Titeldetails:
TitelDie Kunst des Böttchers oder Küfers in der Werkstatt wie im Keller, enthaltend eine kurze aber gründliche Anleitung zur Rechen- und Zeichenkunst ... . Nebst einem Anhange über die Verrichtung des Küfers im Bier- und Weinkeller.
VerantwortlichAus f39x: Weimar: Voigt 1839. XVI, 267 S., mit Tafeln. (Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke. Bd. 102.)
Verfasser/in Barfuß, Friedrich Wilhelm
Publikationstyp Buch
Erschienen 1839
Weimar
Voigt
Anmerkungen2. Aufl. 1847. - s. Nr. [Vw+]012142[Vw-]. - 3. Auflage. 1855. - s. Nr. [Vw+]012143[Vw-]. - 4. Auflage. 1860. - s. Nr. [Vw+]012144[Vw-]. - 5. Auflage. 1868. - s. Nr. [Vw+]012145[Vw-]. - 6. Auflage. 1876. - s. Nr. [Vw+]012146[Vw-]. - 8. Auflage. 1885. - s. Nr. [Vw+]012147[Vw-]. - 9. Auflage. 1894. - s. Nr. [Vw+]012148[Vw-]. - 10. und 11. Auflage erschienen u.d.T.: Barfuß, Friedrich Wilhelm: Der Böttcher. 1907. 1923. - s. Nr. [Vw+]012139[Vw-]. [Vw+]012140[Vw-]. | Besitznachweise: Technische Universität Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, Darmstadt. - Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB/UB), Hannover (Sigel übernommener Bibliotheken 89/11 | früher Hv 11)
UmfangXVI, 267 S., mit Tafeln.
Erschienen inNeuer Schauplatz der Künste und Handwerke. Bd. 102.
Schlagwörter Böttcher | Böttcher | Fass | Küfer | Böttcher | Weinherstellung | 9