196 Treffer — zeige 126 bis 150:

Ein Liter Wein am Tag. Was römischen Legionären Pflicht war. Altendorf, Wolfgang 1982

Vinum vires. Über Rebsorten und Weine der Römer. Kees, Hanspeter / 1934-1981 1982

Neue Zeugnisse römischen Weinbaus in der Rheinpfalz nachgewiesen. Schumann, Fritz 1982

Es hat sich gelohnt. Römischer Weinbau vom Rebsamen bis zum Kelterhaus in der Pfalz nachgewiesen. Schumann, Fritz 1981

Wein im Urteil der Römer. Preiser, Gert 1981

Römischer Weinbau vom Rebsamen bis zum Kelterhaus in der Pfalz nachgewiesen. Schumann, Fritz 1981

Nackte Männer traten die Trauben. Einzigartige Entdeckung im Bundesgebiet. Antike Becken als gallo-römische Weinkelteranlagen. Jung, Hermann 1980

Nackte Männer traten die Trauben aus. Antike Becken im Moselraum als römische Weinkelteranlagen identifiziert. Jung, Hermann 1980

Der Weinbau an der Mosel zur Römerzeit. Trierer Archäologen identifizierten antike Becken als gallo-römische Weinkelteranlagen. Jung, Hermann 1980

Essen und Trinken bei Griechen und Römern. Blanck, Horst 1980

Männer traten die Trauben aus. Trierer Archäologen identifizierten antike Becken als Weinkelteranlagen. Jung, Hermann 1980

Römischer Sarkophagdeckel löste das Rätsel. Trierer Archäologen identifizierten antike Becken als Weinkelteranlagen. Jung, Hermann 1980

Die Römer und die Reben. 2000 Jahre Weinbau. Fegeler, Franz 1980

Nackte Männer traten die Trauben aus. Archäologen identifizierten antike Becken als gallo-römische Weinkelteranlagen. Jung, Hermann 1980

Weinbau zur Römerzeit am Niederrhein? Neue Traubenkernfunde in Xanten und Köln. Jung, Hermann 1979

Römischer Weinbau am Rhein? Traubenkerne aus antiken Abfallgruben in Köln und Xanten. Jung, Hermann 1979

Wuchs Wein schon zur Römerzeit am Niederrhein? Neue Funde von Traubenkernen in Xanten und Köln bei archäologischen Grabungen. Jung, Hermann 1979

Schon Römer tranken Moselwein: Erstmals wurden im Bundesgebiet gallo-römische Kelteranlagen entdeckt. Jung, Hermann 1979

Grabstätten reicher Römer in den Weinbergen der Mosel. Kees, Hanspeter / 1934-1981 1978

So aßen und tranken Römer am Rhein. Das soll im archäologischen Park von Xanten angebaut werden. [Weinbau am Niederrhein.] Jung, Hermann 1977

Kurtatsch: Römerzeitliche Funde. Der erste sichere Nachweis für römerzeitlichen Weinbau im Südtiroler Unterland. Lunz, Reimo 1977

Die Landwirtschaft in den Nordprovinzen des Römischen Reiches (4). Römische Erntewerkzeuge. III. Baum- und Rebmesser. Roller, Otto 1976

Altrömische Trinksitten. Hagenow, Gerd 1974

Die Obstlehre der Griechen und Römer. Nach Quellen bearbeitet. Walker, Wilhelm 1973

Der Weinbau der Römer. Magerstedt, Adolf Friedrich 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...