414 Treffer — zeige 101 bis 125:

Steillagenwein gibt's nicht für 2,99 Euro: neues Qualitäts- und Marketingkonzept für harte Handarbeit: Herkkunft soll sofort am Etikett erkennbar sein. Mieding, Nicole 2014

Guter Wein braucht Marketing. Der beste Winzer ist nur so gut wie sein Image - Messen sind Teil des Alltags. Boch, Volker / 1976- 2014

Starke Weinerlebnisse: Chance für die Direktvermarktung. Weinbau und Tourismus: durch eine aktive regionale Zusammenarbeit einzelner Interessengruppen und der konsequenten Ausrichtung auf Qualität kann ein attraktives Weinerlebnisangebot geschaffen werden. Saaler, Kathrin 2014

Attraktives Profil und zuverlässige Qualität: die Rioja hat im Laufe der Jahrzehnte viel Wandel erlebt. Als älteste Qualitätsregion Spaniens sah man dort, wie sich die anderen Gebiete des Landes entwickelten - und zog mit, indem man am Profil feilte. Heute ist die Region vielfältiger denn je und bietet in sämtlichen Qualitätsstufen und Stilistiken starke, spannende Weine. 2014

Wein im Ehegrund: Vermarktung, Werbung, Tourismus. Falk-Rabenstein, Elfriede 2014

Vollmondwein mit Feng-Shui-Geschmäckle: Koblenzer Familie Podzun will mit skurriler Idee Furore machen und verärgert Berufsverband. Weinand, Lars 2014

Äußerlichkeiten gefragt. Wein in der Geschenkverpackung ... D. Dejnega. Dejnega, Daniela 2014

So verkaufen fränkische Winzer. Ergebnisse einer Umfrage. Im Frühjahr 2013 befragte die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim (LWG) 112 Weinbaubetriebe zu ihrer Vermarktungssituation. Schwingenschlögl, Peter 2014

Trippelschritte auf schwierigem Weg. Weine, die aus rheinland-pfälzischen Einzellagen stammen, sollen aufgewertet werden ... Röbel, Martina 2014

Die richtigeSprache für gute Weine finden. Winzer informieren die Kunden in Newslettern und Preislisten über ihre Arbeit - Bei Florian Weingart entsteht ein Buch daraus. Von Volker Boch (Text) und Werner Dupuis (Fotos). Boch, Volker / 1976-; Dupuis, Werner 2014

Navinum: Weinverkauf auf Empfehlung. 2014

Wahrnehmung deutscher Weine. Reule, Monika 2014

Generation Y = Generation Wein? Status quo der nächsten großen Konsumentengruppe. Wegmann, Anne Lena 2014

Erfolgsfaktoren deutscher Weine im Ausland. Wer Wein exportieren möchte, hat einige Hürden zu überwinden bis der Auslandsmarkt erschlossen ist. Jedes Land birgt dabei seine Eigenheiten. Wie können Chancen in den verschiedenen Exportmärkten von deutschen Weinerzeugern genutzt werden? Auf welche Risiken muss man sich einstellen? Dressler, Marc 2014

Neukunden gewinnen. So machen es die Profis. Für viele landwirtschaftliche Unternehmen ist die Neukundengewinnung ein schwieriges Thema. Aber das permanente, systematische Generieren neuer Kunden ist ein wesentliches Kriterium hinsichtlich der Sicherung des unternehmerischen Erfolges. Gerten, Regina 2014

Gastronomische Einrichtungen beim Winzer: Betriebsentwicklung durch Differenzierung. Lörcher, Friedrich 2014

Beiträge für Weinfonds rechtens: Winzer im Land müssen doppelt zahlen. 2014

Der schnelle Weg zum Kunden: E-Mail-Marketing: gerade für kleine und mittlere Unternehmen, zu denen die meisten Weingüter gehören, stellen E-Mail-Newsletter eine gute Möglichkeit dar, bestehende und neue Kunden kostengünstig, schnell und effizient zu erreichen. Rheinschmidt, Karin 2014

Frischer Auftritt - Rückenwind für den Weinabsatz: Côtes du Rhône. 2014

Wenn kaum einer die Rebsorten kennt. In Europa gibt es viele erfolgreiche Ursprungsbezeichnungen in der Landwirtschaft und in der Weinwirtschaft. In Deutschland wird dieses Instrument bisher noch nicht gezielt eingesetzt. [Kolja Bitzenhofer]. Bitzenhofer, Kolja 2014

"Mythos Mosel": eine Riesling Reise. Test: Matthias Stelzig. Stelzig, Matthias 2014

Neue Weinkunden-Segmentierung in Deutschland. Szolnoki, Gergely; Hoffmann, Dieter 2014

Weintourismus in Südafrika - Marktanalyse, Möglichkeiten und Grenzen. Bachelorarbeit. Hoffmann, Laura 2014

Weingutpreis. Der Deutsche Weingutpreis und die Kriterien zur Optimierung der Kundenorientierung. Hrsg.: Robert Göbel ... Göbel, Robert 2014

Weinkauf bei Aldi, Lidl & Co.: die Discounter blasen zur Qualitätsoffensive: Sie haben in Weinliebhabern eine neue Zielgruppe ausgemacht. Der Blick ins Regal lässt staunen. Nicole Mieding. Mieding, Nicole 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...