Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40804 Treffer — zeige 1316 bis 1340:
Churfranken - Frankens roter Westen
Herrmann, Klaus
2023
Akzeptanz alternativer Weinverpackungen
Hochschule Geisenheim
2023
Kostensteigerung - was nun - was tun?
Knebel, Gerd
2023
Kanadas Napa Valley
Mathäß, Jürgen
2023
Konstanz prägt die Liste der Hauptrebsorten im deutschen Anbau
Berner, Miriam
2023
Dual domestications and origin of traits in grapevine evolution
Dong, Yang
2023
70 Jahre Ausschuss für Technik im Weinbau
Reinhold, Christian
2023
Genossenschaftsbasierte Traubenzulieferung der Dragon Head Enterprises in der chinesischen Weinproduktion
Xiao, Mengdie; Richter, Barbara; Hanf, Jon
2023
Weinerzeugung in Europa
Berner, Miriam
2023
Verschluss und Image : Vergleich Schraub- und Korkverschluss in der Konsumsituation
Wieschhoff, Marcus
2023
Auf den Spuren der Reben
Bienger, Alicja
2023
Radeln zwischen Rhein und Reben : E-Bike-Panoramatour im Markgräflerland
Duval, Birgit-Cathrin
2023
Kraichgau-Kracher : Weingut Heitlinger, Östringen
Weissbrod, Uli
2023
Kaiserstühler Fruchtbombe : Freiherr von Gleichenstein
Weissbrod, Uli
2023
Vom Zepter zur Fachkompetenz : deutsche Weinköniginnen aus Baden
Matt-Willmatt, Hubert
2023
Historische Sorte mit Chancen : Blauer Gänsfüßer nun klassifiziert
2023
Meister aller Klassen
Pegatzky, Stefan; Camilo, Rui
2023
Die Champagner von Aland : die Bergung von 170 Jahre alten Flaschen aus einem Wrack in der Ostsee erlaubt einen faszinierenden Blick in die Weingeschichte ...
Volbracht, Christian
2023
Die Ruhe vor dem Sturm : Agrarbericht für die Weinbranche 2021/2022
2023
Wein-Studiengänge : Fokus international und weiblicher
Berner, Miriam
2023
Zum Glück eher wenig? : weltweit erwartet die OIV 2023 die niedrigste Erntemenge der letzten 60 Jahre ...
2023
Der Jäger der verlorenen Schätze : es gibt in der Schweiz kaum einen Winzer, der sich mehr für den Erhalt alter Rebsorten eingesetzt hat als der Visper Josef-Marie Chanton ...
Matzner, Markus
2023
Wild und intensiv : zwischen dem Meer und den Serras Kataloniens haben sich über Jahrhunderte hinweg zahlreiche Weinanbaugebiete entwickelt, das Priorat zählt zu den legendärsten ...
Schwarzwälder, David
2023
Lebendige Vielfalt : mit mehr als 250 kultivierten Rebsorten, von denen rund 80 als einheimisch gelten, zählt die Schweiz zu den vielfältigsten Weinbauländern der Welt ...
Langhäuser, Sophia
2023
Echt Bodensee! : An jeder Ecke des Bodensees wird Wein angebaut. Und das oft bereits seit dem frühen Mittelalter ...
Raffelt, Christoph
2023
←
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...