Titeldetails:
TitelSchwefel, nein danke? Die Sulfit-Kontroverse. Seit der Antike wird Wein durch schweflige Säure haltbar gemacht. Jetzt experimentieren Spitzenwinzer mit homöopathischen Schwefeldosen oder verzichten sogar ganz auf den umstrittenen Zusatzstoff. Das Resultat polarisiert. Ökospinnerei oder der einzig wahre Weingeschmack?
Verfasser/in Vaterlaus, Thomas
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2011
AnmerkungenBesitznachweise: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek, Koblenz
QuelleVinum. Zürich 2011, 5 (Mai), S. [42] | 43-44 | [45] | 46 | [47] | 48-49, mit Abb.
Schlagwörter Kellerwirtschaft | Schwefelung | Weinherstellung | Winzer