4783 Treffer — zeige 1076 bis 1100:

Top-Winzer kochen. Die besten Rezepte, Geschichten und Tipps rund um den Wein. Svec, Isa 2013

Das Weinkochbuch: [150 feine Rezepte rund um den Rebensaft]. Dicker, Barbara; Kurz, Hans 2013

Praktikerhandbuch der Weinanalytik. Sommer, Stephan 2013

Wein-Kochbuch. Diewald, Claudia; Rudnick, Michaela 2013

Die Ignoranten. [Les ignorants . Übers. aus dem Franz.: Tanja Krämling]. Davodeau, Étienne; Krämling, Tanja 2013

Die Mittelahr entdecken. Natur und Kultur, Wandern und Wein, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen. [Mittelahr Touristik. Verbandsgemeinde Altenahr]. 2013

Weinterminologie für Sprachlerner. Deutsch - Englisch. Ergänzungskomponente zum EU-Projekt Vino-Lingua. Weinberg, Elena 2013

Niederösterreich. Traumregionen, Wein, Kultur, Geheimtipps. 2013

Wein-Kultur-Wege. Die schönsten Ausflüge zu den Weinviertler Heurigen und Kunstschätzen. Pello, Erich 2013

Kirsche und Wein - eine wahrhaft harmonische Partnerschaft. Rezepte für Pikantes und Süßes mit Kirschen und Wein aus der Genussregion Leithaberger Edelkirsche. Geier, Maria Luise 2013

Weingut Pix. Steger, Ulrich 2013

Weingut Zähringer. Steger, Ulrich 2013

Weingut A. Christmann. Steger, Ulrich 2013

Sekthaus Raumland. Wagner, Kai 2013

Krämer: ökologischer Weinbau. Steger, Ulrich 2013

Weingut Peter Jakob Kühn. Steger, Ulrich 2013

Konventionell oder Bio? Hefenährstoffe, Hefen und Co. Hamm, Ulrich 2013

Stickstoff. Ein Qualitätsfaktor im Fokus von Oenologie, Physiologie und Anbautechnik. In einem ausreichenden Stickstoffgehalt sieht man heute eine wichtige Voraussetzung für gute Weinqualität. Müller, Edgar 2013

Qualitätsmanagement. Ein Leitfaden für Baden. "Das Qualitätsmanagement - Ein Leitfaden für Baden" stellt eine Orientierung für die weinbauliche, kellerwirtschaftliche und marketingstrategische Ausrichtung der badischen Weinerzeuger in allen Marktsegmenten des badischen Weinangebotes dar. Jörger, Volker 2013

Feiner Weingenuss. Traumpaar & Speisen. Hubert, Wolfgang 2013

Dachmarken. Gebündelte Kräfte unter einem Dach. In immer Weinanbaugebieten bilden sich Dachmarken - eine Mode-Erscheinung oder eine strategische Notwendigkeit? Saaler, Kathrin 2013

Ministerin Höfken verleiht Piwi-Weinpreis. 2013

Unter der Lupe: deutsche Spätburgunderweine. Was macht gute deutsche Spätburgunder hochwertig und wie sieht das Geschmacksprofil dieser Weine aus? ... Szolnoki, Gergely 2013

Deutschland führt die Medaillenriege an. 6.212 Weine aus 44 Ländern wurden bei der diesjährigen Ausgabe des Großen Internationalen Weinpreises Mundus Vini durch knapp 250 Weinexperten aus aller Welt verkostet ... 2013

Das Weinjahr 2012 - ein Wechselbad: der Blick auf das Weinjahr 2012 zeigt eine fast endlose Reihe von Wetterereignissen mit Relevanz für den Rebbau in der Deutschschweiz ... Hans Peter Ruffner und Hans Jüstrich. Ruffner, Hans Peter; Jüstrich, Hans 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...