuo In Libros Viginti Distributa Et Divisa, ... Das ist: Ein jmmerwehrender Calender / sampt Zwantzig nothwendiger vnd gantz vollkoemmlicher Hauß-Buecher vor allerhand Kauff- vnnd Handelsleut / ... Durch ... Johannem Colerum ... in Truck geben. Anjetzo aber auffs newe vbersehen / corrigiret / vnd hin vnnd wider verbessert / ... [Hrsg.:] Johann Beyer.
VerantwortlichAus f39x: Franckfurt [Frankfurt a.M.]: Schoenwetter & Beyer 1640. [6] Bl., 146, 537 S., [16] Bl., 361 S., [6] Bl.
Autor/in Coler, Johann | Beyer, Johann
Publikationstyp Buch
Erschienen 1640
Franckfurt [Frankfurt a.M.]
Schoenwetter & Beyer
Schoene-NummerNr3660
AnmerkungenBuch 4: Vinicvltvra. - Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts. München: Bayerische Staatsbibliothek 1996 ff. [Retrospektive Nationalbibliographie für den Zeitraum von 1601 bis 1700. Enthält alle deutschsprachigen Titel und, unabhängig von der Sprache, alle im historischen deutschen Sprachgebiet gedruckten und verlegten Werke. Den Titelaufnahmen sind digitale Images beigefügt (z.B. Titelseiten), die angezeigt werden können.] (VD 17): (3:606970R). - Die aufgeführten Werke von Johann Coler (Nr. [Vw+]003651[Vw-]. bis 3667) wurden in der gedruckten Schoene2 (s. Nr. [Vw+]022232[Vw-]. ) unter dem fingierten Titel [Hausbuch] verzeichnet. Sie haben verschiedene Titel, enthalten aber durch alle Ausgaben hindurch Abschnitte über 'Wein' bzw. 'Theile' über 'Weinbaw' oder 'Vinicultura'. Da die Ausgaben des Gesamtwerks zwar nicht einheitlich in ihrem Aufbau, inhaltlich jedoch sehr ähnlich sind, wurden sie hier als ein und dasselbe Werk behandelt, unter den gemeinsamen Titel 'Hausbuch' gestellt und dementsprechend nicht alphabetisch, sondern chronologisch geordnet. - s.a. Lindner, Kurt: Das Hausbuch des Johann Coler. Druckgeschichte und Bibliographie. In: Festschrift für Claus Nissen zum siebzigsten Geburtstag, 2. September 1971. Wiesbaden 1973, S. 503-564. | Besitznachweise: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale, Halle/Saale. - Bayerische Staatsbibliothek, München. - Universitäts- und Stadtbibliothek, Hauptabteilung, Köln
Umfang[6] Bl., 146, 537 S., [16] Bl.
Schlagwörter Weinbau | Weinherstellung | Online-Ressource | 49
Volltext http://books.google.de/books?id=9nJDAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ViewAPI&redir_esc=yv=onepage&q&f=false