628 Treffer — zeige 126 bis 150:

Farbwechsel. Die Kombination von Käse und Wein ist nicht immer einfach. Früher wurde fast immer ein Roter empfohlen. Aber zu bestimmten Sorten passen Weiße viel besser. [Verfasserin:] Nina [C.] Zimmermann. Zimmermann, Nina C. 2012

Farbwechsel. Die Kombination von Käse und Wein ist nicht immer einfach. Früher wurde fast immer ein Roter empfohlen. Aber zu bestimmten Sorten passen Weiße viel besser. [Verfasserin:] Nina [C.] Zimmermann. Zimmermann, Nina C. 2012

Francis Egly. Der Rebenflüster aus Ambonnay. Von Armin Diel. Fotos: Marco Grundt. Diel, Armin / 1953-; Grundt, Marco 2012

Räuschling, Findling und Dakapo. Seltene und typische Rebsorten im Burgunderland Baden. Droll, Hansjörg 2012

Schwelgen am Fuss der Berge. Schlemmerreise ins Piemont. Jetzt im Herbst hat das Piemont Hochsaison: Die Trüffelernte beginnt, in den Küchen werden regionale, bodenständige Köstlichkeiten aufgetragen.. Wir empfehlen Ihnen dazu eine Auswahl excellenter Barbera. Eder, Christian; Jackson, Sabine 2012

Wein & Speisen. Leidenschaft mit System. Fischer, Christina 2012

Köstlicher Rebensaft verbindet Mensch und Natur. Weinbau im wildromantischen Ahrtal und stimmungsvolle Weinbau-Impressionen aus dem Siebengebirge. Joachim, Karin 2012

Farbwechsel. Die Kombination von Käse und Wein ist nicht immer einfach. Früher wurde fast immer ein Roter empfohlen. Aber zu bestimmten Sorten passen Weiße viel besser. [Verfasserin:] Nina [C.] Zimmermann. Zimmermann, Nina C. 2012

Farbwechsel. Die Kombination von Käse und Wein ist nicht immer einfach. Früher wurde fast immer ein Roter empfohlen. Aber zu bestimmten Sorten passen Weiße viel besser. [Verfasserin:] Nina [C.] Zimmermann. Zimmermann, Nina C. 2012

Wein im Blickpunkt der Medizin. Beim Turmgespräch geht es um die Heilkraft des Rebensaftes. [Referent: Dr. Gerhard Kreuter]. Ginzler, Hildegard 2012

Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau. Schulze, Christine 2012

Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau. Schulze, Christine 2012

Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau. Schulze, Christine 2012

Unbemannte Hubschrauber im Weinberg. Beim Rotweintag in Dernau diskutieren die Winzer über Pflanzenschutz und Tourismus. Schulze, Christine 2012

Edle Botschafter der Region. Die besten Spätburgunder des Ahrtals kommen auf den Prüfstand. Francke, Victor 2012

Warten auf den 2012er aus Runkel. Runkeler Weinbruderschaft pflanzte 150 weitere Rebstöcke - Die ersten Trauben werden im Herbst erwartet. [Verfasser:] M[anfred] H[or]z. Horz, Manfred 2012

Deutschland trinkt rot. Rebsortentrends. In Deutschland entwickeln sich neue Weintrends eher langsam. Dies gilt auch für der Deutschen liebstes Kind, den Rotwein. Lange dominierte Dornfelder die Beliebtheitsskala, nun macht er langsam Platz für interessante Rebsorten-Neuzüchtungen und wiederentdeckte Klassiker. Thomann, Wolfgang 2012

Die neue Weinkönigin heißt Lisa. Abschied für Katharina Reinisch und Charleen Hürtgen in Altenahr. Schulze, Christine 2012

Neuer Wein und Likör. Stiftsherren-Edition bekam dreifachen Zuwachs. 2012

Wild & Wein. Perfektes Herbstpaar. Reh, Hirsch & Co. haben zwar nicht nur im Herbst Saison, aber die kräftigen Gerichte passen besonders gut in die Jahreszeit der Kastanien, der Kürbisse - und der gehaltvollen Rotweine. Denn Wild und Wein, das muss einfach sein. Wiemer, Karin 2012

Runkeler Roter vor der Lese. Hans-Jürgen Heil und Manfred Reintke als Vorsitzende bestätigt. [Verfasser:] M[anfred] H[or]z. Horz, Manfred 2012

Vergrößer' den Genuss. Wasser, Wein & feine Speisen. Systematisch kombiniert von Christina Hilker und Bernd Bachofer. Hrsg.: Mineralbrunnen Teinach, Bad Teinach. Hilker, Christina; Bachofer, Bernd 2012

Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die Trauben des Ortes. Hagenberg-Miliu, Ebba 2011

Der Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die von der Septembersonne verwöhnten Trauben des Ortes. Hagenberg-Miliu, Ebba 2011

Der Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die von der Septembersonne verwöhnten Trauben des Ortes. Hagenberg-Miliu, Ebba 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...